35 avsnitt

Hallo und herzlich willkommen bei "Chefin ruft an", der Podcast von und für mutige Frauen in der Rushhour der Führungsetage.
Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking unterhalten sich alle 2 Wochen über Themen, die Menschen in Führungspositionen oder solchen, die dort hinkommen wollen, interessieren. Sie bringen unterschiedliche Hintergründe und Ansichten zusammen: aus der HR Abteilung, dem Engineering und Projektmanagement, aus Konzernen, Start-ups und der Selbständigkeit und aus unterschiedlich gewählten Lebensmodellen. Aber immer mit einem humorvollen Blick und einer authentischen Sprache.
Freut Euch auf unterhaltsame Geschichten aus ihrem Berufsalltag gesprenkelt mit wissenschaftlichen Fakten.
Viel Spaß bei Chefin ruft an!
Quellen:
Musik "Electronic Rock (King around here)" von Alex Grohl, Pixabay
Cover Adobe Stock

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Chefin ruft an Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor, Friederike Oehlerking

    • Näringsliv

Hallo und herzlich willkommen bei "Chefin ruft an", der Podcast von und für mutige Frauen in der Rushhour der Führungsetage.
Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking unterhalten sich alle 2 Wochen über Themen, die Menschen in Führungspositionen oder solchen, die dort hinkommen wollen, interessieren. Sie bringen unterschiedliche Hintergründe und Ansichten zusammen: aus der HR Abteilung, dem Engineering und Projektmanagement, aus Konzernen, Start-ups und der Selbständigkeit und aus unterschiedlich gewählten Lebensmodellen. Aber immer mit einem humorvollen Blick und einer authentischen Sprache.
Freut Euch auf unterhaltsame Geschichten aus ihrem Berufsalltag gesprenkelt mit wissenschaftlichen Fakten.
Viel Spaß bei Chefin ruft an!
Quellen:
Musik "Electronic Rock (King around here)" von Alex Grohl, Pixabay
Cover Adobe Stock

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz ist derzeit aufgrund der kürzlichen Entwicklungen in aller Munde. AI ist eine disruptive Technologie, die den Status Quo komplett auf den Prüfstand stellt. Welche Entwicklungen sehen wir bereits jetzt, welche Jobs werden ersetzt werden, wie nutzen wir AI bereits heute? Wie sollen sich Maschine und Mensch in Zukunft ergänzen, das und mehr diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking in der heutigen Folge von "Chefin ruft an".
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 33 min
    Belonging

    Belonging

    Belonging scheint das noch recht neue, heiß-diskutierte Thema in der Eweiterung des DEIB-Konzeptes (Diversity, Equity, Inclusion, Belonging) zu sein. Worum geht es dabei genau, was verbindet uns Menschen, um diese Zugehörigkeit zu empfinden und was können Führungskräfte tun, dieses Thema zu unterstützen? Wie sich ein hohes Zugehörigkeitsgefühl auswirken kann und vieles mehr diskutieren Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking in der heutigen Folge von "Chefin ruft an".
    Gallup Studie

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 30 min
    Quiet Quitting

    Quiet Quitting

    Was ist überhaupt "Quiet Quitting"? Ist das schon die innerliche Kündigung oder lediglich die Ankündigung nur noch seinen Nine-to-five-job zu machen? Wurde "Quiet Quitting" durch die Corona Pandemie ausgelöst oder gab es das schon davor? Ist es ein Trend, sich mehr um seine mentale Gesundheit zu kümmern oder ein Karriereblocker? Das diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking in dieser neuen Folge von "Chefin ruft an".
    Gallup Studie

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 38 min
    Sonderfolge: FTAlive

    Sonderfolge: FTAlive

    In dieser Sonderfolge sprechen Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking über ihr Engagement im Femtec Alumnae e.V. und die kürzlich stattgefundende Live Konferenz. Was waren ihre Highlights und warum sie jedes Jahr sich wieder aufs Neue auf die FTAlive freuen, das besprechen die Beiden gerade für die FTA-Mitglieder under den Zuhörer:innen von "Chefin ruft an".
    Link zum Verein: www.femtec-alumnae.org

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 27 min
    Veränderungsprozesse

    Veränderungsprozesse

    Wie kommen wir gut durch Veränderungsprozesse? Gerade in der Welt von BANI (Brittle, Anxious, Non-linear, Incomprehensible) und VUCA (Volatile, Uncertain, Complex, Ambiguous) werden wir in immer schneller und immer komplexeren Veränderungsprozessen eingebunden. Wie man damit sowohl als Mitarbeiter:innen als auch als Führungskräfte umgehen kann, diskutieren Christin Kohnke, Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking in der heutigen Folge von "Chefin ruft an". 
    Buchempfehlung: "Haltung entscheidet" von Martin Permantier

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 37 min
    Netzwerken

    Netzwerken

    Der Podcast "Chefin ruft an" ist gerade ein Jahr alt geworden und Dr. Verena Klapdor, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking feiern gemeinsam mit dem Thema "richtig Netzwerken": Warum sind Netzwerke so wichtig für unseren Job und wie kann man die Hemmschwelle überwinden, auf andere zuzugehen? Warum kann, anderen Hilfe anzubieten, ein mächtiges Netzwerkinstrument sein und warum sich Authentizität langfristig auszahlt, all das und mehr hört ihr in dieser neuen Folge.
    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 35 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman
Fill or Kill
Finwire Media
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Uppgång och Fall
Third Ear Studio
Placerapodden
Placerapodden

Du kanske också gillar

Die Boss - Macht ist weiblich
Stern.de / Audio Alliance / RTL+
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
FAST & CURIOUS
Lea-Sophie Cramer, Verena Pausder
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Verbrechen
ZEIT ONLINE