105 avsnitt

Sven Pistor und Burkhard Hupe kennen sich schon lange. Erschreckend lange. Trotzdem können sie sich noch immer überraschen. Mit Geschichten, die nur der Fußball schreiben konnte, und die viel zu oft schon in Vergessenheit geraten sind. Wer waren die größten Trainer-Tyrannen? Gab es erfolgreiche Fußballer, die gleichzeitig behindert waren? Warum sind die klassische Mäzene ausgestorben? Pistor und Hupe treffen sich jenseits des Konfettiregens. Sie verabreden ein Thema und sprechen wöchentlich über das, was sie bewegt hat und warum. Jeder Podcast ein Überraschungsei, ausgepackt und zusammengebaut von zwei Fußballfans, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Radio machen, und denen das Jogo Bonito, das schöne Spiel, viel zu oft viel zu kurz kommt. Denn das schöne Spiel besteht nicht aus dicken Bankkonten und vollen Pokalvitrinen. „Wir haben eine große Sehnsucht zu staunen“, erklären die beiden Fußballjunkies und klingen dabei aufgeregt wie kleine Jungs vorm ersten Stadionbesuch. Ach ja, das erste Mal im Stadion, auch so ein Thema, über das sich Pistor und Hupe mal unterhalten könnten…

Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23

Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

Kontakt: info@jogo-bonito.de

Tipps:
Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss
BJV-Verlag
Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss
Geramond-Verlag

Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge!

Jogo Bonito - Der Fußball und seine Geschichte Sven Pistor und Burkhard Hupe

    • Sport
    • 5,0 • 1 betyg

Sven Pistor und Burkhard Hupe kennen sich schon lange. Erschreckend lange. Trotzdem können sie sich noch immer überraschen. Mit Geschichten, die nur der Fußball schreiben konnte, und die viel zu oft schon in Vergessenheit geraten sind. Wer waren die größten Trainer-Tyrannen? Gab es erfolgreiche Fußballer, die gleichzeitig behindert waren? Warum sind die klassische Mäzene ausgestorben? Pistor und Hupe treffen sich jenseits des Konfettiregens. Sie verabreden ein Thema und sprechen wöchentlich über das, was sie bewegt hat und warum. Jeder Podcast ein Überraschungsei, ausgepackt und zusammengebaut von zwei Fußballfans, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Radio machen, und denen das Jogo Bonito, das schöne Spiel, viel zu oft viel zu kurz kommt. Denn das schöne Spiel besteht nicht aus dicken Bankkonten und vollen Pokalvitrinen. „Wir haben eine große Sehnsucht zu staunen“, erklären die beiden Fußballjunkies und klingen dabei aufgeregt wie kleine Jungs vorm ersten Stadionbesuch. Ach ja, das erste Mal im Stadion, auch so ein Thema, über das sich Pistor und Hupe mal unterhalten könnten…

Support: IBAN DE90 5001 0517 5507 9189 23

Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

Kontakt: info@jogo-bonito.de

Tipps:
Sven Pistor: 50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss
BJV-Verlag
Burkhard Hupe: Der Weisheit letzter Schuss
Geramond-Verlag

Herzlichen Dank an die Supporter dieser Folge!

    Live: 1996 und der Summer of Love: Als der Fußball nach Hause kam

    Live: 1996 und der Summer of Love: Als der Fußball nach Hause kam

    Ein letztes Mal Jogo Bonito, ein letztes Rendezvous mit den Jogadores. Am Ende stand die Bude Kopf. Standing Ovations in der Zeche Carl. Burkhard und Sven nehmen Abschied von Jogo Bonito und bringen dabei den Fußball dorthin, wo er hingehört: nach Hause nämlich.
    Die Europameisterschaft 1996 in England leitete eine neue Entwicklung im internationalen Fußball ein: mehr Teams, mehr Aufmerksamkeit und mehr Kohle. Auch für die deutschen Nationalspieler. Denn für den Titelgewinn gab’s ja ne Viertelmillion D-Mark vom DFB-Präsidenten und Besuch vom Kanzler in der Kabine. Und jede Menge anderer Kuriositäten, die heute kaum noch denkbar sind.

