64 avsnitt

Erlebt die spektakulärsten Fälle von Cyber-Kriminalität und Cyber-Sicherheit hautnah mit. In der vierten Staffel des preisgekrönten True-Crime-Podcasts Digital Crime begibt sich Moderatorin Mag gemeinsam mit Expert*innen auf digitale Spurensuche und rekonstruiert die spannendsten Kriminalfälle aus dem Netz. Und wem das noch nicht reicht, der hört alle zwei Wochen in unser neues Kurzfolgen-Format rein. Dort vertiefen wir die interessantesten Aspekte rund um das Thema Cyber-Sicherheit.

Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche Deutsche Telekom AG

    • Verkliga brott

Erlebt die spektakulärsten Fälle von Cyber-Kriminalität und Cyber-Sicherheit hautnah mit. In der vierten Staffel des preisgekrönten True-Crime-Podcasts Digital Crime begibt sich Moderatorin Mag gemeinsam mit Expert*innen auf digitale Spurensuche und rekonstruiert die spannendsten Kriminalfälle aus dem Netz. Und wem das noch nicht reicht, der hört alle zwei Wochen in unser neues Kurzfolgen-Format rein. Dort vertiefen wir die interessantesten Aspekte rund um das Thema Cyber-Sicherheit.

    Kompakt - Achtung Abzocke! Vorsicht bei der Urlaubsbuchung

    Kompakt - Achtung Abzocke! Vorsicht bei der Urlaubsbuchung

    Der Urlaub ist gebucht, die Vorfreude groß - und plötzlich kommt die böse Überraschung. Vielleicht hättest du bei der Buchung doch etwas genauer hinsehen sollen? In der neuen Kompaktfolge von Digital Crime verraten wir euch, wie man sich bei der Online-Urlaubsbuchung vor der einen oder anderen Betrugsmasche schützen kann.

    • 4 min
    Sonne, Strand & Sicherheitslücken: Betrug auf der Urlaubsplattform

    Sonne, Strand & Sicherheitslücken: Betrug auf der Urlaubsplattform

    Augen auf bei der Urlaubsbuchung! Auf Plattformen wie Booking.com sind Reisende nur wenige Klicks vom Traumurlaub entfernt. Doch was passiert, wenn sich der Traum in einen Albtraum verwandelt? Betrüger*innen geben sich vermehrt über raffinierte Phishing-Attacken als Hotels aus, um an das Geld der Kundschaft zu kommen. David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom deutschen Hotelverband geben wertvolle Tipps, wie man sich vor unliebsamen Überraschungen schützen kann.

    • 20 min
    Kompakt – Wenn Ermittlungen viral gehen

    Kompakt – Wenn Ermittlungen viral gehen

    Heutzutage werden Vermisste nicht mehr nur auf Plakatwänden gesucht, sondern auch in Fernsehsendungen, Radio-Interviews und natürlich auf Social-Media-Plattformen. In der neuen Kompaktfolge beleuchten wir, warum sich gerade die Suche im Netz für Behörden lohnen kann. Dafür präsentieren wir euch zwei verschiedene Fälle, in denen die Ermittlungen von der Reichweite des Internets profitiert haben.

    • 7 min
    Identify Me: Unbekannten Opfern ihre Namen zurückgeben

    Identify Me: Unbekannten Opfern ihre Namen zurückgeben

    Die Kampagne "Identify Me" wird 2023 von Interpol ins Leben gerufen und soll dabei helfen, vermeindliche Mordfälle länderübergreifend zu lösen. Konkret geht es um 22 nicht identifizierte Frauen, die zwischen 1976 und 2019 in den Niederlanden, Belgien und Deutschland getötet wurden. Kann Social Media dabei helfen, den Frauen nach so langer Zeit ihre Identität wiederzugeben? Neben Lukas Eger und Maria Teufel Morales, die seitens des BKA an der Kampagne beteiligt sind, sprechen wir mit Rabea Berstermann von der Polizei Bremen. Sie leitet die Ermittlungen in einem der Fälle.

    • 24 min
    Kompakt - So rettet Digitalisierung Leben

    Kompakt - So rettet Digitalisierung Leben

    Der Fall Vastaamo zeigt, dass die Sicherung von Gesundheitsdaten essentiell ist. Im Interview erklärt Gottfried Ludewig, Vice President Health bei T-Systems, warum die Digitalisierung im Gesundheitsbereich wichtig ist und welche Sicherheitsbarrieren genutzt werden. So sollen zukünftig nicht nur Forschung und die Entwicklung von passenden Therapien beschleunigt, sondern auch mehr Leben gerettet werden.

    • 16 min
    Wenn dich der Hacker mit deiner Patientenakte erpresst (Teil 2)

    Wenn dich der Hacker mit deiner Patientenakte erpresst (Teil 2)

    Weiter geht es mit dem zweiten Teil unserer Doppelfolge zum Fall Vastaamo! Nachdem der Hacker das erhoffte Lösegeld vom finnischen Psychotherapieanbieter Vastaamo nicht erhält, erpresst er in einem letzten Versuch die Patient*innen direkt mit ihren Therapieakten. Eine der Betroffenen ist Maaret Pyhäjärvi. Die Finnin ist selber IT-Expertin. Ihre Geschichte, die sie hier erzählt, macht deutlich welche Konsequenzen drohen, wenn sensible Gesundheitsdaten nicht richtig gesichert werden. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Täter, denn es stellt sich heraus: Vastaamo ist nicht sein erster Hack.

    • 22 min

Mest populära poddar inom Verkliga brott

Rättegångspodden
Tall Tale | Nils Bergman
Krimstad
Bonnier News
P3 Krim
Sveriges Radio
Rättsfallen med Jens Lapidus
Podme
Krimrummet
Expressen
Förhörsrummet
Novel Studios

Du kanske också gillar

Verbrechen
ZEIT ONLINE
11KM: der tagesschau-Podcast
tagesschau
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Ehrenwort - Ein Podcast über Skandale
Ehrenwort
Das Thema
Süddeutsche Zeitung
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