89 avsnitt

Verse-Bibel

Verse-Bibel Oskar

    • Utbildning

Verse-Bibel

    Wir sind umgezogen. Der Neue Podcast heißt: 365 Bibelverse Challenge

    Wir sind umgezogen. Der Neue Podcast heißt: 365 Bibelverse Challenge

    Hallo, wir sind umgezogen. Der Podcast wird wie gehabt weiter gehen, allerdings unter einem neuen Namen. Er heißt jetzt: 365 Bibelverse Challenge

    • 15 sek.
    #125 Offenbarung 1,17-18a (Jesu Herrlichkeit)

    #125 Offenbarung 1,17-18a (Jesu Herrlichkeit)

    Und als ich ihn sah, fiel ich zu seinen Füßen nieder wie tot. Und er legte seine rechte Hand auf mich und sprach zu mir: Fürchte dich nicht! Ich bin der Erste und der Letzte und der Lebende; und ich war tot, und siehe, ich lebe von Ewigkeit zu Ewigkeit, Amen!
    Offenbarung 1,17-18a (Sch2000)

    Major: 1-Tee; 17-Teig



    Kommentar von William MacDonald (CLV)

    1,17 Als Johannes den Richter sieht, bricht er »zu seinen Füßen wie tot« zusammen, doch der Herr richtet ihn wieder auf, indem er sich als »der Erste und der Letzte« zu erkennen gibt, was einer der Titel Jahwes ist (Jes 44,6; 48,12).

    1,18 Der Richter ist der Lebendige, der »tot war«, doch nun »lebendig in alle Ewigkeit« ist. Er hat »die Schlüssel des Todes und des Hades« und damit die Kontrolle und die einzigartige Fähigkeit, die Toten aufzuerwecken. »Hades« steht hier für die Seele und »Tod« für den Leib. Wenn jemand stirbt, dann kommt die Seele in den »Hades«, ein Begriff, der als Beschreibung für den körperlosen Zustand dient. Der Leib liegt im Grab. Für den Gläubigen ist der körperlose Zustand gleichbedeutend damit, beim Herrn zu sein. Bei der Auferstehung wird die Seele mit dem verherrlichten Leib wiedervereinigt und ins Vaterhaus entrückt (emporgehoben)



    Fragen, Anregungen und Kritiken sind herzlich willkommen. Schreib mir einfach eine Mail an:

    bibelverse@christliche-gewohnheiten.de

    Denke auch daran die Verse intelligent zu wiederholen. Mehr Infos findest du in der zweiten Folge (Perfekte Wiederholung).

    Folgende Apps will ich dir empfehlen:
    Rememberme: Eine schöne und intuitiv zu bedienende App, die speziell für das Lernen von Bibelversen entwickelt wurde.

    Anki: Ein sehr umfangreiches Open Source Projekt. Es ist ein bisschen knifflig sich da hineinzuarbeiten, hat aber den Vorteil, dass es mehr Funktionen bietet. Du kannst z.B. den Vers gesungen aufnehmen, was das auswendig lernen erleichtert.









    Quelle Musik:

    https://www.fesliyanstudios.com/royalty-free-music/download/inspirational-advertising-1/260

    Real Estate by LesFM | https://lesfm.net/corporate-background-music/

    Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons CC BY 3.0

    https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    • 15 min
    #120 Lukas 12,33 (Geld spenden)

    #120 Lukas 12,33 (Geld spenden)

    Verkauft eure Habe und gebt Almosen! Macht euch Beutel, die nicht veralten, einen Schatz, der nicht vergeht, im Himmel, wo kein Dieb hinkommt und keine Motte ihr Zerstörungswerk treibt.
    Lukas 12,33 (Sch2000)

    Major: 12-Dino; 33-Mumie

    Kommentar von William MacDonald (CLV)

    12,33.34 Statt materielle Reichtümer anzuhäufen und für das irdische Leben zu planen, sollten sie diesen Besitz in das Werk des Herrn einbringen. Auf diese Weise würden sie für den Himmel und die Ewigkeit investieren. Die Zerstörung durch das Alter konnte ihrem Besitz dann nichts anhaben. Himmlische Schätze sind völlig gegen Verderb und Diebstahl versichert. Das Problem bei materiellem Reichtum ist, dass man ihn normalerweise nicht besitzen kann, ohne auch darauf zu vertrauen. Deshalb sagte der Herr Jesus: »Wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.« Wenn wir unser Geld für himmlische Ziele arbeiten lassen, dann wird unsere Liebe vom vergänglichen Besitz dieser Welt weggewendet.



    Fragen, Anregungen und Kritiken sind herzlich willkommen. Schreib mir einfach eine Mail an:

    bibelverse@christliche-gewohnheiten.de

    Denke auch daran die Verse intelligent zu wiederholen. Mehr Infos findest du in der zweiten Folge (Perfekte Wiederholung).

    Folgende Apps will ich dir empfehlen:
    Rememberme: Eine schöne und intuitiv zu bedienende App, die speziell für das Lernen von Bibelversen entwickelt wurde.

    Anki: Ein sehr umfangreiches Open Source Projekt. Es ist ein bisschen knifflig sich da hineinzuarbeiten, hat aber den Vorteil, dass es mehr Funktionen bietet. Du kannst z.B. den Vers gesungen aufnehmen, was das auswendig lernen erleichtert.





    Quelle Musik:

    https://www.fesliyanstudios.com/royalty-free-music/download/inspirational-advertising-1/260

    Real Estate by LesFM | https://lesfm.net/corporate-background-music/

    Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons CC BY 3.0

    https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    • 11 min
    #100 Philipper 1,29

    #100 Philipper 1,29

    Denn euch wurde, was Christus betrifft, die Gnade verliehen, nicht nur an ihn zu glauben, sondern auch um seinetwillen zu leiden,
    Philipper 1,29 (Sch2000)

    Major: 1-Tee: 29-Neubau

    Kommentar von William MacDonald (CLV)
    1,29 Die Philipper sollten sich daran erinnern, dass es ein Vorrecht ist, für »Christus« sowohl »zu leiden« als auch »an ihn zu glauben«.

    Dr. Griffith John schrieb einmal Folgendes: Als er einst von einer feindlichen heidnischen Menge umringt und geschlagen wurde, schlug er seine Hand vor das Gesicht, und als er sie wieder wegnahm, war sie mit Blut bedeckt. »Er hatte das Gefühl außerordentlicher Erhebung und freute sich, dass er für würdig befunden worden war, um Christi Namens willen zu leiden.« Ist es nicht bemerkenswert, dass im Christentum selbst das Leiden auf solch eine Ebene erhoben wird, die alles andere überragt? Ja, auch eine »scheinbare Kleinigkeit brennt mit dem Feuer des Unsterblichen, wenn es in Übereinstimmung mit dem Unendlichen, dem ewigen Gott, steht«. Das Kreuz verleiht Ehre und Würde.



    Fragen, Anregungen und Kritiken sind herzlich willkommen. Schreib mir einfach eine Mail an:

    bibelverse@christliche-gewohnheiten.de

    Denke auch daran die Verse intelligent zu wiederholen. Mehr Infos findest du in der zweiten Folge (Perfekte Wiederholung).

    Folgende Apps will ich dir empfehlen:
    Rememberme: Eine schöne und intuitiv zu bedienende App, die speziell für das Lernen von Bibelversen entwickelt wurde.

