18 avsnitt

Es hagelt Milliardenbewertungen für deutsche Start-ups: Immer mehr machen sich einen relevanten Namen in Europa und darüber hinaus. mm-Redakteurin Christina Kyriasoglou hat in Ihrem Podcast die wichtigsten Gründer, Investorinnen und Manager aus der Start-up-Szene zu Gast und informiert und diskutiert mit ihnen und ihrem Kollegen Mark Böschen, welche Chancen die wichtigsten digitalen Hoffnungsträger der deutschen Wirtschaft wirklich haben, an die Weltspitze vorzustoßen.

Deutschlands digitale Hoffnungsträger manager magazin

    • Näringsliv

Es hagelt Milliardenbewertungen für deutsche Start-ups: Immer mehr machen sich einen relevanten Namen in Europa und darüber hinaus. mm-Redakteurin Christina Kyriasoglou hat in Ihrem Podcast die wichtigsten Gründer, Investorinnen und Manager aus der Start-up-Szene zu Gast und informiert und diskutiert mit ihnen und ihrem Kollegen Mark Böschen, welche Chancen die wichtigsten digitalen Hoffnungsträger der deutschen Wirtschaft wirklich haben, an die Weltspitze vorzustoßen.

    Lieferando-Gründer Jörg Gerbig: »Oft bist du mit 200 km/h gegen die Wand gefahren«

    Lieferando-Gründer Jörg Gerbig: »Oft bist du mit 200 km/h gegen die Wand gefahren«

    Der Markt der Essenslieferdienste steht massiv unter Druck. Jörg Gerbig will mit der Lieferando-Mutter Takeaway als Gewinner aus der Krise hervorgehen. Über die Pläne und den schwierigen Aufbau seines Start-ups spricht er im manager-magazin-Podcast Deutschlands digitale Hoffnungsträger.


    Weiterführende Links:


    Deutsche gehen seltener ins Restaurant
    Wie die Gorillas-Jäger den Markt für Lieferdienste neu ordnen
    Zum manager magazin Abo


    Dieser Podcast wurde produziert von Luca Ziemek


    Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter

    Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Unseren "Der Tag"-Podcast finden Sie täglich ab 18 Uhr auf manager-magazin.de und überall, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify und Apple. Hören Sie gerne rein!
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 1 tim. 2 min
    Wie gehen nachhaltige Start-up-Investments, Janna Ensthaler?

    Wie gehen nachhaltige Start-up-Investments, Janna Ensthaler?

    Im Sommer hat die Investorin aus Berlin ihren Green Generation Fund geschlossen. Ihr Ziel: Mit Beteiligungen an Food- und Nachhaltigkeits-Start-ups den Wert verfünffachen. Im Podcast "Deutschlands digitale Hoffnungsträger" erklärt sie ihre Pläne.


    Weiterführende Links:


    Roboterfallen für Ökoanleger
    "Die Fahrrad-Industrie baut Räder für sich, nicht für die Kunden"
    Wer das Geschäft mit gebrauchter Edelmode beherrscht
    Wie der Dark Lord des Silicon Valley auf die Spaltung Amerikas wettet
    Zum manager magazin Abo


    Dieser Podcast wurde produziert von Luca Ziemek


    Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter

    Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Unseren "Der Tag"-Podcast finden Sie täglich ab 18 Uhr auf manager-magazin.de und überall, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify und Apple. Hören Sie gerne rein!
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 46 min
    Solar-Gründer Mario Kohle: "Nie wieder nicht profitabel"

    Solar-Gründer Mario Kohle: "Nie wieder nicht profitabel"

    Die Energiepreise explodieren – und die Nachfrage nach Mario Kohles Start-up gleich mit. Wie er mit dem Boom auf seine Solar-Anlagen umgeht und kommendes Jahr schon nahe einer Milliarde Euro Umsatz schreiben will, erklärt der Enpal-Gründer im manager-magazin-Podcast Deutschlands digitale Hoffnungsträger.


    Weiterführende Links:


    Die wankenden Geschäftsmodelle der Berliner Start-ups
    Solarstrom steuerfrei: Welche Chancen Hausbesitzer jetzt haben
    Der Anti-Elon von Volkswagen
    Die fragwürdigen CO2-Deals der Konzerne
    Zum manager magazin Abo


    Dieser Podcast wurde produziert von Luca Ziemek


    Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter

    Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Unseren "Der Tag"-Podcast finden Sie täglich ab 18 Uhr auf manager-magazin.de und überall, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify und Apple. Hören Sie gerne rein!
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 48 min
    Wieso ist Personenkult so schädlich, Constanze Buchheim?

    Wieso ist Personenkult so schädlich, Constanze Buchheim?

    Wieso Egos und Personenkult keine Innovation bringen, erklärt Personalexpertin Constanze Buchheim im Podcast Deutschlands digitale Hoffnungsträger. Sie beschreibt, was gute Führung gerade jetzt in der Krise braucht.


    Weiterführende Links:


    Vergangene Folgen von Deutschlands Digitale Hoffnungsträger
    Zum manager magazin Abo


    Dieser Podcast wurde produziert von Luca Ziemek


    Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter

    Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Unseren "Der Tag"-Podcast finden Sie täglich ab 18 Uhr auf manager-magazin.de und überall, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify und Apple. Hören Sie gerne rein!
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 57 min
    Wie soll Siemens ein echtes Software-Schwergewicht werden, Peter Körte?

    Wie soll Siemens ein echtes Software-Schwergewicht werden, Peter Körte?

    Siemens-Strategiechef Peter Körte ist auf Wachstumsmission und will den Industriekonzern wandeln. Wie das gelingen soll und was er von der abgeschlagenen Bewertung an der Börse hält, erklärt der Topmanager im Podcast "Deutschlands digitale Hoffnungsträger".


    Weiterführende Links:


    Vergangene Folgen von Deutschlands Digitale Hoffnungsträger
    Zum manager magazin Abo


    Dieser Podcast wurde produziert von Luca Ziemek


    Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter

    Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Unseren "Der Tag"-Podcast finden Sie täglich ab 18 Uhr auf manager-magazin.de und überall, wo es Podcasts gibt, zum Beispiel bei Spotify und Apple. Hören Sie gerne rein!
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 55 min
    Trailer zu Staffel 3

    Trailer zu Staffel 3

    Deutsche Start-ups haben in den jüngsten Jahren einen massiven Boom erlebt: Es hagelte nur so Milliardenbewertungen für die Firmen. Immer mehr machen sich einen relevanten Namen in Europa und darüber hinaus. Jetzt aber trifft viele der Abschwung hart. mm-Redakteurin Christina Kyriasoglou informiert und diskutiert im Podcast mit Gründerinnen und Gründern der Unternehmen und Wagnisfonds und mit anderen Entscheidern der Branche. Mit ihrem Kollegen Mark Böschen ordnet sie ein, welche Chancen die wichtigsten digitalen Hoffnungsträger der deutschen Wirtschaft wirklich haben, an die Weltspitze vorzustoßen, und was die Krise jetzt für sie bedeutet.

    Ab dem 16.11.2022 geht es los. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Folge.
    +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
    Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier.
    Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren
    Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    • 1 min.

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman
Kapitalet
Monopol Media AB
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Analyspodden
Dagens industri

Du kanske också gillar

Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Varinia Bernau, Konrad Fischer
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
KI verstehen
Deutschlandfunk