228 avsnitt

Ein Podcast über die Liebe, das Leben, heartbreaks & daily struggles. Anni & Marina, zwei junge Hamburger Mädels, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Momente des Lebens, Männergeschichten, Herzschmerz und tägliche Problemchen mit dir zu teilen. Denn, geteiltes Leid ist halbes Leid, nicht wahr?

Female Podcast - Liebe, Leben, Sex & Dating Female Podcast

    • Samhälle och kultur

Ein Podcast über die Liebe, das Leben, heartbreaks & daily struggles. Anni & Marina, zwei junge Hamburger Mädels, haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Momente des Lebens, Männergeschichten, Herzschmerz und tägliche Problemchen mit dir zu teilen. Denn, geteiltes Leid ist halbes Leid, nicht wahr?

    #227: Warum es wichtig ist klare Dating Ziele zu haben

    #227: Warum es wichtig ist klare Dating Ziele zu haben

    Dating bringt eine Ungewissheit mit sich, die uns das Gefühl von Schmetterlingen im Bauch gibt. Wenn wir unser Dating Verhalten der letzten Jahre beobachten, stellen wir fest, dass wir früher dazu tendiert haben, unserem Crush gefallen zu wollen. Heutzutage ist das völlig anders, denn Überzeugungsarbeit scheint uns wenig nachhaltig. Wir glauben fest daran, dass die Menschen, die in unser Leben gehören, immer in unser Leben treten werden ohne, dass wir uns verändern, oder unauthentisch bemühen müssen. Deshalb möchten wir in dieser Folge unsere Wünsche und Ziele beim Dating teilen.

    • 45 min
    #226: Warum wir uns manchmal unerfüllt fühlen

    #226: Warum wir uns manchmal unerfüllt fühlen

    Manchmal denken wir, dass wir richtige Glückspilze sind und tanzen durch das Leben und in anderen Phasen unseres Lebens fühlen wir uns einsam, ungeliebt und von der gesamten Menschheit verlassen. Wieso ist das so? Müssen wir immer gleich daran arbeiten, oder können wir uns manchmal auch einfach in dem Gefühl baden, bis wir verstanden haben, was uns das Leben sagen will? Diese Folge dreht sich um die Momente der Einsamkeit, die wir auf unsere Weise im Alltag erleben.

    • 45 min
    #225: Wie wir unsere Kommunikation in Streitsituationen verbessern

    #225: Wie wir unsere Kommunikation in Streitsituationen verbessern

    Wenn man streitet, passieren im Kopf die wildesten Dinge. Alte Wunden werden aufgerissen, man ist am Ende seiner Geduld, man verliert das Vertrauen in seinen Streitpartner und am liebsten würde man ihn einfach nur schütteln und Tür knallend anschreien. Die Gefühle kochen förmlich über und verwandeln sich schnell in unfaire Klugscheißerei ohne Lösungen. In solchen Momenten ist es besonders schwer, seine Gedanken verständlich zu kommunizieren, sodass man die Aufmerksamkeit und den Respekt des Partners bekommt. In dieser Folge möchten wir unsere Erfahrungen zum Thema Streitkultur mit euch teilen und diskutieren.
    Wir stellen euch heute die nachfüllbaren Deos von WILD vor, von denen wir dank deren Nachhaltigkeit und toller Düfte ganz begeistert sind! Natürlich haben wir auch einen 20% Gutschein für euch, dieser lautet: FEMALE20 und auf alle Produkte an der Kasse oder direkt unter https://wearewild.com/de?discount=FEMALE20 einlösbar. Viel Spaß beim Shoppen!

    • 43 min
    #224: Warum es wichtig ist, nein zu sagen

    #224: Warum es wichtig ist, nein zu sagen

    „Nein“ ist es hartes Wort. Es löst Ablehnung, Unmut und Angespanntheit in uns aus. Es fühlt sich wie ein abruptes Ende an, das keinen Ausweg bietet. Blickt man aber hinter diesen Ausdruck, merkt man, dass sich mindestens ebenso viele Chancen und Vorteile dahinter verbergen. Ein „Nein“ verschafft einem selbst einen Raum für Selbsteinschätzung und vor allem Wertschätzung und Selbstliebe. In dieser Folge zeigen wir euch, wie wertvoll es ist, Grenzen zu setzen, um sowohl im Liebesleben als auch im Arbeitsalltag ausgeglichen und rücksichtsvoll mit sich selbst umzugehen.

    • 22 min
    #223: Woran du erkennst, dass du keine Zeit mehr in Menschen investieren solltest

    #223: Woran du erkennst, dass du keine Zeit mehr in Menschen investieren solltest

    In dieser Folge blicken wir zurück auf unsere Freundschaften und Beziehungen, die wie hinter uns gelassen haben. Beziehungen, die uns das Gefühl gaben, zu viel investiert zu haben, um am Ende nur enttäuscht zu werden. Partner und Freunde, denen wir unsere volle Energie gegeben haben, um schlussendlich festzustellen, dass wir leer gesaugt wurden, ohne wertgeschätzt zu werden. Wir betrachten unsere Gegenwart und stellen fest, dass wir viele Menschen in unserem Leben losgelassen haben, um uns selbst zu schützen ohne Hoffnung in das Gute in Beziehungen aus den Augen zu verlieren.

    • 47 min
    #222: Wieso wir anziehen was wir affirmieren

    #222: Wieso wir anziehen was wir affirmieren

    In letzter Zeit haben sich unsere Lebensumstände etwas verändert und damit gehen auch neue Sichtweisen einher. Wir stoßen täglich auf neue Erkenntnisse zum Thema Beziehung, erleben Gefühle anders und brechen die Muster der letzten Jahre insbesondere beim Dating. In diesem Zusammenhang möchten wir in der heutigen Folge darüber sprechen, wie stark unsere Affirmationen und unsere Vorturteile unser Leben steuern. Lasst uns gemeinsam über unsere Sichtweise sprechen, denn jede Situation sieht aus verschiedenen Perspektive anders aus. Und vielleicht ist unsere festgefahren Perspektive gar nicht die Richtige.

    • 31 min

Mest populära poddar inom Samhälle och kultur

P3 Dokumentär
Sveriges Radio
Spöktimmen
Ek & Borg Productions
Creepypodden i P3
Sveriges Radio
Måndagsvibe med Hanna och Lojsan
Podplay
Det skaver
Perfect Day Media
Flashback Forever
Flashback Forever

Du kanske också gillar

Die Sache mit der Liebe – über Beziehungen
WELT
Mission Liebe! Der Single-Podcast mit Nina Deissler
Nina Deissler
Paula Lieben Lernen
Paula Lambert
PUDELNACKERT | Der schonungslos ehrliche Podcast über Liebe, Sex, Dating & Männer
mit Lila & Steffi
Beste Freundinnen
Auf die Ohren GmbH
Eine Stunde Liebe - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova