1 tim. 37 min

DESIGN oder nicht SEIN - Jochen Raedeker - Strichpunkt Markenkraft - Der Podcast über Markenführung und Markenforschung

    • Marknadsföring

Jochen Rädeker ist Designer, Markenberater, Autor, Unternehmer und Hochschullehrer.

Er studierte Grafikdesign an der Kunstakademie Stuttgart, gründete zusammen mit Kirsten Dietz die Designagentur Strichpunkt, die sich mit rund 500 internationalen Awards zu einer der führenden Design-Adressen in Deutschland entwickelte. Er war viele Jahre im Art Director Clubs aktiv – zuletzt als Sprecher des Vorstands. Seit 2012 lehrt er an der Hochschule Konstanz Corporate Identity und Corporate Design und ist seit 2019 Dekan der Fakultät für Architektur und Gestaltung.

Wir sprechen unter anderem darüber ...

🚀 ... wie die Antifa und Friedensbewegung Jochen für Design begeisterte.
🚀 ... warum sich Marken-Gestalter zu Brand-Experience Designer entwickeln müssen.
🚀 ... Multisensorische Markenführung und begehbare Markenräume
🚀 ... warum Marken immer stärker Räume besetzen, die früher werbefrei waren.
🚀 ... warum Designsysteme nicht aus starren Regeln bestehen sollten.
🚀 ... wie Marken konsistent bleiben, ohne dass man eine formale Markendiktatur etabliert.
🚀 ... wie man CFOs für Investitionen in die Marke gewinnt.
🚀 ... wie man Mitarbeiter für eine neue Positionierung begeistert.

Jochen Rädeker ist Designer, Markenberater, Autor, Unternehmer und Hochschullehrer.

Er studierte Grafikdesign an der Kunstakademie Stuttgart, gründete zusammen mit Kirsten Dietz die Designagentur Strichpunkt, die sich mit rund 500 internationalen Awards zu einer der führenden Design-Adressen in Deutschland entwickelte. Er war viele Jahre im Art Director Clubs aktiv – zuletzt als Sprecher des Vorstands. Seit 2012 lehrt er an der Hochschule Konstanz Corporate Identity und Corporate Design und ist seit 2019 Dekan der Fakultät für Architektur und Gestaltung.

Wir sprechen unter anderem darüber ...

🚀 ... wie die Antifa und Friedensbewegung Jochen für Design begeisterte.
🚀 ... warum sich Marken-Gestalter zu Brand-Experience Designer entwickeln müssen.
🚀 ... Multisensorische Markenführung und begehbare Markenräume
🚀 ... warum Marken immer stärker Räume besetzen, die früher werbefrei waren.
🚀 ... warum Designsysteme nicht aus starren Regeln bestehen sollten.
🚀 ... wie Marken konsistent bleiben, ohne dass man eine formale Markendiktatur etabliert.
🚀 ... wie man CFOs für Investitionen in die Marke gewinnt.
🚀 ... wie man Mitarbeiter für eine neue Positionierung begeistert.

1 tim. 37 min