10 avsnitt

Wie heißt's so schön? Elternwerden ist nicht schwer, Elternsein dagegen sehr! In "Elterngame" unterhalten sich die Hosts Kerstin und Jonas über die Tücken der Erziehung: Wie überstehe ich einen Regensonntag oder einen Frisörtermin mit den Kids? Kann ein Urlaub mit dem Nachwuchs überhaupt erholsam sein - oder zumindest erholsamer als einkaufen? Das alles klären Kerstin und Jonas in "Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten". Nebenbei hören wir auch, wie es eigentlich bei anderen Familien läuft - und was Fachleute davon halten.

Elterngame - Erziehung ist kein Kindergarten ARD Audiothek Highlights

    • Barn och familj

Wie heißt's so schön? Elternwerden ist nicht schwer, Elternsein dagegen sehr! In "Elterngame" unterhalten sich die Hosts Kerstin und Jonas über die Tücken der Erziehung: Wie überstehe ich einen Regensonntag oder einen Frisörtermin mit den Kids? Kann ein Urlaub mit dem Nachwuchs überhaupt erholsam sein - oder zumindest erholsamer als einkaufen? Das alles klären Kerstin und Jonas in "Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten". Nebenbei hören wir auch, wie es eigentlich bei anderen Familien läuft - und was Fachleute davon halten.

    Aufräumen

    Aufräumen

    Jonas‘ Fazit, wenn man ihn fragt, wie bei ihnen zuhause das Aufräumen klappt: Semi und es dauert sehr, sehr lange. Kerstin ist da mit ihrer Maxi schon ein bisschen weiter, aber beim Mini bleibt es dann meistens doch an ihr hängen. Auch Jonas kennt das Eltern-Aufräum-Game, hat aber mal einen Kapitalfehler begangen: Er wollte ein kaputtes Spielzeug, das er beim Aufräumen in die Finger bekommen hat, wegwerfen – das haben seine Kids dann aber noch im Müll gesehen. Und alle Eltern wissen, was jetzt kommt: "Das kannst Du doch nicht wegwerfen, das brauch ich noch!" Und Tipps haben wir natürlich auch für Euch und von Euch: Denise z.B. motiviert ihre Kids mit einem Aufräum-Lied!"Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten" ist eine Produktion von SR 1. --- Hosts & Produktion: Kerstin Mark, Jonas Degen --- Redaktion: Kerstin Mark, Melanie Dupré --- Foto & Grafik: Nele Schuster, Lara Riegel - Sounddesign: Jan Kröger, Sokrates Evangelidis Fragen? Themeninput? Schreibt uns an elterngame@sr.de Und hier findet ihr "Stark mit Fidi"in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/stark-mit-fidi/Y3JpZDovL2tpa2EuZGUvc2VuZGVyZWloZW4vaW5maW5pdGVfc2VyaWVzL2NvbnRlbnQtNzcyODM?isChildContent

    Essen

    Essen

    Da gibst Du Dir als Eltern so viel Mühe, das leckere Kita-Essen nachzukochen und was meint der Nachwuchs: "Im Kindergarten schmeckt's besser!" Und die Antwort auf "Was gab's zu essen?" ist auch immer dieselbe: "Nudeln!" Die gehen bekanntlich eh immer. Bei anderen Gerichten und Lebensmitteln kann sich der Geschmack der Kids aber auch vom einen auf den anderen Tag ändern. Kerstins Maxi mag z.B. im Moment kein Fleisch. Und Jonas kämpft mit dem Endgegner aller Eltern beim Essen: Wie krieg ich den Kindern Gemüse bei? Sein Trick: Tomatensoße bleibt auch mit Gemüse lange rot. Und Kerstin packt für die ausreichende Vitaminzufuhr das Obst auf Partyspieße. Und was wäre diese Folge ohne Quetschies?! Also, hört rein!"Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten" ist eine Produktion von SR 1. --- Hosts & Produktion: Kerstin Mark, Jonas Degen --- Redaktion: Kerstin Mark, Melanie Dupré --- Foto & Grafik: Nele Schuster, Lara Riegel - Sounddesign: Jan Kröger, Sokrates Evangelidis Fragen? Themeninput? Schreibt uns an elterngame@sr.de Und hier findet ihr "Pizza & Pommes – mit Felix Neureuther & Philipp Nagel": https://1.ard.de/Pizza_Und_Pommes