    Unterstützt gerne diesen Podcast IBAN DE84 5002 4024 1233 7698 01 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

    Kontakt: info@jogo-bonito.de

    Postadresse: 190a GmbH/z.Hd. Jogo Bonito/Aachener Straße 233-237/50931 Köln

    Danke an die Supporter dieser Folge: Monika, Maik, Carsten, Karsten, Josef.

    • 1 tim. 10 min
    Der Engel und das Ungeheuer: Der EM-Titel 1980 - live aus Essen

    Der Engel und das Ungeheuer: Der EM-Titel 1980 - live aus Essen

    Das EM-Turnier 1980 in Italien war anders. Anders als alle seine Vorgänger und anders als seine Nachfolger. Zum ersten Mal wurde eine Endrunde in zwei Gruppen ausgetragen. Und ein letztes Mal litt die Euro unter einem erstaunlichen öffentlichen Desinteresse. Bei Gluthitze und in halbleeren Stadien entwickelten sich Fußballspiele, die zurecht in Vergessenheit gerieten. Mit einigen wenigen Ausnahmen.
    Burkhard und Sven erzählen in ihrer Live-Show in der Zeche Carl vom blonden Engel aus Köln, von einem ungeheuerlichen Mittelstürmer, von einem Trainer, der gerne „Prösterchen!“ rief und von einem Titelgewinn, den kaum jemand in Deutschland erwartete.

    Unterstützt gerne diesen Podcast IBAN DE84 5002 4024 1233 7698 01 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

    Kontakt: info@jogo-bonito.de

    Ticket-Link: 5.6.24 Essen https://pistor.ticket.io/7lyh2uy6/ jd

    Svens Bühnenprogramm "Reinste Fußballerotik" unter: www.pistor.ticket.io -

    Literaturempfehlungen: Ronald Reng „1974 Eine deutsche Begegnung – als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte“, Piper-Verlag, 2024

    Schulze-Marmeling und Dahlkamp „1974 – die WM der Genies“, Verlag Die Werkstatt, 2023

    Postadresse: 190a GmbH/z.Hd. Jogo Bonito/Aachener Straße 233-237/50931 Köln

    Danke an die Supporter dieser Folge: Silvia, Michael und Anna, Alexander, Christoph, Fabian, Dennis, Andreas, Frank, Ingeborg, Torsten, Joachim, Tim, Anna, Wolfgang, Michael, Stefan, Cornelia, Carsten, Franz Dieter, Daniel, Florian, Karsten, Sven, Michael, Stephan, Andre, Mario, Thomas, Sven und Lena, Heiko, Hannah, Holger, Josef, Michael, Christoph, Eva-Maria, Ralf, Hans-Gunther, Marcus, Achim, Andreas, Norbert.

    • 1 tim. 11 min
    Tränen lügen nicht: Abschied aus der Jogo-Küche

    Tränen lügen nicht: Abschied aus der Jogo-Küche

    Was geschah in der Nacht danach? Übernahm der Kaiser vom Langen? Wer lag auf der Rückbank eines Pkw, der mit hoher Geschwindigkeit das deutsche Quartier in Malente verließ? Warum ist Jürgen Sparwasser mit seinem Tor nie richtig glücklich geworden, und wer saß neben Hans-Jürgen Kreische im Flieger nach Düsseldorf? Die letzten Fragen und Geheimnisse rund um das einzige Länderspiel, das die Nationalmannschaften der DDR und der BRD austragen mussten: am 22. Juni 1974.
    Und: Die letzte Jogo-Folge am Küchentisch von Burkhard, der am Ende noch etwas Wichtiges zu sagen hat.

