80 avsnitt

Dieser Podcast richtet sich an alle Menschen, die Erziehung als lebendigen Prozess verstehen, der uns immer wieder auffordert reflektiert und mutig in den Spiegel zu schauen. Nathalie Ries führt als Elterncoach, systematische Kinder und Jugendtherapeuthin und Mutter von drei Kindern, mit viel Erfahrung und Herz durch Themen rund um Kindheit und Erziehung.

Der Podcast "Wunderwerk: Der Weg in eine selbstbestimmte Erziehung" ist eine wertvolle Ressource für Eltern und Erziehungsberechtigte, die nach neuen Wegen suchen, um ihre Kinder selbstbestimmt aufwachsen zu lassen. In diesem Podcast werden verschiedene Themen rund um die kindliche Entwicklung, die Bedeutung von Autonomie und die Förderung von Selbstbestimmung behandelt.

Der Podcast wird von Nathalie Ries präsentiert, einer engagierten Expertin auf dem Gebiet der Kinderentwicklung und der kindlichen Perspektive. Nathalie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern dabei zu unterstützen, die Welt aus den Augen ihrer Kinder zu betrachten und eine liebevolle und respektvolle Beziehung zu ihnen aufzubauen.

In jeder Folge des Podcasts werden relevante Themen diskutiert, die Eltern helfen, ihre Erziehungsansätze zu überdenken und neue Wege zu entdecken, wie sie ihre Kinder in ihrer Selbstbestimmung unterstützen können. Es werden praktische Tipps, persönliche Geschichten und Erfahrungen geteilt, um den Zuhörern wertvolle Einblicke und Inspiration zu bieten.

Ein zentraler Schwerpunkt des Podcasts liegt auf der Idee, dass Kinder eine einzigartige Perspektive haben und dass ihre Meinungen und Bedürfnisse respektiert und gehört werden sollten. Nathalie Ries ermutigt Eltern dazu, ihre Kinder als gleichwertige Partner in der Beziehung zu betrachten und ihnen Raum zur Selbstentfaltung zu geben.

Im Podcast "Kinderblick: Der Weg in eine selbstbestimmte Erziehung" werden auch Strategien besprochen, wie Eltern ihre Kinder in ihrer Autonomie und Entscheidungsfindung unterstützen können. Es wird betont, wie wichtig es ist, Kindern Raum für eigene Entscheidungen zu geben, sie in ihrer Individualität anzuerkennen und ihnen die Möglichkeit zu geben, aus Fehlern zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.

Nathalie Ries teilt in diesem Podcast ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen, um Eltern dabei zu helfen, eine liebevolle und selbstbestimmte Erziehung zu praktizieren. Sie vermittelt den Zuhörern, wie sie eine positive Beziehung zu ihren Kindern aufbauen können, die von Vertrauen, Respekt und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.

Der Podcast "Kinderblick: Der Weg in eine selbstbestimmte Erziehung" ist eine inspirierende und informative Ressource für Eltern, die nach neuen Perspektiven und Ansätzen in der Kindererziehung suchen. Nathalie Ries vermittelt in jeder Folge wertvolle Erkenntnisse und Impulse, um Eltern dabei zu helfen, ihre Kinder in ihrer Selbstbestimmung zu fördern und eine harmonische Beziehung aufzubauen.

Wunderwerk – Der Weg in eine selbstbestimmte Erziehung Nathalie Ries

    • Barn och familj

Dieser Podcast richtet sich an alle Menschen, die Erziehung als lebendigen Prozess verstehen, der uns immer wieder auffordert reflektiert und mutig in den Spiegel zu schauen. Nathalie Ries führt als Elterncoach, systematische Kinder und Jugendtherapeuthin und Mutter von drei Kindern, mit viel Erfahrung und Herz durch Themen rund um Kindheit und Erziehung.

