14 avsnitt

Warum gibts im Tiefkühlfach eigentlich kein Licht? Woher weiß ich, dass mir langweilig ist? Und wann ist man eigentlich „aus dem Gröbsten raus“?
Moderator Constantin Zöller nimmt sich in seinem Podcast „Consi Calling“ genau dieser Fragen an. Seine Mission: den Fragen auf den Grund zu gehen, die seiner Community so in den Sinn kommen – sei es während langer Zugfahrten, im Wartezimmer oder einfach spontan auf dem Klo. Hierzu bittet er Menschen um Rat, die es – im besten Fall – besser wissen als er. Entgegen der grassierenden Telefon-Phobie setzt sich Consi nämlich gezielt an den Telefonhörer und klingelt sich durch die Weltgeschichte. Je nachdem, was ihm zu einer bestimmten Frage einfällt, bittet Consi mal Experten und Expertinnen um Rat, mal Dilettanten und Diletabtinnen oder sogar gänzlich unpassende Personen. Heraus kommen komplexe, lehrreiche und urkomische Gespräche.
Jeden Dienstag in der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt! „Consi Calling“ ist ein Podcast von SWR3, produziert von Early Studios.
Fragen für den Podcast könnt ihr Consi auf Instagram in die DM’s senden: https://www.instagram.com/consi_quent/

Consi Calling – Abgehoben und aufgelegt SWR3, Constantin Zöller

    • Komedi

Warum gibts im Tiefkühlfach eigentlich kein Licht? Woher weiß ich, dass mir langweilig ist? Und wann ist man eigentlich „aus dem Gröbsten raus“?
Moderator Constantin Zöller nimmt sich in seinem Podcast „Consi Calling“ genau dieser Fragen an. Seine Mission: den Fragen auf den Grund zu gehen, die seiner Community so in den Sinn kommen – sei es während langer Zugfahrten, im Wartezimmer oder einfach spontan auf dem Klo. Hierzu bittet er Menschen um Rat, die es – im besten Fall – besser wissen als er. Entgegen der grassierenden Telefon-Phobie setzt sich Consi nämlich gezielt an den Telefonhörer und klingelt sich durch die Weltgeschichte. Je nachdem, was ihm zu einer bestimmten Frage einfällt, bittet Consi mal Experten und Expertinnen um Rat, mal Dilettanten und Diletabtinnen oder sogar gänzlich unpassende Personen. Heraus kommen komplexe, lehrreiche und urkomische Gespräche.
Jeden Dienstag in der ARD Audiothek, auf SWR3.de und überall, wo es Podcasts gibt! „Consi Calling“ ist ein Podcast von SWR3, produziert von Early Studios.
Fragen für den Podcast könnt ihr Consi auf Instagram in die DM’s senden: https://www.instagram.com/consi_quent/

    Das Rektal-Spezial

    Das Rektal-Spezial

    Wie kommt man eigentlich auf die Idee Proktologe zu werden? In dieser Episode widmet sich Consi in „Consi Calling” einzig und allein dieser Frage und spricht dazu mit dem Proktologen Dr. Markus Cazzonelli! Obwohl das Thema super viele lustige Anekdoten bereithält, verfolgt Consi mit dieser Episode ein wichtiges Ziel: Das Thema Proktologie zu normalisieren und seinen Zuhörer*innen ein Stück weit die Scham zu nehmen. Und dafür hätte Consi keinen geeigneteren Gesprächspartner als Dr. Cazzonelli finden können, der das mit seiner humorvollen Art so einfach klingen lässt. Vorsorge ist nämlich extrem wichtig! Warum Dr. Cazzonelli sich selbst als den bestbezahlten Friseur Baden-Badens bezeichnet und was er in seinem Berufsalltag erlebt, erfahrt ihr in der neuesten Folge von „Consi Calling”! Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent „Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt! Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/1-plus-1-freundschaft-auf-zeit/10710985

    • 23 min
    Von seltenen Gerüchen, eitlen Hunden und der Kunst des Zuprostens

    Von seltenen Gerüchen, eitlen Hunden und der Kunst des Zuprostens

    Warum gibt es so viele verschiedene Arten des Anstoßens? Erkennen sich Hunde eigentlich im Spiegel? Und welche Düfte haben wir wohl noch nie gerochen? In der neuesten Episode von „Consi Calling” begibt sich Constantin Zöller wieder auf die Suche nach Antworten auf die drängenden Fragen seiner Community. Dazu holt er die Knigge-Expertin Carolin Lüdemann, Cornelia Plein aus der Matin-Rütter-Hundeschule Koblenz und Duftkreateur Roland Tentunian an den HöreWer wissen will, wie wohl Ambra, das wertvolle Sekret aus dem Verdauungstrakt von Pottwalen riecht, oder was für Regeln es beim Anstoßen wirklich gibt, der sollte nicht zögern und jetzt einschalten, in die neueste Episode von „Consi Calling”! Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent „Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt! Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-millionendiebin/13421881/

    • 29 min
    Vom vergessenen Gedanken, chaotischen Krankenhausnächten und der richtigen Zeitangabe

    Vom vergessenen Gedanken, chaotischen Krankenhausnächten und der richtigen Zeitangabe

