46 min

Folge 118: Aus der Praxis in die Politik mit Anja Karliczek Gegenwartsgeplapper

    • Politik

Hallöchen zu einer neuen Folge Gegenwartsgeplapper! Hier und heute spreche ich im Modulbau des Bundestags mit Anja Karliczek, CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung. Sie erzählte mir von ihrem Aufwachsen mit zwei kleinen Brüdern, dem Hotelbetrieb ihrer Eltern, ihrem eigenen, sehr vielfältigen Lebenslauf und ihrem Weg in die Politik. Als Kind wollte sie übrigens Psychologin werden, aber hat sich nach der Schule doch für eine Lehre zur Bankkauffrau entschieden, weil Mathe, Latein und Deutsch ihre Lieblingsfächer waren. Ihr erstes politisches Amt hatte sie bereits 2004 inne. Außerdem beschäftigten uns folgende Fragestellungen: Weshalb sie sich in der CDU besonders wohlfühlt, warum solides Wirtschaften so wichtig ist, welchen Ausschüssen sie angehört, warum Anja eine Begegnung mit Bill Gates besonders nachhaltig beeindruckt hat, was ein Potenzialatlas ist, wie man Städtepartnerschaften auch für die eigene Partnersuche nutzen kann, warum wir wieder mehr miteinander reden als quatschen sollten, warum sie von Angela Merkel ein Jobangebot bekommen hat und wieso jeder mit Leidenschaft Politik machen kann. Reinhören lohnt sich, versprochen. Ich wünsche viel Spaß dabei und in diesem Sinne: over and out!

Hallöchen zu einer neuen Folge Gegenwartsgeplapper! Hier und heute spreche ich im Modulbau des Bundestags mit Anja Karliczek, CDU-Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesministerin für Bildung und Forschung. Sie erzählte mir von ihrem Aufwachsen mit zwei kleinen Brüdern, dem Hotelbetrieb ihrer Eltern, ihrem eigenen, sehr vielfältigen Lebenslauf und ihrem Weg in die Politik. Als Kind wollte sie übrigens Psychologin werden, aber hat sich nach der Schule doch für eine Lehre zur Bankkauffrau entschieden, weil Mathe, Latein und Deutsch ihre Lieblingsfächer waren. Ihr erstes politisches Amt hatte sie bereits 2004 inne. Außerdem beschäftigten uns folgende Fragestellungen: Weshalb sie sich in der CDU besonders wohlfühlt, warum solides Wirtschaften so wichtig ist, welchen Ausschüssen sie angehört, warum Anja eine Begegnung mit Bill Gates besonders nachhaltig beeindruckt hat, was ein Potenzialatlas ist, wie man Städtepartnerschaften auch für die eigene Partnersuche nutzen kann, warum wir wieder mehr miteinander reden als quatschen sollten, warum sie von Angela Merkel ein Jobangebot bekommen hat und wieso jeder mit Leidenschaft Politik machen kann. Reinhören lohnt sich, versprochen. Ich wünsche viel Spaß dabei und in diesem Sinne: over and out!

46 min