52 avsnitt

Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt.

Jeden Sonntag stellen sie die spannendsten Bücher der Woche vor. Auf ganz unterschiedliche Weise. Sie streiten sich über ein Buch, das der eine mag und der andere nicht. Sie sprechen mit Autoren über deren Bücher oder treffen sich mit ihnen an besonderen Orten oder machen sie gleich selbst zu Kritikern – Karen Duve, Thea Dorn, Annett Gröschner, Tanja Dückers und Jakob Hein empfehlen im Wechsel Bücher ihrer Kollegen.

Doch damit nicht genug. Jede Woche setzen die Literaturagenten zwanzig Bücher in Berlin und Brandenburg aus. In allen steht ein Datum, eine Uhrzeit, eine Telefonnummer und eine Parole. Wer zuerst mit der richtigen Parole anruft, gewinnt ein Paket mit allen Büchern aus der Show.

Die Literaturagenten radioeins (rbb)

    • Konst

Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt.

Jeden Sonntag stellen sie die spannendsten Bücher der Woche vor. Auf ganz unterschiedliche Weise. Sie streiten sich über ein Buch, das der eine mag und der andere nicht. Sie sprechen mit Autoren über deren Bücher oder treffen sich mit ihnen an besonderen Orten oder machen sie gleich selbst zu Kritikern – Karen Duve, Thea Dorn, Annett Gröschner, Tanja Dückers und Jakob Hein empfehlen im Wechsel Bücher ihrer Kollegen.

Doch damit nicht genug. Jede Woche setzen die Literaturagenten zwanzig Bücher in Berlin und Brandenburg aus. In allen steht ein Datum, eine Uhrzeit, eine Telefonnummer und eine Parole. Wer zuerst mit der richtigen Parole anruft, gewinnt ein Paket mit allen Büchern aus der Show.

    Live vom Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz

    Live vom Berliner Bücherfest auf dem Bebelplatz

    Das Berliner Bücherfest findet am kommenden Wochenende auf dem Bebelplatz in Berlin-Mitte statt. Dort, wo einst Bücher verbrannt wurden, wird die Literatur in all ihrer Lebendigkeit und Bedeutung gefeiert: Mit Lesungen, Buchpräsentationen und Ständen der Berliner Verlage. Mittendrin und als Livesendung "Die radioeins-Literaturagenten". Gesa Ufer und Thomas Böhm stellen am Sonntag, den 9. Juni 2024, ab 18 Uhr Neuerscheinungen vor und sprechen mit Gästen wie dem Schauspieler Robert Stadlober, der gerade mit einem Programm mit Texten von Kurt Tucholsky - einem verbrannten Dichter - unterwegs ist.

    Nicht nur für große Literatur ist Platz im Veranstaltungszelt auf dem Bebelplatz. Dass auch skurrile Ansätze zu erhellenden Erkenntnissen führen können, besprechen Gesa Ufer und Thomas Böhm mit den Autoren und Autorinnen einer Studie über Erotikshops in der Provinz.

    • 1 tim. 16 min
    "Windstärke 17" von Caroline Wahl

    "Windstärke 17" von Caroline Wahl

    Die Themen bei den Literaturagenten: Caroline Wahl im Interview über ihr Buch "Windstärke 17" // Alison Bechtel "Fun Home“ // Gedichtband des Monats: Doris Vogel "Dieses Buch gehört dem König 2.0" // Autor David Wagner empfiehlt Maren Lickhardt "Binge Watching" // Thomas Böhm über Mirrianne Mahns Debütroman "Issa".

    • 44 min
    "Knife" von Salman Rushdie, "Schlafen" und weitere Bücher

    "Knife" von Salman Rushdie, "Schlafen" und weitere Bücher

    Die Themen der Sendung: "Knife - Gedanken nach einem Mordversuch" von Salman Rushdie // "Schlafen" von Theresia Enzensberger // Wirkungstreffer: Peaches über "Siddhartha" von Hermann Hesse // "Allzumenschliches" von Catherine Meurisse vorgestellt von Flix // radioeins-Gedichtband des Monats: "Dieses Buch gehört dem König 2.0" von Doris Vogel. // Hörprobe: Ausschnitt aus "Knife" von Salman Rushdie, gelesen von Felix von Manteuffel // "Das Leben der Freien – Ein Fragebogen" von Katja Scholtz

    • 53 min
    Paul Auster, Leo Vardiashvili, Doris Vogel und G.E. Trevelyan

    Paul Auster, Leo Vardiashvili, Doris Vogel und G.E. Trevelyan

    Die Themen bei den Literaturagenten: Zum Tode von Paul Auster // Leo Vardiashvili: "Vor einem großen Walde" // Doris Vogel - "Dieses Buch gehört dem König 2.0" // "Das ist das Leben!" von Françoise Héritier // Marie Kaiser über "Appius und Virginia" von G. E. Trevelyan // Hörprobe: Ausschnitt aus dem Hörbuch zu Daniel Kehlmann "Lichtspiel".

    • 45 min
    "Ich stelle mich schlafend" von Deniz Ohde und weitere Bücher

    "Ich stelle mich schlafend" von Deniz Ohde und weitere Bücher

    Nachbarn lauern überall, nicht nur im Mietshaus. Im Schrebergarten, am Strand oder im Flugzeug, wo Sitznachbarn im Kampf um die Armlehne zu erbitterten Feinden werden können. Die Literaturagenten holen sich bei Wladimir Kaminer Tipps für den richtigen Umgang mit der Nachbarschaft, denn er hat gemeinsam mit Martin Hyun eine "Gebrauchsanweisung für Nachbarn" geschrieben. Außerdem stellen wir Deniz Ohdes neuen Roman "Ich stelle mich schlafend" vor und suchen in der "Buchbehandlung" das perfekte Buch für radioeins-Hörerin Alexandra.

    • 53 min
    Der Trost der Flipper

    Der Trost der Flipper

    Als Ende der neunziger Jahre die Flipper aus Kneipen, Spielhallen und Discos verschwanden, fiel Andreas Bernhard der Abschied schwer. Die Ära der funkelnden, klackernden Zeittotschläger beschreibt der Kulturwissenschaftler jetzt in "Der Trost der Flipper". Elias Hirschl nimmt uns mit nach "Staublunge", einem Ort, an dem früher echte Kohle gescheffelt wurde und heute Kohle in dubiosen Content-Farmen verdient wird, die sinnfreie Inhalte in den digitalen Orbit schießen. Eine aberwitzige, "postironische" Dystopie ist sein Roman "Content", für die Literaturagenten ein klarer "Favorit Buch".

    • 49 min

Mest populära poddar inom Konst

Yada Yada
Fanny Ekstrand & Carin Falk
Forum med Saga och Myrna
Myrna Lorentzson & Saga Cavallin
Skilda världar
Nicole Falciani & Anna Pankova
Jordkommissionen
Perfect Day Media
Expressens bokklubb
Expressen
Recept tack!?
Perfect Day Media

Du kanske också gillar

FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
eat.READ.sleep. Bücher für dich
NDR
SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
Was liest du gerade?
ZEIT ONLINE
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk
Zwei Seiten - Der Podcast über Bücher
Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR

Mer av rbb

Hörbar Rust
radioeins (rbb) & rbb media
Unser Sandmännchen
Antenne Brandenburg (rbb)
Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg
rbb 24 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
Talk ohne Gast
Moritz Neumeier und Till Reiners | Fritz (rbb) & rbb media
Elektro Beats
radioeins (rbb)
Neues vom Känguru reloaded
Fritz (rbb)