    Warum reicht es bei einer Zeitangabe völlig aus bis 12 nur die Zahl zu nennen, ab 13 nimmt man aber immer das Wort "Uhr" dazu? Was passiert mit meinem Gedanken, wenn ich ihn vergesse? Und warum sind die Nächte im Krankenhaus für die Krankenpfleger*innen immer so unterschiedlich?
    In dieser Episode von "Consi Calling" beschäftigt sich Constantin Zöller mit den Fragen, die seiner Community so kommen, während sie auf ihre Essensbestellung warten oder bei einer Zugfahrt aus dem Fenster schauen und an sonst nichts Böses denken. Dazu spricht Consi mit einer Germanistin, einer Nachtschwester und einem Neurowissenschaftler!
    Wer wissen will, wie man Gelerntes am besten wieder abrufen kann und wie flexibel die deutsche Sprache ist, wenn es um Zeitangaben geht, der sollte keine Sekunde verlieren und jetzt die neueste Episode von "Consi Calling" hören!
    Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent
    „Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
    Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche:
    https://1.ard.de/podcast_levels

    • 27 min
    Über gegrillte Gurken, blinde Blitze und den Tag danach

    Über gegrillte Gurken, blinde Blitze und den Tag danach

    Wie bekomme ich meinen Sexualpartner nach einem One-Night-Stand höflich wieder aus meiner Wohnung bugsiert? Warum brät man Zucchini wohl an, aber Gurken in der Regel nicht? Und ist die Wahrscheinlichkeit erhöht vom Blitz getroffen zu werden, wenn ich bei Gewitter unter einer Stromleitung gehe?
    Diesen Dienstag widmet sich Constantin Zöller in "Consi Calling" wieder den Dusch-Gedanken seiner Community um uns Antworten auf die Fragen zu liefern, ohne die Brockhaus Enzyklopädie nochmal aus dem Keller zu hiefen. Dazu spricht er mit Emanuel Albert, dem Date-Doktor, Sternekoch Jan Hoffmann und Prof. Dr. Stefan Tenbohlen, einem Wissenschaftler für Energieübertragung und Hochspannungstechnik.
    Wie man seinen Sexualpartner am Tag danach ganz höflich wieder los wird und wo wir bei einem Gewitter vor Blitzen am besten geschützt sind, das hört ihr in dieser Episode "Consi Calling"!
    Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent
    „Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
    Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche:
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-taylor-swift-story/13418811/

    • 28 min
    Vom süßen Samstag, Sofa-Schnaufern und sensationellen Sensen

    Vom süßen Samstag, Sofa-Schnaufern und sensationellen Sensen

    Welchen Geschmack sollten Wochentage haben? Ist es normal, dass man schnauft, wenn man sich hinsetzt? Und warum bringt man Sensenmänner immer mit dem Tod in Verbindung?
    Auch diese Woche wühlt sich Constantin Zöller in "Consi Calling" wieder durch sein Telefonbuch, um passende Expert*innen für die grotesken Fragen seiner Community zu finden. Und fündig wird er allemal! Er spricht mit einem Sommelier, dem Mitarbeiter eines Möbelhauses und dem Eigentümer einer Sensenwerkstatt.
    Wer mit Consi grübeln will, wie nun der Montag schmecken sollte und, ob Sensenmänner denn wirklich Kapuzenträger sind, sollte nicht zögern und jetzt in die neue Episode von "Consi Calling" hören!
    Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent
    „Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
    Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche:
    https://1.ard.de/flexikon_E0074?cps074a

    • 23 min
    Über tiefe Hocken, Kaugummi basierte Ernährung und das Mysterium des Freizeichens

    Über tiefe Hocken, Kaugummi basierte Ernährung und das Mysterium des Freizeichens

    Warum kann nicht jeder die sogenannte „Russenhocke”? Könnte man sich im schlimmsten Notfall auch von Kaugummi ernähren? Und warum gibt es eigentlich dieses Freizeichen, wenn man jemanden anrufen möchte?
    Diesen Dienstag stellt sich Constantin Zöller in „Consi Calling” wieder voller Elan der Herausforderung, euch die bestmöglichen Antworten auf die drängenden Fragen seiner Community zu liefern. Dafür plaudert er mit dem Jugentrainer eines Skisprungclubs, einer Physiotherapeutin, einem Arzt aus der Charité und dem Inhaber eines Telefon- und Funkmuseums.
    Wer hören will, wie Consi wieder auf Themen wie Apokalypse und Darmverschluss kommt und was nun wirklich hinter dem Telefontuten steckt, der sollte nicht zögern und jetzt die achte Episode von „Consi Calling” hören!
    Consi soll auch deine Frage beantworten? Dann schick ihm eine Sprachnachricht über https://instagram.com/consi_quent
    „Consi Calling” jeden Dienstag auf SWR3.de, in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt!
    Hier geht’s zu unserem Podcast Tipp der Woche:
    https://1.ard.de/ponyundbart_E018?cps018

    • 23 min

Mest populära poddar inom Komedi

Alex & Sigges podcast
Perfect Day Media
2under2
Klara & Jhon
ursäkta
Perfect Day Media
Skäringer & Nessvold
Polpo Play
Wahlgren & Wistam
Acast
Hör Här!
Qast AB

Du kanske också gillar

Morgensonne für alle – der Podcast mit Wirby und Zeus
SWR3, Michael Wirbitzky, Sascha Zeus
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger
Spontanorama
Ralf Schmitz, Early Studios
Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?
SWR3, Kristian Thees, Anke Engelke
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
SWR3
Talk mit Thees
SWR3, Kristian Thees