21 avsnitt

Krav Maga meets Business
Awareness im Business und in Gefahrensituationen

Du brauchst Mut, Disziplin und ein starkes Warum!
… Immer dann, wenn es darum geht Wirkung zu erzielen.

Egal ob du dich oder dein Business verteidigen oder entwickeln willst.

Krav Maga Business Lab - Selbstverteidigung und Unternehmertum Markus Coenen und Jochen Wiebe

    • Näringsliv

Krav Maga meets Business
Awareness im Business und in Gefahrensituationen

Du brauchst Mut, Disziplin und ein starkes Warum!
… Immer dann, wenn es darum geht Wirkung zu erzielen.

Egal ob du dich oder dein Business verteidigen oder entwickeln willst.

    Ersthelfer in Gefahr

    Ersthelfer in Gefahr

    In dieser Episode sprechen wir darüber, wie Ersthelfer in gefährlichen Situationen angegriffen werden und was das mit Wehrhaftigkeit zu tun hat.

    Wir diskutieren, wie sich Ersthelfer schützen können und betonen die Bedeutung von Teamarbeit und eigener Sicherheit. Es ist wichtig, die Umgebung zu analysieren, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich in Erste-Hilfe-Kursen fortzubilden.

    Vielen Dank fürs Zuhören und bis nächste Woche.

    • 15 min
    Die Bedeutung des Drills für Selbstverteidigung und Wehrhaftigkeit

    Die Bedeutung des Drills für Selbstverteidigung und Wehrhaftigkeit

    In dieser Folge sprechen wir über den Drill und seine Auswirkungen auf Selbstverteidigung und Wehrhaftigkeit.

    Ein Drill ist eine Art Training, bei dem man unter Stress handeln muss. Es geht darum, in Gefahrensituationen handlungsfähig zu bleiben und sich zu wehren. Wir betonen, dass Gewalt keine Lösung ist, aber in bestimmten Momenten notwendig sein kann.

    Unser Training zielt darauf ab, sich zu schützen und eine defensive Herangehensweise zu fördern.

    Kontakt zu Jochen:
    Der YouTube-Channel KrassMaga >> https://www.youtube.com/@KrassMaga
    Instagram: https://www.instagram.com/krassmaga/

    Kontakt zu Markus
    Homepage: https://markus-coenen.de/

    ---
    Die Homepage:
    https://www.krav-maga-business-lab.de/

    • 14 min
    Immer mitten in die Fresse rein - Effektive Ziele in der Selbstverteidigung

    Immer mitten in die Fresse rein - Effektive Ziele in der Selbstverteidigung

    In dieser Episode sprechen wir über die Ziele beim Selbstverteidigen.

    Jochen betont, dass es wichtig ist, erreichbare Ziele zu haben und sich auf effektive Trefferpunkte wie das Gesicht, die Augen oder den Hals zu konzentrieren. Er empfiehlt direkte Angriffe auf den Kopf und die Genitalien als besonders effektiv. Training und körperliches Üben sind unerlässlich, um sich vorzubereiten. Gewalt sollte jedoch immer als letzter Ausweg betrachtet werden. Wir diskutieren auch Hemmungen und Ängste beim Selbstverteidigen und die Notwendigkeit, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Vielen Dank fürs Zuhören und Zuschauen.


    Kontakt zu Jochen:
    Der YouTube-Channel KrassMaga >> https://www.youtube.com/@KrassMaga
    Instagram: https://www.instagram.com/krassmaga/

    Kontakt zu Markus
    Homepage: https://markus-coenen.de/

    ---
    Die Homepage:
    https://www.krav-maga-business-lab.de/

    • 14 min
    Kampfsport im Ring vs. Realitätsnahe Selbstverteidigung

    Kampfsport im Ring vs. Realitätsnahe Selbstverteidigung

    In dieser Episode dreht sich alles um Boxen und Mike Tyson. Wir diskutieren, wer gewinnen würde, wenn Jochen gegen Mike Tyson im Ring stehen würde. Aber das eigentliche Thema ist der Vergleich zwischen Kampfsport und Selbstverteidigung. Wir werfen die Frage auf, welche Technik besser ist und warum Selbstverteidigungstraining wichtig ist.