    Kinderarztbesuch

    Kinderarztbesuch

    Spätestens wenn die Kids in die Kita gehen, bringen sie ALLES mit an Viren, was das Elternherz begehrt – oder auch nicht! Kerstin und Jonas können davon ein Lied singen und haben schon ihre ein oder andere Erfahrung beim Kinderarzt gesammelt. Ab wann geht man mit den Kids zum Arzt? Und wie findet man eigentlich den richtigen und empathischen Kinderarzt? Kerstin war damals frisch im Elterngame und war für die U2-Untersuchung nicht darauf vorbereitet, dass sie da schon kurz nach der Geburt einen Kinderarzt braucht. Aber Google hat geholfen und Jonas hat auf eine Empfehlung gesetzt. Und die beiden sprechen auch darüber, ob sie nach Symptomen im Netz suchen und wir hören, wie ihr das bei Euren Kids macht. "Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten" ist eine Produktion von SR 1. --- Hosts & Produktion: Kerstin Mark, Jonas Degen --- Redaktion: Kerstin Mark, Melanie Dupré --- Foto & Grafik: Nele Schuster, Lara Riegel - Sounddesign: Jan Kröger, Sokrates Evangelidis Fragen? Themeninput? Schreibt uns an elterngame@sr.de Und hier findet ihr "Unser Sandmännchen": https://www.ardaudiothek.de/sendung/unser-sandmaennchen/23667030/ TV-Tipp: Am Samstag, 18. Mai, läuft um 8 Uhr das Superfinale von "Die beste Klasse Deutschlands" im Ersten. Perfekt um am Samstagmorgen ganz entspannt gemeinsam mit den Kids vorm Fernseher mitzuraten. Und wenn es doch lieber ein Familienabend werden soll, findet ihr die Sendung danach in der ARD Mediathek.

    Autonomiephase

    Autonomiephase

    "Ich will nichts anziehen, ich will so in den Kindergarten!" Ein Satz, den Papa Jonas von seiner Klään öfter zu hören kriegt – sie ist mitten in der Autonomie- bzw. Trotzphase. Und auch Kerstin hat schonmal den "Fehler" begangen, bei ihrer Maxi nur zwei statt drei Zöpfen zu flechten. Großes Drama, große Explosionen und dann plötzlich…alles wieder gut. Die Autonomiephase ist ein Auf und Ab der Gefühle – für die Kleinen, aber eben auch für Eltern. Experten sprechen übrigens von zwei Phasen der Autonomiephase – auch das hört ihr in unserer neuen Folge!"Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten" ist eine Produktion von SR 1. --- Hosts & Produktion: Kerstin Mark, Jonas Degen --- Redaktion: Kerstin Mark, Melanie Dupré --- Foto & Grafik: Nele Schuster, Lara Riegel - Sounddesign: Jan Kröger, Sokrates Evangelidis

    Spielplatz

    Spielplatz

    Spielplatzbesuche – man weiß nie, wie sie enden.Kerstin und Jonas unterhalten sich darüber, wie sie reagieren, wenn sich zwei Kinder um den einzigen Bagger im Sandkasten streiten, wie sie den Konflikt lösen, wenn die heißgeliebte Schaukel dauerbesetzt ist und darüber, dass Kinder erstmal was snacken wollen bevor sie anfangen zu spielen. Wie reagiere anderen Eltern und was rät ein Experte?"Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten" ist eine Produktion von SR 1. --- Hosts & Produktion: Kerstin Mark, Jonas Degen --- Redaktion: Kerstin Mark, Melanie Dupré --- Foto & Grafik: Nele Schuster, Lara Riegel - Sounddesign: Jan Kröger, Sokrates Evangelidis

    Abends, wenn die Kinder im Bett sind

    Abends, wenn die Kinder im Bett sind

    "Boah, was ein Glück – heute schlafen die Kids aber früh, lass uns endlich mal die Serie weiterschauen!" – "Auja, hab ich voll Lust drauf!" Diesen typischen Dialog kennen ALLE Eltern – aber oft sieht der Abend in echt dann so aus: Die Serie ist fünf Minuten an und zack, schlafen beide. Schnell kann aber auch die noch unaufgeräumte Küche den Serien-Marathon zunichtemachen. Oder man hört schneller, als man denkt ein leises "Mama" oder "Papa" aus dem Kinderzimmer. Wie der Eltern-Feierabend bei Kerstin und Jonas so läuft, erfahrt ihr in dieser Folge! Und falls ihr auch ein Thema habt, über das sich Kerstin und Jonas mal dringend unterhalten sollten, schreibt uns: elterngame@sr.de. "Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten" ist eine Produktion von SR 1. --- Hosts & Produktion: Kerstin Mark, Jonas Degen --- Redaktion: Kerstin Mark, Melanie Dupré --- Foto & Grafik: Nele Schuster, Lara Riegel - Sounddesign: Jan Kröger, Sokrates Evangelidis

Mest populära poddar inom Barn och familj

Lojsan & Buster
Acast
Våra sanningar med Vivi & Carin
Polpo Play | Vivi och Carin
INTE DIN MORSA
Ann Söderlund & Sanna Lundell
Magiska Godnattsagor
Magiska Godnattsagor
Godnattstund
Markus Granseth
Pappapodden med Nisse och Manne
Acast

Du kanske också gillar

Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid
Skandal, Skandal
Wondery
Kurt Krömer - Feelings
Wondery
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Mit den Waffeln einer Frau
barba radio, Barbara Schöneberger
MAMSTERRAD - Der Podcast Quickie für Mamas
Imke Dohmen und Judith Möhlenhof