239 avsnitt

Der wöchentliche Podcast für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort zu tun haben. Wir berichten über Angebote und Aktionen rund um die Kita, (religiöse) Wertevermittlung, Erziehung, Bildung und vieles mehr. Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund

Kitaradio Michaelsbund

    • Utbildning

Der wöchentliche Podcast für Eltern, Großeltern, Erzieher und alle, die mit Kindern in Krippe, Kindergarten und Hort zu tun haben. Wir berichten über Angebote und Aktionen rund um die Kita, (religiöse) Wertevermittlung, Erziehung, Bildung und vieles mehr. Produktion: Münchner Kirchenradio (MKR) / Sankt Michaelsbund

    Beten mit Kindern

    Beten mit Kindern

    Wie geht eigentlich beten? Immer mehr Eltern und ErzieherInnen wissen gar nicht so recht, wie man rangeht. Dabei ist es gar nicht so schwierig, sagt Erzieher Christian Huber, Leiter des katholischen Kindergartens Sankt Bernhard in Fürstenfeldbruck. Er erzählt, wofür Kinder beten, was für Arten von Gebet es gibt und gibt Tipps.

    • 15 min
    Öffentlichkeitsarbeit für die Kita

    Öffentlichkeitsarbeit für die Kita

    Selbst wenn es gerade in einer Metropole wie München für Kitas kein Problem sein dürfte die Betreuungsplätze zu belegen, auf ein wenig Werbung sollte keine Kita verzichten. Gute Öffentlichkeitsarbeit ist wichtig, gerade um gutes Personal zu gewinnen und das eigene Profil zu schärfen. Auch wenn dafür selten ein großes Budget zur Verfügung steht, mit etwas Einfallsreichtum kann es gelingen eine Kita besser sichtbar zu machen. Und das sowohl analog als auch digital.

    • 19 min
    Digitale Medien in der Kita

    Digitale Medien in der Kita

    Medien gehören zum Alltag aller Familien. Aber welche sind, für welches Alter geeignet? Und, wie können Apps spielerisch in der Sprachförderung eingesetzt werden? Wir haben uns mit Dr. Karin Reber, Förderschullehrerin (Sprachheilpädagogin), Akademische Sprachtherapeutin, und Lehrplanmultiplikatorin unterhalten.
    Außerdem gibt es eine kurze Vorstellung von KIKUS, Polylino und EDURINO.

    • 22 min
    Essen, aber frisch

    Essen, aber frisch

    Worauf kommt es an, wenn eine Kita sich eine eigene Küche leistet? Was sind die Vorteile, aber auf welche Herausforderungen stößt man auch - das haben wir uns in der Kita Sankt Ulrich angeschaut.

    • 16 min
    Finanzielle Zukunft der Kitas

    Finanzielle Zukunft der Kitas

    Träger von Kindertageseinrichtungen und Heilpädagogischen Tagesstätten stehen aktuell wegen gestiegener Kosten, Tariferhöhungen und
    Personalmangel immer mehr unter Druck. Der Diözesan-Caritasverband warnt eindringlich vor hohen Defiziten, erheblichen Finanzierungslücken sowie einer wirtschaftlichen und personellen Schieflage und forderte die Landespolitik zu
    schnellem Handeln auf. Ein Interview mit Gabriele Stark-Angermeier.

    • 18 min
    Hühner in der Kita

    Hühner in der Kita

    Woher kommen unsere Lebensmittel und wie geht man mit Lebewesen richtig um? Das sind nur zwei der Ziele, die die Kita Sankt Nikolaus in Germering mit ihren Leihhühnern verfolgt. Die gefiederten Gesellen sind Teil eines Nachhaltigkeitsprojekts. Welche Vorbereitungen sind notwendig, woher bekommt man die Hühner und wie sieht der Kitaalltag mit vier Hennen aus - das alles im Kitaradio.

    • 17 min

Mest populära poddar inom Utbildning

4000 veckor
Christina Stielli
SMART PRAT
SMART PSYKIATRI
Sjuka Fakta
Simon Körösi
Max Tänt med Max Villman
Max Villman
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
TED Talks Daily
TED

Du kanske också gillar

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Bob Blume
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik
Lea Wedewardt
Die Wochendämmerung - Nachrichten der Woche mit Holger Klein und Katrin Rönicke
Katrin Rönicke und Holger Klein (hauseins)
Simple Power - Impulse für körperliche und mentale Freiheit
Hans-Peter Hepe
Fortbildung macht Schule
uniplus - Leibniz School of Education - Leibniz Universität Hannover