Der Podcast "Wunderwerk: Der Weg in eine selbstbestimmte Erziehung" ist eine wertvolle Ressource für Eltern und Erziehungsberechtigte, die nach neuen Wegen suchen, um ihre Kinder selbstbestimmt aufwachsen zu lassen. In diesem Podcast werden verschiedene Themen rund um die kindliche Entwicklung, die Bedeutung von Autonomie und die Förderung von Selbstbestimmung behandelt.

Der Podcast wird von Nathalie Ries präsentiert, einer engagierten Expertin auf dem Gebiet der Kinderentwicklung und der kindlichen Perspektive. Nathalie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Eltern dabei zu unterstützen, die Welt aus den Augen ihrer Kinder zu betrachten und eine liebevolle und respektvolle Beziehung zu ihnen aufzubauen.

In jeder Folge des Podcasts werden relevante Themen diskutiert, die Eltern helfen, ihre Erziehungsansätze zu überdenken und neue Wege zu entdecken, wie sie ihre Kinder in ihrer Selbstbestimmung unterstützen können. Es werden praktische Tipps, persönliche Geschichten und Erfahrungen geteilt, um den Zuhörern wertvolle Einblicke und Inspiration zu bieten.

Ein zentraler Schwerpunkt des Podcasts liegt auf der Idee, dass Kinder eine einzigartige Perspektive haben und dass ihre Meinungen und Bedürfnisse respektiert und gehört werden sollten. Nathalie Ries ermutigt Eltern dazu, ihre Kinder als gleichwertige Partner in der Beziehung zu betrachten und ihnen Raum zur Selbstentfaltung zu geben.

Im Podcast "Kinderblick: Der Weg in eine selbstbestimmte Erziehung" werden auch Strategien besprochen, wie Eltern ihre Kinder in ihrer Autonomie und Entscheidungsfindung unterstützen können. Es wird betont, wie wichtig es ist, Kindern Raum für eigene Entscheidungen zu geben, sie in ihrer Individualität anzuerkennen und ihnen die Möglichkeit zu geben, aus Fehlern zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.

Nathalie Ries teilt in diesem Podcast ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrungen, um Eltern dabei zu helfen, eine liebevolle und selbstbestimmte Erziehung zu praktizieren. Sie vermittelt den Zuhörern, wie sie eine positive Beziehung zu ihren Kindern aufbauen können, die von Vertrauen, Respekt und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist.

Der Podcast "Kinderblick: Der Weg in eine selbstbestimmte Erziehung" ist eine inspirierende und informative Ressource für Eltern, die nach neuen Perspektiven und Ansätzen in der Kindererziehung suchen. Nathalie Ries vermittelt in jeder Folge wertvolle Erkenntnisse und Impulse, um Eltern dabei zu helfen, ihre Kinder in ihrer Selbstbestimmung zu fördern und eine harmonische Beziehung aufzubauen.

    Episode 80: So gelingt ein entspannter Start in den Tag für dich und dein Kind

    Episode 80: So gelingt ein entspannter Start in den Tag für dich und dein Kind

    Die meisten Mamis und Papis kennen es: Der Morgen mit Kind ist anstrengend, stressig und meist geraten Eltern unter Druck, weil die Arbeit ruft oder die Kinder bis zu einer bestimmtenj Uhrzeit in der Einrichtung sein müssen. In dieser Episode teilt Nathalie ihre wichtigsten Impulse mit dir, damit der Morgen mit mehr Leichtigkeit und Freude gestaltet werden kann.

    • 26 min
    Episode 79: Was Dein inneres Kind dir eigentlich sagen möchte

    Episode 79: Was Dein inneres Kind dir eigentlich sagen möchte

    Diese Episode ist unfassbar wichtig, wenn Du..
    - aus bisherigen Verhaltensmustern ausbrechen möchtest
    - deine Wut besser verstehen lernen möchtest
    - dich fragst warum du Immer so angepasst durchs Leben gehst
    - die Beziehung zu deinen Eltern infrage stellst.
    Nathalie erzählt dir von ihrer Reise zum inneren Kind und was das mit ihrem Auftritt beim Founder Summit in Wiesbaden zu tun hat.

    • 28 min
    Episode 78: Ich ess das nicht!!

    Episode 78: Ich ess das nicht!!

    Das eigene Kind gesund und gut entwickelt aufwachsen zu sehen, ist der Herzenswunsch von Eltern und doch gestaltet sich gerade die Nährstoffversorgung des Kindes manchmal ganz schön schwierig. Hier wird gemäkelt, dort wird verweigert und gerade Süssigkeiten und Co wirken magnetisch auf Kinder. In dieser Episode habe ich eine wirkliche Fachfrau an meiner Seite. Sandra Möller ist Hebamme, Heilpraktikerin, angehende Ernährungswissenschaftlerin und absolute Expertin in allen Gesundheitsfragen. Sandra entführt uns in dieser Episode in die Welt der Nährstoffe und zeigt auf wie wir unsere Kinder zu mehr Freude an gesunden Lebensmitteln lenken können.

    • 48 min
    Episode 77: Weniger Streit unter Geschwisterkindern

    Episode 77: Weniger Streit unter Geschwisterkindern

    In dieser Episode spricht Nathalie mit dir darüber, wie du die Streitigkeiten unter deinen Geschwisterkindern minimieren und für eine gesunde Streitkultur unter den Geschwisterkindern sorgen kannst.

    • 27 min
    Episode 76: Ich will das nicht! Wie Abgrenzung zu mehr Lebensqualität führt.

    Episode 76: Ich will das nicht! Wie Abgrenzung zu mehr Lebensqualität führt.

    In der heutigen Episode unseres Podcasts widmen wir uns dem Thema Abgrenzung, einem essenziellen Aspekt für unser seelisches Wohlbefinden. Wir erkunden sowohl die innere als auch die äußere Abgrenzung. Innere Abgrenzung bedeutet, unsere Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse von denen anderer zu unterscheiden. Es geht darum, sich selbst treu zu bleiben und eigene Grenzen zu erkennen. Äußere Abgrenzung hingegen bezieht sich auf das Setzen von Grenzen gegenüber anderen Menschen in unserem Umfeld. Dies kann bedeuten, Nein zu sagen, ohne Schuldgefühle zu haben, und sich nicht von den Erwartungen anderer überwältigen zu lassen. Das Erlernen dieser Fähigkeiten ist entscheidend, um Burnout zu vermeiden und ein ausgeglichenes Leben zu führen. Wir besprechen, wie man diese Fähigkeiten entwickeln und im Alltag umsetzen kann, um ein gesundes Maß an Selbstbestimmung und persönlicher Freiheit zu bewahren

    • 28 min
    Episode 75: Wutanfälle des Kindes liebevoll begleiten

    Episode 75: Wutanfälle des Kindes liebevoll begleiten

    In dieser Episode spricht Nathalie mit Dir über Wutanfälle deines Kindes und wie du es schaffen kannst diese liebevoll zu begleiten.
    Warum ist es wichtig die Kindesentwicklung mit einzubeziehen?
    Warum spielen Bedürfnisse eine große Rolle?
    Und warum braucht es viel Achtsamkeit, um verständnisvoll zu bleiben?
    All die Fragen klärt Nathalie mit Dir in dieser Episode und zudem gibt es am Schluß der Folge noch eine kleine Achtsamkeitsmeditation für dich.
    Viel Freude beim Zuhören.

    • 31 min

Mest populära poddar inom Barn och familj

Lojsan & Buster
Acast
Våra sanningar med Vivi & Carin
Polpo Play | Vivi och Carin
PÅ SMÄLLEN!
Catja Coleman & Izabella Amelie
Fatta familjen
UR – Utbildningsradion
INTE DIN MORSA
Ann Söderlund & Sanna Lundell
Sagor i Barnradion
Sveriges Radio

Du kanske också gillar

Das gewünschteste Wunschkind
RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
Der 7Mind Podcast
Achtsamkeit & Mentales Wohlbefinden
Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
RTL+ / Stefanie Stahl
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Mordlust
Paulina Krasa & Laura Wohlers