28 min

Folge 41: Campusschule Schnelsen – Das ist der neue Schulleiter Endstation Schnelsen - Bitte einsteigen

    • Underhållningsnyheter

Schnelsen bekommt eine neue Schule, eine sogenannte Campusschule. Eine Campusschule ist eine Stadtteilschule mit gymnasialem Zweig. Das heißt, dass in der 5. und 6. Klasse alle
Schüler/-innen gemeinsam in der „Beobachtungssstufe“ sind. Erst in der 7.Klasse entscheiden Lehrer, Eltern und „die Noten“, ob das Kind im Stadtteilzweig (neun Jahre zum Abitur) oder im Abiturzweig (Dauer acht Jahre) macht. Schon im kommenden Schuljahr (2024/25) geht der Schulbetrieb los. Zunächst
übergangsweise mit bis zu vier 5. Klassen am Standort Schule Röthmoorweg. Neuer Schulleiter ist Stephan Eggert, zuletzt Lehrer für Geschichte und Religion sowie Abteilungsleiter 8. bis 10. Klassen an der Stadtteilschule Bahrenfeld. Wie es dazu kam, was ihn an seinem neuen Job reizt und was er als
Gründungsschulleiter für die neue Schule plant erzählt er im Podcast: Endstation Schnelsen – Bitte einsteigen. 


https://www.fz-schnelsen.de/2023/10/10/folge-41/

Schnelsen bekommt eine neue Schule, eine sogenannte Campusschule. Eine Campusschule ist eine Stadtteilschule mit gymnasialem Zweig. Das heißt, dass in der 5. und 6. Klasse alle
Schüler/-innen gemeinsam in der „Beobachtungssstufe“ sind. Erst in der 7.Klasse entscheiden Lehrer, Eltern und „die Noten“, ob das Kind im Stadtteilzweig (neun Jahre zum Abitur) oder im Abiturzweig (Dauer acht Jahre) macht. Schon im kommenden Schuljahr (2024/25) geht der Schulbetrieb los. Zunächst
übergangsweise mit bis zu vier 5. Klassen am Standort Schule Röthmoorweg. Neuer Schulleiter ist Stephan Eggert, zuletzt Lehrer für Geschichte und Religion sowie Abteilungsleiter 8. bis 10. Klassen an der Stadtteilschule Bahrenfeld. Wie es dazu kam, was ihn an seinem neuen Job reizt und was er als
Gründungsschulleiter für die neue Schule plant erzählt er im Podcast: Endstation Schnelsen – Bitte einsteigen. 


https://www.fz-schnelsen.de/2023/10/10/folge-41/

28 min