    Anki: Ein sehr umfangreiches Open Source Projekt. Es ist ein bisschen knifflig sich da hineinzuarbeiten, hat aber den Vorteil, dass es mehr Funktionen bietet. Du kannst z.B. den Vers gesungen aufnehmen, was das auswendig lernen erleichtert.

    https://www.fesliyanstudios.com/royalty-free-music/download/inspirational-advertising-1/260

    Real Estate by LesFM | https://lesfm.net/corporate-background-music/

    Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons CC BY 3.0

    https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

    • 8 min
    #99 Philipper 4,4

    #99 Philipper 4,4

    Freut euch im Herrn allezeit; abermals sage ich: Freut euch!
    Philipper 4,4 (Sch2000)

    Major: 4-Reh

    Kommentar von William MacDonald (CLV)
    4,4 Paulus wiederholt nun seine liebste Ermahnung, indem er sich an die gesamte Gemeinde wendet. Das Geheimnis seiner Ermahnungen findet sich in den Worten »im Herrn«. Ganz gleich, wie finster die Lebensumstände sein mögen, es ist für den Christen immer möglich, sich »im Herrn« zu freuen.

    Jowett teilt seine Erfahrungen hinsichtlich der christlichen Freude:

    Die christliche Freude ist eine Gemütslage, die von unseren unmittelbaren Umständen unabhängig ist. Wäre sie von unserer Umwelt abhängig, dann wäre sie so unsicher wie eine ungeschützte Kerze in einer stürmischen Nacht. Einen Augenblick lang brennt die Kerze klar und hell, und im nächsten Augenblick springt die Flamme bis ans Ende des Dochts, sodass sie wenig oder gar kein Licht mehr gibt. Doch die christliche Freude steht in keinerlei Beziehung zu den vergänglichen Lebensumständen, und deshalb wird sie auch nicht das Opfer dahineilender Tage. Zu bestimmten Zeiten sind meine Umstände wie ein sonniger Junitag, und schon wenig später wie ein trüber Novembertag. An einem Tag besuche ich eine Hochzeit, am nächsten kann ich schon an einem offenen Grab stehen. An einem Tag mag ich durch meinen Dienst für den Herrn zehn Bekehrte gewinnen, und dann wieder bekehrt sich tagelang niemand. Ja, unsere Tage sind so veränderlich wie das Wetter, und doch kann die christliche Freude beständig bleiben. Wo liegt das Geheimnis dieser herrlichen Beständigkeit?
    Es liegt hierin begründet: »Siehe, ich bin bei euch alle Tage.« In allen sich wandelnden Tagen »ist er unwandelbar und ermüdet nicht«. Er ist kein Gefährte für die sonnigen Augenblicke des Lebens, der mich verlässt, wenn die Jahre dunkel und kalt werden. Er wählt nicht die Tage aus, wenn es mir gut geht und ich feiern kann, um mich zu verlassen, wenn ich arm bin und Niederlagen einstecken muss. Er zeigt sich nicht nur, wenn ich feierlich bekränzt bin, um sich zu verbergen, wenn ich den Dornenkranz trage. Er ist bei mir »alle Tage« – in den guten Tagen wie in den schlechten, an den Tagen, an denen das Totenglöcklein läutet, und an den Tagen, an denen Hochzeit gefeiert wird. »Alle Tage«. Er ist bei mir am Tag des Lebens, am Tag des Todes und am Tag des Gerichts.





    Fragen, Anregungen und Kritiken sind herzlich willkommen. Schreib mir einfach eine Mail an:

    bibelverse@christliche-gewohnheiten.de

    Denke auch daran die Verse intelligent zu wiederholen. Mehr Infos findest du in der zweiten Folge (Perfekte Wiederholung).

    Folgende Apps will ich dir empfehlen:
    Rememberme: Eine schöne und intuitiv zu bedienende App, die speziell für das Lernen von Bibelversen entwickelt wurde.

    Anki: Ein sehr umfangreiches Open Source Projekt. Es ist ein bisschen knifflig sich da hineinzuarbeiten, hat aber den Vorteil, dass es mehr Funktionen bietet. Du kannst z.B. den Vers gesungen aufnehmen, was das auswendig lernen erleichtert.







    https://www.fesliyanstudios.com/royalty-free-music/download/inspirational-advertising-1/260

    Ambient Presentation by Free Music | https://soundcloud.com/fm_freemusic

    Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons Attribution 3.0 Unported License

    https://creativecommons.org/licenses/by/3.

