8 avsnitt

Podcast by Klosterneuburg

Klosterneuburg Radio Klosterneuburg

    • Nyheter

Podcast by Klosterneuburg

    Wegerecht für Klosterneuburg - Warum ein gesperrter Spazierweg wieder öffentlich werden soll

    Wegerecht für Klosterneuburg - Warum ein gesperrter Spazierweg wieder öffentlich werden soll

    Ein prominenter Lokalpolitiker baut ein Haus in bester Lage und möchte den ans Grundstück angrenzenden, vielgenutzten öffentlichen Spazierweg sperren lassen. Das zieht den Protest der BürgerInnen Klosterneuburgs nach sich.

    • 17 min
    Kuhhandel oder Vertragsraumordnung ? Klosterneuburg Radio

    Kuhhandel oder Vertragsraumordnung ? Klosterneuburg Radio

    Gemeinderat und Immobilienexperte Stefan Hehberger im Gespräch mit Vzbgm Roland Honeder. Wisst ihr, was die Vertragsraumordnung ist? "Tausche Widmung gegen Zugeständnisse an uns als Stadt", könnte man verkürzt sagen. Die Vertragsraumordnung eröffnet den Gemeinden die Möglichkeit, zur Verwirklichung ihrer Raumordnungsziele und der Deckung des Grundbedarfs an Wohnraum und an Wirtschaftsflächen zu angemessenen Preisen Verträge mit den Eigentümern von allenfalls umzuwidmenden Grundstücken abzuschließen, die die genauen Kriterien zur Veräußerung/Bebauung regeln. Beispiel: Weidling, der Spar wird umgebaut und die Stadt lässt das zu, unter der Bedingung, dass der Eigentümer beispielsweise Grünräume beim Parkplatz errichtet, oder Solarpaneele am Dach. Auch im neu zu errichtenden Pionierviertel kommt die Vertragsraumordnung zum Tragen.

    • 39 min
    Tunnel unter der Donau für Klosterneuburg - wie sinnhaft ist das Millionenprojekt

    Tunnel unter der Donau für Klosterneuburg - wie sinnhaft ist das Millionenprojekt

    www.unser-klosterneuburg.at
    Die EVN plant für die Versorgung des wachsenden Klosterneuburgs mit Wasser und Strom einen Tunnel unter der Donau in Verbindung mit Korneuburg. Das Projekt kostet 10 Mio EUR, die Bevölkerung wurde kaum informiert, ein weiterer Teil der Au wird dafür gerodet.

    • 17 min
    Moria - Petition zur Aufnahme von Flüchtlingen in Klosterneuburg

    Moria - Petition zur Aufnahme von Flüchtlingen in Klosterneuburg

    Diesen Freitag wird im Gemeinderat über eine Petition zur Aufnahme von Flüchtlingen in Klosterneuburg abgestimmt. Elisabeth Beer, Gemeinderätin der Gemeinderatsfraktion PUK und Gabi Peissl vom Verein "Klosterneuburg hilft" erläutern die Anliegen der Petition. https://unser-klosterneuburg.at/soziales/geflohenen-frauen-und-kindern-helfen-petition-an-buergermeister-stefan-schmuckenschlager-und-die-neue-klosterneuburger-stadtregierung/

    • 14 min
    Rettet den Weißen Hof!

    Rettet den Weißen Hof!

    Mehr Infos:
    https://unser-klosterneuburg.at/category/klosterneuburg-radio-der-puk-podcast/

    • 18 min
    Gemeindegelder in Niederösterreich - wo bleibt die Transparenz?

    Gemeindegelder in Niederösterreich - wo bleibt die Transparenz?

    Alle Infos zu unserer Bürgerliste findest du auf unser-klosterneuburg.at

    • 25 min

Mest populära poddar inom Nyheter

Fupar & fall
Third Ear Studio
USApodden
Sveriges Radio
Eftermiddag i P3
Sveriges Radio
Dagens Eko
Sveriges Radio
Europapodden
Sveriges Radio
Ekot nyhetssändning
Sveriges Radio