    Unterstützt gerne diesen Podcast IBAN DE84 5002 4024 1233 7698 01 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

    Kontakt: info@jogo-bonito.de

    Ticket-Link: 5.6.24 Essen https://pistor.ticket.io/7lyh2uy6/ jd

    Svens Bühnenprogramm "Reinste Fußballerotik" unter: www.pistor.ticket.io -

    Literaturempfehlungen: Ronald Reng „1974 Eine deutsche Begegnung – als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte“, Piper-Verlag, 2024

    Schulze-Marmeling und Dahlkamp „1974 – die WM der Genies“, Verlag Die Werkstatt, 2023

    Postadresse: 190a GmbH/z.Hd. Jogo Bonito/Aachener Straße 233-237/50931 Köln

    Danke an die Supporter dieser Folge: Nicole, Serge, Heiner, Michael, Martin, Stefan, Uschi, Thomas, Simon, Thomas, Tobias, Jörg, Markus und Daniela, Thorsten und Franziska, Ralf, Andreas und Mechthild, Stefan, Josef, Carsten, Holger, Andreas, Robin, Volker.

    • 1 tim. 3 min
    WM ‘74: Wir gegen Uns, Teil2: Politik, Profis und Provokationen

    WM ‘74: Wir gegen Uns, Teil2: Politik, Profis und Provokationen

    Sven und Burkhard haben noch nicht fertig. Nicht mit dem politisch aufgeladenen Spiel zwischen dem Westen und dem Osten unseres Landes und (noch nicht) mit Jogo Bonito. Im zweiten Teil der Reise nach Hamburg, zum 22. Juni 1974, begegnen sie sehr guten und weniger guten Reportern, bewerten Übersprungshandlungen auf dem Rasen und auf der Tribüne, beschreiben den Unterschied zwischen Netzer und Overath und: werden wieder nicht fertig. Es wird also noch einen kleinen dritten Teil über „Wir gegen Uns“ geben müssen, weil Burkhards Handy schlappzumachen drohte. Glück muss man haben und Zeit natürlich auch.

    Unterstützt gerne diesen Podcast IBAN DE84 5002 4024 1233 7698 01 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

    Kontakt: info@jogo-bonito.de

    Ticket-Link: 5.6.24 Essen https://pistor.ticket.io/7lyh2uy6/ jd

    Svens Bühnenprogramm "Reinste Fußballerotik" ab Januar 2024 unter: www.pistor.ticket.io - 22.05.Krefeld/ 24.05. Wuppertal, 28.05.Bonn… weitere Termine in Arbeit

    Literaturempfehlungen:
    Ronald Reng „1974 Eine deutsche Begegnung – als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte“, Piper-Verlag, 2024

    Schulze-Marmeling und Dahlkamp „1974 – die WM der Genies“, Verlag Die Werkstatt, 2023

    Postadresse: 190a GmbH/z.Hd. Jogo Bonito/Aachener Straße 233-237/50931 Köln

    Danke an die Supporter dieser Folge: Stefan, Matthias und Britta, Sigurd, Arndt und Tanja, Rafael, Serge, Marco, Dirk, Rainer, Andreas, Peter, Jörg, Jan, Tobias, Fabian, Lars, Sascha, Lukas, Marco, Martin, Rainer, Veronika, Ingo, Christoph, Volker, Stefan, Carsten, Josef, Peter, Christian, Carsten.

    • 1 tim. 5 min
    WM’74: BRD versus DDR - Wir gegen Uns - Teil1

    WM’74: BRD versus DDR - Wir gegen Uns - Teil1

    Ein Spiel, wie es vorher und nachher nie mehr zustande kam. Ein Brüderduell, wie es Optimisten nannten. Ein Klassenkampf in kurzen Hosen, wie es Zyniker und Skeptiker beschrieben. West-Deutschland gegen Ost-Deutschland, allein die richtige Begrifflichkeit fiel damals so schwer wie heute. Ein Spiel, in dem es sportlich nicht mehr um alles und doch um so viel mehr ging. Ein Spiel, das die DDR-Staatsführung fast um jeden Preis verhindern wollte, aber eben nur fast. Burkhard und Sven und ein weiterer Abstecher in die deutsch-deutsche Fußballgeschichte. Und zwischendrin hat Sven eine wichtige Mitteilung zu machen.

