5 avsnitt

Wir unterhalten uns mit spannenden Menschen aus der Nachhaltigkeitsszene der Stadt, brechen große politische Fragen auf die kommunale Ebene herunter und blicken auch mal über den Tellerrand hinaus. Wir wollen durch die grüne Themenwiese stöbern und mit anderen klugen Köpfen, echten Anpacker*innen und kleinen Weltretter*innen diskutieren und von ihnen lernen.

Grüngeschnackt Podcast-AG – GRÜNE Oldenburg

    • Nyheter

Wir unterhalten uns mit spannenden Menschen aus der Nachhaltigkeitsszene der Stadt, brechen große politische Fragen auf die kommunale Ebene herunter und blicken auch mal über den Tellerrand hinaus. Wir wollen durch die grüne Themenwiese stöbern und mit anderen klugen Köpfen, echten Anpacker*innen und kleinen Weltretter*innen diskutieren und von ihnen lernen.

    Seebrücke – Wie blickt ihr auf die europäische Migrationspolitik?

    Seebrücke – Wie blickt ihr auf die europäische Migrationspolitik?

    In dieser Episode widmen wir uns einem leider buchstäblich immer noch brennenden Thema, und zwar der ungelösten Probleme in der europäischen Migrationspolitik. Zu Gast sind Anne und Niklas von der Seebrücke Oldenburg und gemeinsam sprechen wir über Themen wie die Seenotrettung, den europäischen Migrationspakt, die Situation in den Grenzlagern und die sogenannte Balkanroute, aber auch die kommunale Aufnahme von Geflüchteten bei uns in Blankenburg.

    • 1 tim. 12 min
    Mentale Gesundheit – Gespräch mit Wilfried Schuman

    Mentale Gesundheit – Gespräch mit Wilfried Schuman

    In dieser Folge wollen wir uns anlässlich des erneuten härteren Lockdowns und der Weihnachtszeit mit dem Thema psychische Gesundheit auseinandersetzen. Dafür haben wir mit Wilfried Schuman gesprochen, Leiter des Psychologischen Beratungs-Service des Studentenwerks Oldenburg. Es ging um seine Arbeit mit den Studierenden, wie man das Stigma von dem Thema Mentale Gesundheit lösen kann, um die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf die Psyche und was man gegen Einsamkeit in der oft auch sehr druckausübenden Weihnachtszeit tun kann, insbesondere in Coronazeiten.

    • 43 min
    Wie geht es der Oldenburger Kultur? – Interview mit Amon Thein

    Wie geht es der Oldenburger Kultur? – Interview mit Amon Thein

    In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Oldenburger Kulturszene und das Stadtleben. Unser Interviewgast ist Amon Thein von der CREATIVE MASS, die sich für den Kulturerhalt in Oldenburg und eine gemeinsame kulturelle Vision einsetzt. Darüber hinaus sind wir auch auf ganz andere gesellschaftliche Visionen zu sprechen gekommen, wie das Bedingungslose Grundeinkommen.

    • 1 tim. 3 min
    Lebensmittelverschwendung – Interview mit dem Ernährungsrat Oldenburg

    Lebensmittelverschwendung – Interview mit dem Ernährungsrat Oldenburg

    In dieser Folge diskutieren wir mit Judith und Annalena vom Ernährungsrat Oldenburg über die Probleme und Ursachen von Lebensmittelverschwendung, welche Irrtümer es rund um das Thema gibt und natürlich auch, wie man es lösen kann.

    • 39 min
    Nachgerückt in den Landtag – Interview mit Susanne Menge

    Nachgerückt in den Landtag – Interview mit Susanne Menge

    In dieser Folge sprechen wir mit Susanne Menge. Susanne ist mit der Wahl von Belit Onay im November 2019 zum Oberbürgermeister von Hannover in den Niedersächsischen Landtag nachgerückt. Mit uns sprach sie über ihre alte und neue Arbeit als Abgeordnete, wie ihr Alltag aussieht und was sie politisch beschäftigt.

    • 39 min

Mest populära poddar inom Nyheter

Fupar & fall
Third Ear Studio
USApodden
Sveriges Radio
Det politiska spelet
Sveriges Radio
Eftermiddag i P3
Sveriges Radio
Europapodden
Sveriges Radio
Nära vänner
Expressen