1 tim. 38 min

Im Wohnzimmer der Menschheit liegt totes Popcorn am Boden Waldkuh & Förster

    • Samhälle och kultur

Scheinbar ist der Winterfahrplan des Waldexpress etwas engmaschiger getaktet. Es wird wieder mit einer neuen Folge gedroht.

Die beiden Faultiere sitzen am Tisch und fordern doch tatsächlich eine 4-Tage-Woche bei vollem Lohn. Ronny versucht über seine Arbeit und Schichtsysteme zu reden, weiß aber scheinbar nicht wovon er redet. Dann fangen beide an sich gegenseitig dafür zu loben, was sie hier für einen Audio-Schrott "produzieren". Weißwasser scheint bereits massiv Energie zu sparen, denn im "Wohnzimmer der Stadt" , wie es Andreas nennt, ist es bereits bitter kalt. Eben jener Andreas beobachtet aber laut eigener Aussage gern Menschen mit Popcorn in der Hand. Naja Hobbys gibts. Ronny hingegen lässt sich wohl von Bildern was sagen... Wie konnte es nur soweit kommen, dass man diesen beiden einen Podcast gab? Die zu hohen Energiekosten und damit geplante Demonstrationen halten beide für gut, solang das blaue Zugpferd Tino im Stall bleibt. Ein lieber Gruß geht raus an den Kachelmann der Steinzeit, unseren Ötzi, der aber wohl auf Grund dieses Grußes bevorzugen wird, nochmal zu erfrieren. Die beiden Hirnakrobaten fragen sich auch noch, ob man, wenn es ins Gefängnis reinregnet, dann von einer Nasszelle redet. Zum Schluss hält Ronny die lachenden Dritten, auch noch für Zahnersatz.

Noch einmal die Frage: Menschheit, wie konnte es soweit kommen?

Hört rein, habt Spaß und abonniert uns.

Alles Gute, Alles Liebe

Scheinbar ist der Winterfahrplan des Waldexpress etwas engmaschiger getaktet. Es wird wieder mit einer neuen Folge gedroht.

Die beiden Faultiere sitzen am Tisch und fordern doch tatsächlich eine 4-Tage-Woche bei vollem Lohn. Ronny versucht über seine Arbeit und Schichtsysteme zu reden, weiß aber scheinbar nicht wovon er redet. Dann fangen beide an sich gegenseitig dafür zu loben, was sie hier für einen Audio-Schrott "produzieren". Weißwasser scheint bereits massiv Energie zu sparen, denn im "Wohnzimmer der Stadt" , wie es Andreas nennt, ist es bereits bitter kalt. Eben jener Andreas beobachtet aber laut eigener Aussage gern Menschen mit Popcorn in der Hand. Naja Hobbys gibts. Ronny hingegen lässt sich wohl von Bildern was sagen... Wie konnte es nur soweit kommen, dass man diesen beiden einen Podcast gab? Die zu hohen Energiekosten und damit geplante Demonstrationen halten beide für gut, solang das blaue Zugpferd Tino im Stall bleibt. Ein lieber Gruß geht raus an den Kachelmann der Steinzeit, unseren Ötzi, der aber wohl auf Grund dieses Grußes bevorzugen wird, nochmal zu erfrieren. Die beiden Hirnakrobaten fragen sich auch noch, ob man, wenn es ins Gefängnis reinregnet, dann von einer Nasszelle redet. Zum Schluss hält Ronny die lachenden Dritten, auch noch für Zahnersatz.

Noch einmal die Frage: Menschheit, wie konnte es soweit kommen?

Hört rein, habt Spaß und abonniert uns.

Alles Gute, Alles Liebe

1 tim. 38 min

Mest populära poddar inom Samhälle och kultur

P3 Dokumentär
Sveriges Radio
Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
Sommar & Vinter i P1
Sveriges Radio
Spöktimmen
Ek & Borg Productions
Flashback Forever
Flashback Forever
Creepypodden i P3
Sveriges Radio