    Wir betonen, dass Kampfsport und Selbstverteidigung unterschiedliche Konzepte sind. Im Kampfsport gelten Regeln, während es in der Selbstverteidigung keine gibt. Die Diskussion um Gewinnchancen basiert immer auf dem Unterschied zwischen Sport und Selbstverteidigung. Selbstverteidigung und effektive körperliche Verteidigung auf der Straße sind ein großer Teil der Selbstverteidigung.

    Wir erklären, dass die Selbstverteidigungstechnik nichts mit Schlägen im Kampfsport zu tun hat. Es geht um vorausschauendes Handeln und darum, gefährlichen Situationen auszuweichen oder sich zu verteidigen. Es ist wichtiger, sich von erfahrenen Sicherheitsmitarbeitern, Polizisten oder Soldaten umgeben zu lassen, als von einem Kampfsportprofi.

    Es gibt jedoch Elemente aus dem Kampfsport in KravMagar, wie die Auslage und die Techniken des Boxens und Ringens. Selbstverteidigung besteht darin, sich zu entziehen und sich im Zweifelsfall schnell zu bewaffnen. Es werden auch Parallelen zur Fußarbeit und Beweglichkeit im Boxen erwähnt.

    Wir sprechen über den harten Sport des Muay Thai, dessen Repertoire an Techniken nicht so umfangreich ist wie das des Kung Fu. Die Trainingsmethoden sind jedoch sehr hart, um Schienbeine und andere Körperteile abzuhärten. Karate ist eine andere Kampfkunst, bei der es auch Varianten gibt, bei denen der Kopf nicht das Ziel ist und daher nicht verteidigt werden muss.

    In Straßenkämpfen ist es wichtig, die Deckung oben zu halten, da die Leute oft auf den Kopf zielen. Selbstverteidigung bedeutet nicht nur, sich einfach schlagen zu lassen, sondern auch Boxtechniken und -bewegungen einzusetzen. Es wird betont, dass KtavMaga darauf abzielt, Konfrontationen zu vermeiden, während Boxen eher eine sportliche Kampfausübung ist.

    Beim Boxen lernt man jedoch nicht alle Aspekte der Selbstverteidigung, wie situatives Management, Kämpfen gegen mehrere Gegner, Bodenkampf, Tiefschläge, Waffenabwehr, Flucht oder den Umgang mit einer anderen Umgebung als dem Ring. Ein Boxer ist daher nicht in seinem Element, wenn es um Selbstverteidigung geht.

    Es wird darauf hingewiesen, dass MMA-Kämpfer im Grunde genommen gut in MMA kämpfen können, aber es gibt immer noch große Unterschiede. Der Fokus auf einen Gegner und das Dominieren dieses Gegners kann in bestimmten Situationen tödlich sein. Daher ist es wichtig, auch andere Aspekte der Selbstverteidigung zu trainieren, um auf verschiedene Situationen vorbereitet zu sein.

    Wir betonen, dass Selbstverteidigung keine Schlägerei bedeutet, sondern auch Werkzeuge und Strategien für die Vermeidung von Konflikten beinhaltet.

    Kontakt zu Jochen:
    Der YouTube-Channel KrassMaga >> https://www.youtube.com/@KrassMaga
    Instagram: https://www.instagram.com/krassmaga/

    Kontakt zu Markus
    Homepage: https://markus-coenen.de/
    Deep Impact Academy: https://dia.markus-coenen.de/

    ---
    Die Homepage:
    https://www.krav-maga-business-lab.de/

    • 15 min
    Eins-zu-eins Konflikte: Dein Ego als Herausforderung

    Eins-zu-eins Konflikte: Dein Ego als Herausforderung

    In dieser Podcast-Folge diskutieren wir das Thema Affentanz, das sich mit dem Ego in Selbstverteidigungssituationen befasst. Es geht um die Dynamik von Hierarchien und Rangordnungen, die sich in Begegnungen zwischen Menschen zeigen, sei es in Teams oder Einzelgesprächen. Wir erkennen, dass das Ego eine Rolle spielt und wie wichtig es ist, sich in Konfliktsituationen zurückzuziehen, um unnötige Auseinandersetzungen zu vermeiden. Es ist paradox, dass wir einerseits dazu ermutigt werden, uns zu verteidigen, aber andererseits auch lernen müssen, uns aus manchen Situationen herauszunehmen. Diese Sichtweise wird durch Beispiele von ehemaligen Navy SEALs bekräftigt, die betonen, wie gefährlich scheinbar harmlose Konfrontationen werden können. Gleichzeitig wird jedoch auch die Bedeutung von Standhaftigkeit und Durchsetzungsfähigkeit betont, da wir oft dazu ermutigt werden, uns in unserem Leben zu behaupten. Das Thema wird weiter diskutiert, da es persönlich relevante Auswirkungen auf unser Verhalten hat.

    Resonance, Attraction of Things. Der Affentanz, den viele Menschen aufführen, wird angesprochen. Es wird betont, dass wir nicht alles unter Kontrolle haben können und uns nicht davon überzeugen sollten, dass wir dies können. Das Thema wird auf Selbstverteidigungssituationen übertragen und die Bedeutung der Vorbereitung und des Trainings betont. Situationelle Trainings und Deeskalation werden erwähnt, um sich auf mögliche Konfrontationen vorzubereiten und angemessen zu reagieren. Es wird betont, dass es wichtig ist, das eigene Ego zu erkennen und zu kontrollieren, um nicht in aggressives Verhalten zu verfallen. Die Rolle von Coaching und Achtsamkeitsübungen, wie Meditation und Atemtechniken, wird als unterstützend bei der Kontrolle des Egos und der Gelassenheit erwähnt. Es wird auch darauf hingewiesen, dass wir selbst für Eskalationen und Streit verantwortlich sind und uns bewusst darüber sein sollten, wie wir in bestimmten Situationen reagieren.

    Kontakt zu Jochen:
    Der YouTube-Channel KrassMaga >> https://www.youtube.com/@KrassMaga
    Instagram: https://www.instagram.com/krassmaga/

    Kontakt zu Markus
    Homepage: https://markus-coenen.de/
    Deep Impact Academy: https://dia.markus-coenen.de/

    ---
    Die Homepage:
    https://www.krav-maga-business-lab.de/

    • 13 min
    Situative Waffen: Wie du dich mit Alltagsgegenständen verteidigen kannst

    Situative Waffen: Wie du dich mit Alltagsgegenständen verteidigen kannst

    In dieser Episode geht es um die Nutzung von improvisierten und regulären Waffen zur Selbstverteidigung in bestimmten Situationen. Wir besprechen die Verwendung von Alltagsgegenständen als potentielle Waffen und betonen die Bedeutung von Vorbereitung und Training. Außerdem geben wir Tipps für Frauen, welche Gegenstände in der Handtasche nützlich sein können. In der nächsten Episode geht es um Selbstsorge und den Schutz des eigenen Lebens.

    Kontakt zu Jochen:
    Der YouTube-Channel KrassMaga >> https://www.youtube.com/@KrassMaga
    Instagram: https://www.instagram.com/krassmaga/

    Kontakt zu Markus
    Homepage: https://markus-coenen.de/

    ---
    Die Homepage:
    https://www.krav-maga-business-lab.de/

    • 13 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman
Kapitalet
Monopol Media AB
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Analyspodden
Dagens industri