9 avsnitt

Drei ehemalige Studienkollegen und Freunde treffen sich im Architektur-Café um über diverse Themen der Architektur zu plaudern.

Architektur Caf‪é‬ Dipl. Ing. Jenny, Dipl. Ing. Mucki, Dipl. Ing Joschi

    • Samhälle och kultur

Drei ehemalige Studienkollegen und Freunde treffen sich im Architektur-Café um über diverse Themen der Architektur zu plaudern.

    Architektur und Nichtorte

    Architektur und Nichtorte

    In dieser Episode diskutieren wir den gebauten Raum im Allgemeinen und wenden uns den sogenannten Nichtorten zu. Im allgemeinen Diskurs eigentlich als negativer Begriff verwendet, klären wir ob Nichtorte nicht doch auch etwas Positives haben können. Was bedeutet es, sich an solchen Orten aufzuhalten? Wie beeinflussen sie uns und was wollen sie uns sagen?

    • 34 min
    Architektur und Sex

    Architektur und Sex

    Mit Architektur und Sex diskutieren wir über zwei Themen die beide allgegenwärtig sind. Beides ist essentiell und existenziell für die Gestaltung und den Fortbestand des Lebens. Sie stehen in unmittelbarer Wechselwirkung und sind heiß diskutiert. Ob offenes zur Schau stellen, oder tabuisierendes hinter dem Vorhang verstecken - Architektur und Sex sind wichtige und bestimmende Pfeiler jeder Kultur.

    • 29 min
    Architektur und Künstliche Intelligenz

    Architektur und Künstliche Intelligenz

    In dieser Folge reden wir über die Möglichkeiten und Gefahren von künstlicher Intelligenz in der Architektur und für unser Leben allgemein. Endet die Menschheit als Legebatterie für die Maschinen?

    • 39 min
    Architektur und Kitsch

    Architektur und Kitsch

    In dieser Folge reden wir über Kitsch. Was ist Kitsch und wie manifestiert er sich in der Architektur? Hat Architektur Emotionen oder braucht sie Gartenzwerge?

    • 34 min
    Architektur und Geschwindigkeit

    Architektur und Geschwindigkeit

    In dieser Folge sprechen wir über die diversen Verhältnisformen & Relationen zwischen Architektur & Geschwindigkeit. Eine rasante Reise die doch zum Verweilen einlädt.

    • 35 min
    Architektur und Weltall

    Architektur und Weltall

    In dieser Folge reden wir über die Bedeutung des Weltalls in der Architektur und verlaufen uns in eine Diskussion über Ornamente auf Raumschiffen und welche Sprache wohl am Mars gesprochen werden würde.

    • 32 min

Mest populära poddar inom Samhälle och kultur

P3 Dokumentär
Sveriges Radio
Creepypodden i P3
Sveriges Radio
Måndagsvibe med Hanna och Lojsan
Podplay
P1 Dokumentär
Sveriges Radio
Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
Spöktimmen
Ek & Borg Productions

Du kanske också gillar

H1.12 Architekturgespräche
Fachrichtung Architektur, Hochschule Mainz
Architektur, Stadt, Planung
Kerstin Kuhnekath, Bundesarchitektenkammer
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Tatort Geschichte - True Crime meets History
Bayerischer Rundfunk