30 avsnitt

Ich bin Anne und völlig jeck op K😍lle. Meine ❤️ zu dieser Stadt und den Menschen hier möchte ich teilen. Ich will die kölsche Sprache wieder Salonfähig machen und den Kölner selbst wieder für seine Stadt begeistern.

Anne Colonia - Jeck op Kölle - Köln verliebt �‪�‬ Anne Colonia

    • Fritid

Ich bin Anne und völlig jeck op K😍lle. Meine ❤️ zu dieser Stadt und den Menschen hier möchte ich teilen. Ich will die kölsche Sprache wieder Salonfähig machen und den Kölner selbst wieder für seine Stadt begeistern.

    E Kölsch Rümche

    E Kölsch Rümche

    Leev Lückcher, hück hab ich e Kölsch Rümche för üch.
    Domet ehr et Noblesse künnt, seht et he:

    Uns kölsche Tön.
    M'r höht - un dat es janit schön - en Kölle kaum noch kölsche Tön.
    Kaum einer kann bei uns en Kölle, noch wie de Jroß et kunnt, verzälle.
    Fröher dät m'r, dat wor klor, schwade wie de Schnüss jewahse wor.
    Üvverall hoht m'r nor kölsche Tön,
    unverfälsch un wunderschön.
    Och de Pänz däten et jän hüre un kei Minsch dät sich draan stüre.
    Selvs de Lehrer sproche Kölsch,
    wä kennt en nit, dä Lehrer Welsch?
    Hückzedaach es dat vörbei, jeschwad Weed hück esu allerlei.
    Mer höht Grieche, Italiener, Türke, Chinese,
    als wör et niemols anders jewäse.
    Huhdütsch liert m'r en d'r Schull, nit wie
    domols dreimol Null.
    Uns Muttersproch weed ov verhöhnt,
    hückzedaach es Kölsch verpönt.
    All die, die hück noch Kölsch dunn schwade,
    sin vör de miehste Lück bloß Kraade.
    Doch frög m'r ens einer: "Wat es dann en Kraat?",
    weed bloß e domm Jeseech jemaht.
    "En Kraat?", höht m'r dann, "den Ausdruck
    kenne ich nicht. Ist das ein neues Pizzagericht?"
    Plüschprumm, Öllig, Vujel, Kabass? "Kenne ich nicht, was heißt denn das?"
    Wä kennt noch die Leeder vum Ostermanns Will,
    versteiht em Hännesche dat Spill?
    Wä jitt singem Weech, dann hück noch e Bützje,
    unger'm Dreikünnigepöötzche?
    Nor einmol em Johr, ejal en wat för ener
    Sproch se verzälle, stonn se am
    Rusemondaachszoch un
    schreie: "Kamelle!"
    Uns Zick es hektisch, de Jemötlichkeit fitü,
    esu schön wie et fröher wor, weed et nit mieh.
    Un ben ich ens woanders, ejal wie et kütt,
    e Stöckche vun Kölle nemme ich met.
    E Bildche vum Dom, för et Hätz e kölsch Leed,
    dann weiß ich, dat mer nix passeet.
    Et soll jeder levve noh singer Fazzung,
    ich dät zo Foß noh Kölle jon.

    Maht et jod, üre Anne Colonia 🙋🏻‍♀️🤍❤️

    • 3 min
    Jlöcksilije Chressdäch met de "Türme vum Dom"

    Jlöcksilije Chressdäch met de "Türme vum Dom"

    Ich wünsche Euch frohe Weihnachtstage mit einigen Zeilen vom o.g. Lied der Höhner. Üre Anne Colonia

    • 1 min.
    Öm de Dom eröm und sonstige Geschichten

    Öm de Dom eröm und sonstige Geschichten

    Tolle Gespräche bei einem Stadt Gängelche Öm de Dom eröm, dann leckeres Essen in der Rievkoochebud und zum Schluss noch Robert Geiss getroffen. Ein grandioser Tag in Köln 😃

    • 3 min
    Tuppes vum Land - Eine Hörprobe

    Tuppes vum Land - Eine Hörprobe

    Für alle, die immer noch nicht wissen, wer dä Tuppes vum Land es ;-)

    • 4 min
    Dä Tuppes vum Land

    Dä Tuppes vum Land

    So schnell sind in Köln neue Bekanntschaften geknüpft

    • 6 min
    Der Monte Troodelöh

    Der Monte Troodelöh

    Die höchste Erhebung in Köln

    • 2 min

Mest populära poddar inom Fritid

ODLA!
med Maj-Lis Pettersson & Bella Linde
Röda vita rosen
Jenny Strömstedt & Victoria Skoglund
En j***a fest!
Amanda Colldén
Trädgård Trädgård Trädgård med Dickson och Wilson
Dickson och Wilson
Skillnadens av Sara Bäckmo
www.sarabackmo.se
Elsa Billgren och Sofia Wood
Perfect Day Media