31 avsnitt

Im Fokus dieses Podcasts stehen von unabhängigen Assetmanagern aufgelegte Investmentfonds mit kreativen Anlagekonzepten. Ihre Fondsmanager oder -berater sind oftmals Quereinsteiger und bringen langjährige Erfahrungen aus Branchen jenseits der Finanzwelt mit. Viele der realisierten Anlagestrategien weisen markante Alleinstellungsmerkmale auf, die wir mit gezielten Fragen klar herausstellen. Moderator: Sven Hoppenhöft

Boutiquen On Air Sven Hoppenhöft

    • Näringsliv

Im Fokus dieses Podcasts stehen von unabhängigen Assetmanagern aufgelegte Investmentfonds mit kreativen Anlagekonzepten. Ihre Fondsmanager oder -berater sind oftmals Quereinsteiger und bringen langjährige Erfahrungen aus Branchen jenseits der Finanzwelt mit. Viele der realisierten Anlagestrategien weisen markante Alleinstellungsmerkmale auf, die wir mit gezielten Fragen klar herausstellen. Moderator: Sven Hoppenhöft

    Schwankungen rausnehmen aus dem Bitcoin

    Schwankungen rausnehmen aus dem Bitcoin

    Weil der Bitcoin zwar längerfristig alle anderen Assetklassen in der Wertentwicklung übertroffen hat, aber kurzfristig immer wieder heftige Verluste erleidet, schrecken viele Anleger vor einem Investment zurück. Dr. Leif Richter, Vorstand der Dietrich & Richter Private Asset Management AG, erläutert eine Strategie, die dieses Problem erfolgreich angeht.

    • 25 min
    Kontrovers: JA oder NEIN zu ESG ?

    Kontrovers: JA oder NEIN zu ESG ?

    Sie sehen es sehr unterschiedlich:
    Volker Grimm, Leiter Investmentfonds bei der UmweltBank AG und Fondsberater des Artikel 9 Fonds UmweltSpektrum Mix undPatrick Grewe, Asset Manager bei van Grunsteyn in Frankfurt, der den Artikel 6 Fonds Hard Value Fund berät und für den ESG-Kriterien keine Rolle spielen.In diesem Streitgespräch erläutern sie ihre jeweiligen Anlagekonzepte, die sehr unterschiedlichen Definitionen von Nachhaltigkeit und die zugrundeliegenden Überzeugungen...

    • 18 min
    Aktiv oder passiv investieren - ein Perspektivwechsel

    Aktiv oder passiv investieren - ein Perspektivwechsel

    Aus einer anderen Perspektive als gewöhnlich befassen sich Dominikus Wagner und Dr. Dirk Schmitt in einem aktuellen Grundsatzpapier mit der Frage "aktiv oder passiv investieren?".Dominikus Wagner beantwortet dazu u.a. die folgenden Fragen:
    Warum schlagen viele aktive Manager Ihren Vergleichsindex nicht?Hilft sehr aktives Handeln für den Anlageerfolg?Was zählt neben der reinen Performancezahl?Welche Art Unternehmen sind am aussichtsreichsten?

    • 23 min
    Chancen in den Nischen der Megatrends

    Chancen in den Nischen der Megatrends

    Small- und MidCap Aktien sind einige Zeit von den Investoren eher vernachlässigt worden, aber zurecht?Dr. Carl Otto Schill, mittelständischer Unternehmer und Fondsberater des Selection Value Partnership Fonds beantwortet im Gespräch mit Sven Hoppenhöft diese und viele weitere Fragen. 
    Was macht das Small-/MidCap-Segment so attraktiv? Welche Herausforderungen gilt es zu beachten? Welche Erkenntnisse ergeben sich aus intensiven Gesprächen mit dem Management der Unternehmen? Welche Probleme haben Small- und MidCap Unternehmen aktuell?

    • 14 min
    Entlastung für die Aktien - volle Kraft voraus für Mischfonds

    Entlastung für die Aktien - volle Kraft voraus für Mischfonds

    Nachgefragt bei Frank Ringelstein, verantwortlich für den defensiven Mischfonds R+P Rendite Plus, u.a.:
    Hat sich die optimistische Einschätzung für kurzlaufende Anleihen und die Vorsicht im Aktienbereich vom März bisher ausgezahlt?Welche Strategie wird weiterhin verfolgt? Auf welche Branchen setzt das Fondsmanagement im Aktienbereich?

    • 9 min
    Auf jeden Fall ein lachendes Auge ...

    Auf jeden Fall ein lachendes Auge ...

    Die Turbulenzen rund um die SVB und die Credit Suisse führten zu deutlich höherer Volatilität an den Kapitalmärkten. Ein gutes Umfeld für das Nutzen von Marktineffizienzen und Bewertungsunterschieden z.B. zwischen Anleihen und Kreditausfallversicherungen.Ulrich von Altenstadt und das Team von XAIA Investment haben sich auf genau dieses Thema spezialisiert. Im Gespräch erläutert er die Vorgehensweise, aber auch warum einer der XAIA Fonds für neue Investments geschlossen war und welche Überlegungen zur Öffnung des Fonds geführt haben.www.boutiquenfonds.de

    • 9 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman
Placerapodden
Placerapodden
Kapitalet
Monopol Media AB
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC