28 avsnitt

Im dno Podcast hat Andreas Diehl spannende Gesprächspartner aus der digitalen Neuordnung zu Gast. Wir sprechen über digitale Transformation, Agilität, wie Veränderung gelingt und wie sich das Leben und Arbeiten in der digitalen Neuordnung eigentlich verändert. Wir reden "plain german" über relevante Konzepte der digitalen Neuordnung und was Du daraus für deinen (beruflichen) Alltag ableiten kannst.

NEU geordnet [dno Podcast‪]‬ Andreas Diehl

    • Näringsliv

Im dno Podcast hat Andreas Diehl spannende Gesprächspartner aus der digitalen Neuordnung zu Gast. Wir sprechen über digitale Transformation, Agilität, wie Veränderung gelingt und wie sich das Leben und Arbeiten in der digitalen Neuordnung eigentlich verändert. Wir reden "plain german" über relevante Konzepte der digitalen Neuordnung und was Du daraus für deinen (beruflichen) Alltag ableiten kannst.

    #28 Erfolgreiche agile Transformation führt über Product Owner mit Carsten Rausch

    #28 Erfolgreiche agile Transformation führt über Product Owner mit Carsten Rausch

    Carsten Rausch ist Business Coach für agiles Arbeiten bei einem der Top 5 Pharma Konzerne. Im Podcast sprechen wir über die Rolle des Product Owners für den Erfolg der agilen Transformation.

    • 40 min
    #27 Generation TikTok und “Früher war Alles besser?” - Geht uns eine gesunde Leistungskultur flöten? Mit Pia Hofmeier

    #27 Generation TikTok und “Früher war Alles besser?” - Geht uns eine gesunde Leistungskultur flöten? Mit Pia Hofmeier

    Pia Hofmeier ist Psychologin, systemische Coachin und Kind der Generation Y. Als Verantwortliche für People & Culture gestaltet sie gesunde Arbeitsumgebungen und Räume für Begegnungen. Im Podcast sprechen wir über die Generation TikTok und wie es Unternehmen gelingen kann, unterschiedliche Generationen zusammenzuführen.

    • 38 min
    #26 Verhaltensökonomie im Business mit Dominik Imseng

    #26 Verhaltensökonomie im Business mit Dominik Imseng

    Dominik Imseng berät Unternehmen dabei, Erkenntnisse der Verhaltensökonomie im Unternehmensalltag anzuwenden. Im Podcast sprechen wir über ganz menschliche irrationale Tendenzen und warum schlussendlich jede Strategie im Kern eine Frage der Verhaltensökonomie ist.

    • 42 min
    #25 Führung, Kultur und psychische Erkrankungen - Fehlzeiten-Report 2023 mit Bernhard Badura

    #25 Führung, Kultur und psychische Erkrankungen - Fehlzeiten-Report 2023 mit Bernhard Badura

    Bernhard Badura ist Emeritus an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld und Mitherausgeber des Fehlzeiten-Reports 2023 der AOK. Im Podcast sprechen wir über die rasante Zunahme psychischer Erkrankungen und was diese Entwicklung mit Führung und Unternehmenskultur zu tun haben.

    • 42 min
    #24 Agile Transformation bei Vector mit Gerald Langisch und Johannes Matheis

    #24 Agile Transformation bei Vector mit Gerald Langisch und Johannes Matheis

    Gerald und Johannes sind bei der Firma Vector für ein Softwareprodukt verantwortlich. Im heutigen Podcast sprechen wir über ihre Erfahrungen während der agilen Transformation ihres Geschäftsbereiches mit 150 Mitarbeitern.

    • 37 min
    #23 Digitale Transformation läuft nicht nebenbei mit Fabian Haustein

    #23 Digitale Transformation läuft nicht nebenbei mit Fabian Haustein

    Fabian Haustein ist verantwortlich für Digitalisierung und E-Commerce des Hamburger Luxus-Modehauses Unger. Im Podcast sprechen wir über digitale Transformation und warum die nicht von alleine gelingt.

    • 31 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman
Placerapodden
Placerapodden
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Uppgång och Fall
Third Ear Studio

Du kanske också gillar

Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
KI verstehen
Deutschlandfunk
t3n Interview
t3n Digital Pioneers
Der KI-Podcast
ARD
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
NDR Info