34 avsnitt

Der Podcast ist für Unternehmer, Start Up‘s und Selbstständige, die ihr Business voranbringen wollen. Es werden Themen rund um Werbung, AGB, Abmahnungen, Datenschutz und Co. einfach und unkompliziert erklärt, inkl. Tipps für die Praxis!

Webseite: www.ra-rehfeldt.de

Illegal - Unternehmerfragen auf den Punkt‪!‬ Anna Rehfeldt

    • Näringsliv

Der Podcast ist für Unternehmer, Start Up‘s und Selbstständige, die ihr Business voranbringen wollen. Es werden Themen rund um Werbung, AGB, Abmahnungen, Datenschutz und Co. einfach und unkompliziert erklärt, inkl. Tipps für die Praxis!

Webseite: www.ra-rehfeldt.de

    #33 Affiliate Links als Werbung richtig kennzeichnen

    #33 Affiliate Links als Werbung richtig kennzeichnen

    Werbung muss grundsätzlich als solche gekennzeichnet werden. Einige wenige Ausnahmen hiervon gibt es zwar, etwa wenn der Werbecharakter offensichtlich ist. Die Regel ist aber die Kennzeichnungspflicht. Was aber gilt bei Werbung die nicht offensichtlich ist? Am Beispiel von Affiliate Links, werden in dieser Folge die Probleme und Lösungen der richtigen Werbekennzeichnung näher erläutert. Weitere Informationen sind unter https://www.ra-rehfeldt.de/werbung-link-affiliate-abmahnung/ zu finden (inkl. Verlinkung zu weiteren Blogbeiträgen zu diesem Thema).

    • 14 min
    #32 Informationspflichten im Onlinebusiness

    #32 Informationspflichten im Onlinebusiness

    Start Up’s und Unternehmen, die online mit Verbrauchern Verträge schließen (B2C), haben eine Vielzahl von Informationspflichten zu erfüllen. Neben den klassischen Widerrufsbestimmungen, kommen auf Unternehmen auch noch weitere Informationspflichten hinzu. Das sind zum Beispiel Informationen zur Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Link) oder dem Pflichtenkanon aus Art. 246a EGBGB. Komplettiert werden die Abmahnrisiken noch dadurch, dass die Informationspflichten nicht nur für den Onlineshop oder die eigene Homepage greifen. Vielmehr gelten diese insbesondere auch für Verträge über Social Media, wenn die Voraussetzungen vorliegen! Weitere Informationen sind unter www.ra-rehfeldt.de zu finden!

    • 13 min
    #31 Das kleine 1x1 des Wettbewerbrechts

    #31 Das kleine 1x1 des Wettbewerbrechts

    Werbung, Marketing, Abmahnung und Co. - Wer als Unternehmer und Start Up erfolgreich am Markt auftreten will, kommt um einprägsame Werbung und Marketingstrategien nicht herum. Allerdings können Fehler hierbei zu wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen und rechtlichen Auseinandersetzungen führen, die unnötig Zeit, Geld und Nerven kosten. Beachtet man allerdings von Anfang an die Basics zum Wettbewerbsrechts, können Abmahnungen aus diesem Bereich verhindert werden. Und um diese Basics im Sinne des kleinen 1x1 geht es in dieser Podcastfolge. Mehr Informationen sind unter www.ra-rehfeldt.de zu finden.

    • 13 min
    #30 Lohnt sich Markenschutz auch für Start Ups, Selbstständige und KMU?

    #30 Lohnt sich Markenschutz auch für Start Ups, Selbstständige und KMU?

    Start Ups, Selbstständige und kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen in der Praxis oftmals vor der Frage: Lohnt sich für mich ein Markenschutz und was habe ich davon? Denn gerade zu Beginn der eigenen Businessreise sind die finanziellen Mittel häufig noch begrenzt, sodass man nicht zwingend erforderliche Kosten meiden will. Zählt der Markenschutz aber tatsächlich auch dazu? In dieser Folge gibt es zahlreiche Informationen rund um das Thema Markenschutz, sodass Unternehmen sich die Frage nach dem „Ob“ eines Markenschutz anschließend selbst beantworten können. Für die Frage nach dem „Wie“ stehe ich dann gerne zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter www.ra-rehfeldt.de zu finden.

    • 13 min
    #29 FAQ - Urheberrechte in sozialen Netzwerken

    #29 FAQ - Urheberrechte in sozialen Netzwerken

    Wer als Unternehmer, Start Up oder Influencer erfolgreich am Markt auftreten will, kommt mittlerweile um Werbung in sozialen Netzwerken nicht mehr herum. Die sozialen Netzwerke leben von Beiträgen, Bildern und Filmen, sei aus persönlichen und/ oder fachlichen Bereichen. Aus urheberrechtlicher Sicht haben Nutzer der einzelnen Plattformen, egal ob Influencer, Unternehmer oder Start Up jedoch einiges zu beachten. Denn Verstöße können in teuren Abmahnungen enden. Diese Folge ist unter https://www.ra-rehfeldt.de/urheber-youtube-instagram-soziale-netzwerke/ nachzulesen.

    • 13 min
    #28 Praxischeck: Fremde Marken in der Werbung - Teil 2

    #28 Praxischeck: Fremde Marken in der Werbung - Teil 2

    In Teil 1 zu „Praxischeck: Werbung mit fremden Marken“ (Folge #27) wurden bereits die Grundlagen zur Werbung mit fremden Marken erläutert. Hier wurde unter anderem der Erschöpfungsgrundsatz als eine praxistaugliche Möglichkeit vorgestellt, fremde Marken trotz Markenschutz in zulässiger Weise benutzen zu dürfen. Warum kommen in der Praxis aber dennoch immer wieder Abmahnungen an, die die Werbung und Nutzung fremder Marken kostenpflichtig rügen? Hierzu gibt die aktuelle Folge #28 zu „Praxischeck: Werbung mit fremden Marken - Teil 2“ einige Antworten und Lösungen. Die Folge und weitere Informationen sind unter https://www.ra-rehfeldt.de/marken-lizenz-werbung-abmahnung-unternehmer/ nachzulesen.

    • 13 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
Placerapodden
Placerapodden
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman
Analyspodden
Dagens industri
Avanzapodden
Avanza - Philip Scholtzé och Felicia Schön