    • 5 min
    Philipper 4,19

    Philipper 4,19

    Mein Gott aber wird allen euren Mangel ausfüllen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus.
    Philipper 4,19 (Sch2000)

    Major: 4-Reh; 19-Taube

    Kommentar von William MacDonald (CLV)
    4,19 Nun fügt Paulus noch den bekanntesten und vielleicht den am meisten geliebten Vers dieses gesamten Kapitels an. Wir sollten festhalten, dass diese Verheißung auf die Beschreibung der treuen Haushalterschaft folgt. Mit anderen Worten, es geht um die Philipper, die ihre materiellen Güter Gott zur Verfügung gestellt hatten - sogar in einem Maße, der ihren eigenen Lebensunterhalt infrage stellte. Aufgrund dessen würde Gott »alles, was« sie bedürfen, zur Verfügung stellen. Wie einfach ist es, diesen Vers aus seinem Zusammenhang zu reißen und ihn als Ruhekissen für Christen zu missbrauchen, die ihr Geld für sich selbst verschwenden und nur selten einen Gedanken für das Werk des Herrn übrig haben! »Alles in Ordnung, Gott wird schon für alles sorgen.«

    Es ist zwar allgemein richtig, dass Gott für die Bedürfnisse seines Volkes sorgt. Es handelt sich hier jedoch um die Verheißung, dass diejenigen, die in ihrem Geben für Christus treu und hingegeben sind, niemals Mangel leiden werden.

    Es ist oft angemerkt worden, dass Gott die Bedürfnisse seines Volkes nicht von seinem Reichtum bestreitet, sondern »nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus«. Wenn ein Millionär einem Kind einen Groschen gibt, dann gibt er von seinem Reichtum. Doch wenn er für eine gute Sache 100 000 Euro spendet, dann gibt er nach seinem Reichtum. Gott versorgt uns »nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus«, und nichts könnte dies übertreffen!

    Williams nennt Vers 19 einen Scheck von der Glaubensbank:

    »Mein Gott« – Name des Bankiers.

    »Wird erfüllen« – die Zahlungsvereinbarung.

    »Alles, was ihr bedürft« – der Wert des Schecks.

    »Nach seinem Reichtum« – das Kapital der Bank.

    »In Herrlichkeit« – der Sitz der Bank.

    »In Christus Jesus« – die Unterschrift unter dem Scheck, ohne die der Scheck ungültig wäre.





    Fragen, Anregungen und Kritiken sind herzlich willkommen. Schreib mir einfach eine Mail an:

    bibelverse@christliche-gewohnheiten.de

    Denke auch daran die Verse intelligent zu wiederholen. Mehr Infos findest du in der zweiten Folge (Perfekte Wiederholung).

    Folgende Apps will ich dir empfehlen:
    Rememberme: Eine schöne und intuitiv zu bedienende App, die speziell für das Lernen von Bibelversen entwickelt wurde.

    Anki: Ein sehr umfangreiches Open Source Projekt. Es ist ein bisschen knifflig sich da hineinzuarbeiten, hat aber den Vorteil, dass es mehr Funktionen bietet. Du kannst z.B. den Vers gesungen aufnehmen, was das auswendig lernen erleichtert.



    https://www.fesliyanstudios.com/royalty-free-music/download/inspirational-advertising-1/260

    Medical Examination by MaxKoMusic | https://maxkomusic.com/

    Music promoted by https://www.chosic.com/free-music/all/

    Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported

    https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en_US

    • 8 min

Mest populära poddar inom Utbildning

4000 veckor
Christina Stielli
SMART PRAT
SMART PSYKIATRI
Max Tänt med Max Villman
Max Villman
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
Sjuka Fakta
Simon Körösi
I väntan på katastrofen
Kalle Zackari Wahlström