20 avsnitt

Bereit für die Digitale Generation - als Kunde und Mitarbeiter? Zeit die Millennials zu verstehen! Denn Digital Natives stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen - und bieten riesiges innovative Potential für die Zukunft. Philipp Riederle (*1994) kommt genau aus der Mitte zwischen Generation Y und Generation Z. Er ordnet ein, erklärt, gibt konkrete Tipps - und teilt seine Erfahrung aus 10 Jahren Zusammenarbeit mit über 450 Unternehmen.



Erste Staffel abgeschlossen, weitere Staffeln in Planung.

Digital? Klar‪!‬ Philipp Riederle

    • Näringsliv

Bereit für die Digitale Generation - als Kunde und Mitarbeiter? Zeit die Millennials zu verstehen! Denn Digital Natives stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen - und bieten riesiges innovative Potential für die Zukunft. Philipp Riederle (*1994) kommt genau aus der Mitte zwischen Generation Y und Generation Z. Er ordnet ein, erklärt, gibt konkrete Tipps - und teilt seine Erfahrung aus 10 Jahren Zusammenarbeit mit über 450 Unternehmen.



Erste Staffel abgeschlossen, weitere Staffeln in Planung.

    Innovationsmotor Open Source

    Innovationsmotor Open Source

    Unsere Welt wäre Open Source nicht die Selbe: die meisten Innovationen der jüngsten Vergangenheit basieren direkt oder indirekt auf der Idee von Open Source. Und zwar überall wo heute Software und Rechenchips zum Einsatz kommen - also quasi tatsächlich in jedem Lebensbereich. Welches Potential bietet Open Source für unsere Gesellschaft und Euer Unternehmen? Was steckt genau dahinter? Wie gelingt der Einsatz? Und: kann man damit auch Geld verdienen? Zu Gast: Kian Gould, Gründer+CEO des Wiesbadener Softwareunternehmens AOE, bei dem 300 Mitarbeiter von Open Source Software leben.

    • 26 min
    Sinn statt Geld?

    Sinn statt Geld?

    Nach welchen Kriterien wählt die Digitale Generation ihren Beruf? Die Millennials scheinen hier andere Prioritäten zu setzen. Welche Rolle spielt die Bezahlung? Und welche Sinnhaftigkeit und Wertschätzung? Und wieso sollten sich Unternehmen überhaupt darüber Gedanken machen? Mit der Fair-Fashion-Unternehmerin Lisa Jaspers sprechen wir über Ihre Erfahrungen das ideale Arbeitsumfeld zu schaffen. Wie Du uns als Mensch und nicht nur als Arbeitskraft gewinnst, erfährst Du in dieser Folge.

    • 24 min
    TikTok für Unternehmen - mehr als Hype

    TikTok für Unternehmen - mehr als Hype

    Keine App wurde weltweit bislang häufiger heruntergeladen als TikTok. In dieser Ausgabe versuchen wir den Hype um TikTok zu entschlüsseln – und herauszufinden, inwiefern TikTok auch für Unternehmen ein relevanter Kanal ist. Wir sprechen über Relevanz, Funktionsweise, Kritik am chinesischen Herstellerunternehmen und die Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen. Außerdem unterhalten wir uns mit der Volksbank Mittelhessen, die über TikTok in kürzester Zeit ein Millionenpublikum erreicht.

    • 29 min
    Digitale Transformation in Umweltfreundlich

    Digitale Transformation in Umweltfreundlich

    Das Internet ist einer der größten Klimakiller weltweit. Nicht nur um die umweltbewusste Generation zu überzeugen, sollte  Digitalisierung ökologisch nachhaltig gestaltet werden. Wie Du Digitale Transformation und Umweltschutz in Einklang bringst, darum geht es in dieser Folge. Wir sprechen darüber, wie IT nachhaltiger genutzt werden kann und wie Digitalisierung Unternehmen in ihrer Gänze helfen kann nachhaltiger zu sein. Außerdem befragen wir Techniksoziologen Felix Sühlmann-Faul zum Zusammenspiel von Ökologie und Digitalisierung.

    • 23 min
    Ok, Boomer? Zusammenarbeit zwischen Generationen

    Ok, Boomer? Zusammenarbeit zwischen Generationen

    Wenn unterschiedliche Generationen am Arbeitsplatz zusammenkommen, dann birgt das riesiges Potential: voneinander zu lernen, gemeinsam bessere Ergebnisse zu erzielen oder noch innovativer zu sein. Reichlich Potential bietet sich aber auch für Vorurteile und Konflikte. In dieser Ausgabe von "Digital? Klar!" sprechen wir darüber, wie die Zusammenarbeit zwischen den Generationen gelingen kann. Und zwar für beide Seiten erfolgreich und inspirierend.

    • 17 min
    Digitale Kundenbeziehungen

    Digitale Kundenbeziehungen

    Digitale Generationen als Kunde bringen Forderungen und Erwartungen mit. Und Digitale Kanäle ermöglichen neue Wege,  enge digitale Kundenbeziehung herzustellen. Und zwar in Kundenberatung, im Kundensupport und auch bei der Einbindung der Kunden in die Produktentwicklung. Über Relevanz, Erwartungen und Best-Practices auf diesen drei Bereichen sprechen wir in dieser Ausgabe von "Digital? Klar!". 

    • 18 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Placerapodden
Placerapodden
Avanzapodden
Avanza - Philip Scholtzé och Felicia Schön
Kapitalet
Monopol Media AB
Uppgång och Fall
Third Ear Studio