21 avsnitt

Veränderung zum Zuhören, Menschen, die Vorreiter sind: Der Podcast zur Nachhaltigkeit entlang der ESG Kriterien: E/ Environment S/ Social G/ Governance PLUS Finanzthemen, die den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft möglich machen. Unsere Themen: Erneuerbare Energie, Barrierefreiheit, Diversität, Regionalwirtschaft, New Work, Respekt, Green Finance und vor allem: Menschen, die neue Wege ebnen.

Forerunners.Network Moritz Kvych, Christoph Mahdalik, Lilli Mahdalik

    • Näringsliv

Veränderung zum Zuhören, Menschen, die Vorreiter sind: Der Podcast zur Nachhaltigkeit entlang der ESG Kriterien: E/ Environment S/ Social G/ Governance PLUS Finanzthemen, die den Wandel in Wirtschaft und Gesellschaft möglich machen. Unsere Themen: Erneuerbare Energie, Barrierefreiheit, Diversität, Regionalwirtschaft, New Work, Respekt, Green Finance und vor allem: Menschen, die neue Wege ebnen.

    Sindbad produziert Chancen

    Sindbad produziert Chancen

    Chancen und Bildungszugänge sind in Österreich ungleich verteilt, stark vererbt und werden oft von Einkommen und den Bildungsstand der Eltern bestimmt. Zahlen machen dies deutlich: 48,7% der Arbeitssuchenden unter 25 Jahren haben maximal einen Pflichtschulabschluss. In Wien sogar deutlich mehr.
    Im Fall von Sindbad besteht das Ziel darin, für mehr Chancengleichheit in Österreich zu sorgen. In einem 1:1 Mentoringprogramm werden Schüler:innen auf dem Weg in die Schule oder Lehre begleitet.
    Bei mir sitzen heute im Studio Janet Kuschert, sie ist Vorständin des Sozialunternehmens und Samatar Sadik Ali, er ist Mentee im Sindbad Programm und kam gerade aus der Schule.

    • 40 min
    Julian Wiehl im Podcast:

    Julian Wiehl im Podcast:

    Jede bessere Firma feiert den kommenden Pride Month mit im wahrsten Sinn des Wortes diversen Aktionen. Ist jedoch der Umstand, sein Produkt in Regenbogenfarben zu färbeln genug? Natürlich zeigt es die prinzipielle Einstellung einer Firma zu liberalen Werten.
    Aber ist Vieles von dem, was passiert im Sinne der Community?
    In wie weit wissen Companies und Institutionen, die die bunte Fahne wehen lassden, wirklich worum es im Detail, nämlich bei den queeren Menschen geht?

    Wir wollen in diesem Podcast eine Türe aufmachen für jene, die im. Rahmen ihrer nachhaltigen Arbeit, nämlich in der ESG Säule S wie social, wo sich die Diversität befindet, einfach mehr Durchblick haben wollen.
    Bei mir sitzt der Herausgeber des lifestyle Magazins Vangardist und Agenturchef der Vangardist Agency, Julian Wiehl, ihn frage ich aus, auch um selbst zu lernen.

    • 33 min
    So kriegst du die Kurve

    So kriegst du die Kurve

    Heute geht es um Female Empowerment in unserem Podcast, der zufällig entstanden, aber besser für ein Forerunner Feature nicht passen könnte.
    Martina Reuter ist bei uns Gast, sie ist Autorin, Vortragende, bald Kabarettistin und bekannt durch den ORF und bald auch durch Krone. TV, die gerade bei uns drehen, in Summe mit ihren Social Media Kanälen das, was man wirklich eine Influencerin nennen darf.

    • 42 min
    Das Truthahngleichnis, Europa und die ESG Regeln

    Das Truthahngleichnis, Europa und die ESG Regeln

    Lieferketten, einen beinharte Diskussion:
    Liegt alle Last bei den Unternehmen, oder kann die EU eigene Instanzen schaffen, die Sicherheit für die Wirtschaft bedeuten?

    Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur
    Die Mitgliedstaaten müssen bis 2030 mindestens 30 % der Lebensräume, für die die neuen Vorschriften gelten, von schlechtem in guten Zustand versetzen, eine Utopie?

    Die Diskussion und die neue Gentechnik
    …und finally: Wie groß ist dieses ESG Werk “Taxonomie” und was ist seine globale Bedeutung.

    Zuhören, Wissen aufpolieren und Meinung bilden, vom 6. bis 9. Juni gehen wir zur Wahl.

    • 22 min
    Schafft sich Europa mit den ESG Regeln ab?

    Schafft sich Europa mit den ESG Regeln ab?

    Offensichtlich und vor allem zu Beginn der intensiven, EU weiten Wahlkämpfe stellen sich viele Wirtschaftler die Frage, ob sich die EU Mitgliedsländer mit den Nachhaltigkeitsregeln, die man sich auferlegt hat, aus dem wirtschaftlichen Wettbewerb der Kontinente verabschieden. Wir diskutieren mit Stefan Selden, dem Spitzenbanker mit ganz profunden ESG Experiences, über das Für und Wider.

    • 30 min
    "Lead positive": Wie gut können das Chefs& und Chefinnen

    "Lead positive": Wie gut können das Chefs& und Chefinnen

    Sandra Manich im Gespräch über neue Trends in der Führung

    • 32 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Analyspodden
Dagens industri
Kapitalet
Monopol Media AB
Placerapodden
Placerapodden
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman