376 avsnitt

Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Mitteldeutscher Rundfunk

    • Nyheter
    • 4,8 • 4 betyg

Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.

    Schweine als Organspender für Menschen?

    Schweine als Organspender für Menschen?

    Angebot und Nachfrage klaffen beim Thema Organtransplantation weit auseinander. Können Schweine als Lieferanten von Organen für den Menschen dienen? Dazu gab es ein aufsehenerregendes Experiment in den USA.

    • 58 min
    Corona-Update: "Pfizergate" und "FLiRT"-Variante

    Corona-Update: "Pfizergate" und "FLiRT"-Variante

    Eine Klage gegen Ursula von der Leyen rückt Corona wieder in die Öffentlichkeit. Außerdem blickt Prof. Kekulé auf aktuelle Corona-Varianten und neue Studiendaten: Was bedeuten sie für die Zukunft der Impfstoffe?

    • 1 tim.
    Vogelgrippe-Viren in Kuhmilch – droht eine neue Pandemie?

    Vogelgrippe-Viren in Kuhmilch – droht eine neue Pandemie?

    In den USA wurden in zahlreichen Proben von Kuhmilch in Supermärkten Virusreste der Vogelgrippe gefunden. Wie kamen sie dorthin? Können sie da noch Schaden anrichten? Und wie gefährlich ist das alles für Menschen?

    • 47 min
    Doping im Sport: Ein krankes System

    Doping im Sport: Ein krankes System

    Eine ARD-Dokumentation macht mutmaßliche Dopingfälle in China öffentlich. Prof. Kekulé erstaunt vor allem die aus seiner Sicht lasche Reaktion der Welt-Anti-Doping-Agentur. Die ganze Geschichte im Podcast.

    • 1 tim. 7 min
    RKI-Files: Skandalös oder banal?

    RKI-Files: Skandalös oder banal?

    Die sogenannten RKI-Files sorgen für Diskussionen. Taugen sie zum Skandal oder sind sie vergleichsweise harmlos? Darüber sprechen wir im Podcast. Und: Das geplante internationale Pandemieabkommen der WHO.

    • 1 tim. 9 min
    Cannabis-Gesetz geht zu weit

    Cannabis-Gesetz geht zu weit

    Die bisherige Drogenpolitik sei gescheitert, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Da stimmt ihm Prof. Alexander Kekulé zu. Das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung hält er dennoch für falsch.

    • 1 tim.

Kundrecensioner

4,8 av 5
4 betyg

4 betyg

Mest populära poddar inom Nyheter

Fupar & fall
Third Ear Studio
Europapodden
Sveriges Radio
USApodden
Sveriges Radio
Det politiska spelet
Sveriges Radio
Eftermiddag i P3
Sveriges Radio
Konflikt
Sveriges Radio

Du kanske också gillar

Kekulés Gesundheits-Kompass (umgezogen)
Mitteldeutscher Rundfunk
Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
NDR Info
Streitkräfte und Strategien
NDR Info
Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
Mitteldeutscher Rundfunk
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
WDR 2

Mer av MDR

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Mitteldeutscher Rundfunk
Böttchers Welt – Notizen aus der Provinz
Mitteldeutscher Rundfunk
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
Mitteldeutscher Rundfunk
Hörspiele und Lesungen bei MDR KULTUR
Mitteldeutscher Rundfunk