14 avsnitt

Der Podcast zum Thema Evaluation und Wirkungskontrolle von Kommunikation und PR. Wir führen Gespräche mit Experten über Methoden, Instrumente und Best Practices. Die Wirkung von Kommunikation zu messen muss nicht kompliziert sein! Wir besprechen das Thema klar, verständlich und pragmatisch. [-->]
The podcast on evaluation and impact assessment of communication and PR. Talks and discussions with experts about methods, instruments and best practices. Measuring the impact of communication does not have to be complicated! We discuss the topic in a clear, understandable and pragmatic way.

Measurement Mashup Steffen Rufenach und Mark-Steffen Buchele

    • Näringsliv

Der Podcast zum Thema Evaluation und Wirkungskontrolle von Kommunikation und PR. Wir führen Gespräche mit Experten über Methoden, Instrumente und Best Practices. Die Wirkung von Kommunikation zu messen muss nicht kompliziert sein! Wir besprechen das Thema klar, verständlich und pragmatisch. [-->]
The podcast on evaluation and impact assessment of communication and PR. Talks and discussions with experts about methods, instruments and best practices. Measuring the impact of communication does not have to be complicated! We discuss the topic in a clear, understandable and pragmatic way.

    Corporate Social Media - Value lies beyond Reach

    Corporate Social Media - Value lies beyond Reach

    Goal setting and measuring the success of corporate social media channels is our topic with social media strategist Julio Proano. Reach is only a single aspect, more important: does the content posted by companies really make an impact? We talk about the value contribution of social media and about metrics to prove it, about how to deal with stakeholder communities and how important it is to manage the channels yourself.

    • 37 min
    CEO-Positionierung – erfolgreich aufbauen, pflegen und messen

    CEO-Positionierung – erfolgreich aufbauen, pflegen und messen

    CEO-Positionierung, das steht für den Aufbau der Unternehmensführung zu einer eigenen Personenmarke. Im besten Fall ist diese eng mit den Unternehmensthemen verknüpft und gibt ihnen ein Gesicht.
    Im letzten halben Jahr sind einige Rankings und Studien zum Thema erschienen. Jan Hiesserich hat zwei Bücher über den CEO und seine Positionierung geschrieben, wir haben uns mit ihm darüber unterhalten, wie man die Personenmarke innerhalb der Unternehmenskommunikation steuern und messen kann.

    • 46 min
    Methoden kombinieren – wie sich OKR und KPI ergänzen

    Methoden kombinieren – wie sich OKR und KPI ergänzen

    Kann man Kommunikations-Controlling und Objectives & Key Results sinnvoll kombinieren? Wir gehen diesmal der Frage auf den Grund, wie die beiden Methoden am besten ineinander greifen.
    Judith Braun von der Deutschen Telekom erzählt von Startschwierigkeiten, Quick Wins und langjährigen Erfahrungen.
    Wie digital und agil muss eine Abteilung aufgestellt sein, um OKR nutzen zu können? Sind Objectives & Key Results das neue Wundermittel, um Silo-Strukturen aufzubrechen?
     

    • 50 min
    Navigating the Reputation Landscape – How insightful can Reputation Data be?

    Navigating the Reputation Landscape – How insightful can Reputation Data be?

    Dennis Larsen is on our show to discuss essential questions in reputation management.  Where insightful data sources are to be found, what hurdles communication managers have to face and what it takes to successfully build a specific reputation management system. Finally we work out how to manage reputation in four steps. Happy Listening.

    • 44 min
    Taking down Boundaries between in- and external Communications

    Taking down Boundaries between in- and external Communications

    The importance of internal communications has changed in recent years - at least as much as the communications industry. Do the boundaries between internal and external still make sense? We discuss with Steph Bridgeman the benefits of looking at the two sides as a whole picture, especially in the area of communication measurement.

    • 41 min
    K.I. in der Kommunikationsanalyse – Hype oder alternativlos für die Kommunikationssteuerung?

    K.I. in der Kommunikationsanalyse – Hype oder alternativlos für die Kommunikationssteuerung?

    Künstliche Intelligenz? Gero Kalt und Henning Wallstädt erzählen uns von unerwarteten Erkenntnissen, vom Loslassen einzelner Datenpunkte und Konzentrieren auf die Zusammenhänge. Und (unter acht Ohren) was K.I. nicht kann.

    • 46 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Kapitalet
Monopol Media AB
Analyspodden
Dagens industri
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC