14 min

Digitale Medien: Neue Möglichkeiten effizient nutzen (Diskussion mit Evgeny Morozov und Priya Prakash‪)‬ Global DemocraCITIES: Zwischen Triumph und Niedergang

    • Kurser

Der in Boston lebende Publizist und Fellow der American Academy in Berlin Evgeny Morozov und die Designerin und Gründerin von D4SC, Priya Prakash, diskutierten mir Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha über die sozialen Veränderungen durch neue Technologien und die daraus entstehenden Möglichkeiten für Städte. Wie schafft man ein möglichst breites Verständnis der Technologien für alle Generationen und wie erhält man eine effizientere Nutzung und Verteilung dieser neuen Möglichkeiten in der Zukunft? Auf diese und weitere Fragen wird in der Diskussion eingegangen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.zak.kit.edu/karlsruher_gespraeche

Informationen zum ZAK: www.zak.kit.edu

Der in Boston lebende Publizist und Fellow der American Academy in Berlin Evgeny Morozov und die Designerin und Gründerin von D4SC, Priya Prakash, diskutierten mir Prof. Dr. Caroline Y. Robertson-von Trotha über die sozialen Veränderungen durch neue Technologien und die daraus entstehenden Möglichkeiten für Städte. Wie schafft man ein möglichst breites Verständnis der Technologien für alle Generationen und wie erhält man eine effizientere Nutzung und Verteilung dieser neuen Möglichkeiten in der Zukunft? Auf diese und weitere Fragen wird in der Diskussion eingegangen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.zak.kit.edu/karlsruher_gespraeche

Informationen zum ZAK: www.zak.kit.edu

14 min

Mer av Karlsruher Institut für Technologie

Kulturwissenschaft gestern und morgen
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fossile Rohstoffe ade! Forschung auf dem Weg in die Bioökonomie
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Forschungspodcast »Selbstbewusste KI«
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
WIKA Workshop 2018: Models of future cultural relations
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
KI Science Film Festival
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)