18 min

Aufschnitt für alle‪?‬ Die Welt von hinter der Fleischtheke

    • Mat

Wurst ist viel mehr als nur ein Nahrungsmittel, Wurst gehört zur deutschen Kultur. Das ganze Land ist voll mit Wurstgeschichten, nicht umsonst identifiziert uns die Welt als Wurstnation. Als Kunsthistoriker und Wurst-Ethnologe rückt unser heutiger Gast Wolfger Pöhlmann der Wurst auf die Pelle. In seinem Buch Es geht um die Wurst findet sich alles über katholische und evangelische Bratwürste, Weißwürste mit integriertem Senf, spezielle Männer- und Frauenwürste, Wurstzigarren, Wursttheater, Berichte von Wurstheiligen und Wundertaten mit der Wurst. Im Podcast erzählt uns Wolfger, wie er sich die Wurst verliebt hat und weiht uns ein in die Geheimnisse der Wurstherstellung.

Wurst ist viel mehr als nur ein Nahrungsmittel, Wurst gehört zur deutschen Kultur. Das ganze Land ist voll mit Wurstgeschichten, nicht umsonst identifiziert uns die Welt als Wurstnation. Als Kunsthistoriker und Wurst-Ethnologe rückt unser heutiger Gast Wolfger Pöhlmann der Wurst auf die Pelle. In seinem Buch Es geht um die Wurst findet sich alles über katholische und evangelische Bratwürste, Weißwürste mit integriertem Senf, spezielle Männer- und Frauenwürste, Wurstzigarren, Wursttheater, Berichte von Wurstheiligen und Wundertaten mit der Wurst. Im Podcast erzählt uns Wolfger, wie er sich die Wurst verliebt hat und weiht uns ein in die Geheimnisse der Wurstherstellung.

18 min