    Unterstützt gerne diesen Podcast IBAN DE84 5002 4024 1233 7698 01 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

    Kontakt: info@jogo-bonito.de

    Ticket-Link: 5.6.24 Essen https://pistor.ticket.io/7lyh2uy6/ jd

    Svens Bühnenprogramm "Reinste Fußballerotik" ab Januar 2024 unter: www.pistor.ticket.io - 22.05.Krefeld/ 24.05. Wuppertal, 28.05.Bonn… weitere Termine in Arbeit

    Postadresse: 190a GmbH/z.Hd. Jogo Bonito/Aachener Straße 233-237/50931 Köln

    Danke an die Supporter dieser Folge: Frank, Georg und Dorothea, Daniel, Frank, Christian, Markus, Thomas, Stefan, Simon, Stefan, Benedikt, Mario, Bernhard, Jürgen, Dominik, Maik, Joerg, Carsten, Karsten, Petra und Christian, Josef, Christoph, Lars, Torsten, Sven, Mutlu (!), Jan-Bernd, Christoph und Sonja, Jürgen, Christoph, Volker (!).

    • 48 min
    „Football, bloody hell!“ Manchester und der Mai 99

    „Football, bloody hell!“ Manchester und der Mai 99

    Während die bayerischen Fußballfahnen nach dem 26. Mai 1999 auf Halbmast hingen, verschwammen in England die Unterschiede zwischen Tag und Nacht. Und in Deutschland lernten die Fans, was eine „Stoppage time“ war und wer „The Baby Face Assassin“ genannt wurde. Zwei Tore in 102 Sekunden, die zum ersten und einzigen Triple-Gewinn einer englischen Fußballmannschaft führten, und die deutschen Mentalitätsmonster bis ins Mark erschütterten. Also: Freut euch auf eine englische Nacht von Barcelona, die so noch nicht erzählt wurde, und die es so kein zweites Mal geben wird.

    Unterstützt gerne diesen Podcast IBAN DE84 5002 4024 1233 7698 01 Infos & Paypal unter www.jogo-bonito.de

    Kontakt: info@jogo-bonito.de

    Ticket-Link:
    5.6.24 Essen https://pistor.ticket.io/7lyh2uy6/
    jd

    Svens Bühnenprogramm "Reinste Fußballerotik" ab Januar 2024 unter: www.pistor.ticket.io - 24.04. Osnabrück/22.05.Krefeld/ 24.05. Wuppertal, 28.05.Bonn… weitere Termine in Arbeit

    Buchtipp: 1974 – Eine deutsche Begegnung Autor Ronald Reng Sachbuch

    Postadresse: 190a GmbH/z.Hd. Jogo Bonito/Aachener Straße 233-237/50931 Köln

    Tipps allgemein: Martin, Michael und Anna, Alexander, Andreas, Frank, Christoph, Fabian, Josef, Dennis, Ingeborg, Tim, B., Martin, Gero, Iris, Dirk, Cornelia, Markus, Michael Olaf, Franz Dieter, Michael, Armando, Sven, Daniel, Florian, Karsten, Carsten, Stephan, Mario, Andre, Salvatore, Thomas, Sven und Lena, Sebastian, Sylvia, Michael, Daniel, Holger, Eva-Maria, Christoph, Thomas, Ralf, Heiko, Elmar, Ferdinand, Werner, Regine, Hans-Günther, Nils, Bernd und Esther.

    • 1 tim. 10 min

Kundrecensioner

5,0 av 5
1 betyg

1 betyg

Mest populära poddar inom Sport

When We Were Kings
Perfect Day Media
Fotbollsmorgon
DobbTV
Hallo Deutschland
Tutto Live Weekend
TuttoSvenskan
TuttoSvenskan
Studio Allsvenskan
Nyheter24 - Henrik Eriksson
Sillypodden
Patrik Syk

Du kanske också gillar

Einfach Fußball
WDR 2
Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball | WDR
Westdeutscher Rundfunk
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde
DerSechzehner.de
Ewald Lienen, Michael Born
Nachholspiel
Hans von Brockhausen, Mario Harter, Oliver Lipinski
Der Fußball-Podcast mit Thomas Wagner und Mike Kleiss
Thomas Wagner und Mike Kleiss