36 avsnitt

Die in Kooperation vom nifbe und dem Herder-Verlag herausgegebene Podcast-Reihe mit Moderatorin Kathrin Hohmann beleuchtet wissenschaftsbasiert und praxisnah aktuelle Themen rund um die Frühkindliche Bildung und Entwicklung.

Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!‪"‬ Kathrin Hohmann; Karsten Herrmann

    • Utbildning

Die in Kooperation vom nifbe und dem Herder-Verlag herausgegebene Podcast-Reihe mit Moderatorin Kathrin Hohmann beleuchtet wissenschaftsbasiert und praxisnah aktuelle Themen rund um die Frühkindliche Bildung und Entwicklung.

    Marte Meo – eine Methode zur Stärkung natürlicher Ressourcen

    Marte Meo – eine Methode zur Stärkung natürlicher Ressourcen

    Fühlen Fachkräfte sich durch ein kindliches Verhalten herausgefordert, verändert sich leider auch oft der kompetenzorientierte und bestärkende Blick auf das Kind. Schneller als einem lieb ist, rücken die als belastend empfundenen Momente in den Fokus. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Maria Aarts über die videobasierte Interaktionsmethode Marte Meo.

    • 41 min
    Diskriminierungen erkennen und abbauen – in Krippe, KiTa und Kindertagespflege

    Diskriminierungen erkennen und abbauen – in Krippe, KiTa und Kindertagespflege

    Diskriminierung ist sehr vielschichtig und wird, ohne die nötige Reflexion, tagtäglich weitergegeben - meist von Personen, die selbst nicht betroffen sind. Bereits sehr junge Menschen werden tagtäglich benachteiligt, durch Ungleichbehandlung, Herabwürdigungen oder Vorurteilen auf Grund unter anderem ihrer Identitätsmerkmale wie Herkunft, Geschlechtsidentität, Hautton, sozio-ökonomischen Status, Familienkonstellation oder beispielsweise der Sprache betroffen. In dieser Podcastfolge möchten wir uns ansehen, wie wir eine diskriminierungssensible Pädagogik leben können!

    • 38 min
    Partizipation leben – KiTa-Kinder verantwortungsvoll begleiten

    Partizipation leben – KiTa-Kinder verantwortungsvoll begleiten

    In dieser besonderen Live-Podcastfolge vom Kita-Onlinekongress 2024 steht die Frage im Fokus, was wir unter Partizipation und Demokratie im pädagogischen Kontext verstehen und wie diese im Alltag gelebt werden kann.

    • 36 min
    Verlust und Trennung begleiten

    Verlust und Trennung begleiten

    In dieser Podcastfolge möchten wir uns ansehen, welche Herausforderungen insbesondere Trennungen mit sich bringen und welche besonderen Bedürfnisse Kinder in dieser Zeit haben. Wir gehen der Frage nach: Wie können Fachkräfte Kinder in dieser Zeit begleiten, dass sie möglichst gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen?

    • 34 min
    Kita-Eltern beziehungsorientiert begleiten und beraten

    Kita-Eltern beziehungsorientiert begleiten und beraten

    In dieser Podcastfolge möchten wir darüber sprechen, wie pädagogische Fachkräfte eine partnerschaftliche Beziehung zu Eltern aufbauen können und wie sie wertschätzend mit ihnen kommunizieren können, um eben ein partnerschaftliches Miteinander zu leben und aufrechtzuerhalten.

    • 29 min
    Kita®evolution – Zeit für Veränderung

    Kita®evolution – Zeit für Veränderung

    In dem Buch "Kitarevolution – Zeit für Veränderung" appellieren neun Autorinnen und Autoren in neun lebendigen Kapiteln an die Notwendigkeit, eine bessere Welt für unsere Kinder, Familien und uns Fachkräfte zu gestalten. Im Gespräch mit zwei der Autoren wird die Kita®evolution thematisiert. Dabei stehen positive Praxismomente im Fokus, ebenso wie das Konzept der Leuchtturmkitas. Als Ausblick auf das kommende Jahr werden Werkzeuge und Motivationshilfen für Fachkräfte präsentiert.

    • 42 min

Mest populära poddar inom Utbildning

4000 veckor
Christina Stielli
Sjuka Fakta
Simon Körösi
I väntan på katastrofen
Kalle Zackari Wahlström
The Mel Robbins Podcast
Mel Robbins
TED Talks Daily
TED
The Rich Roll Podcast
Rich Roll

Du kanske också gillar

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Das gewünschteste Wunschkind
RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
Familienrat mit Katia Saalfrank
Mit Vergnügen
Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit
Dr. Martina Stotz
ELTERNgespräch
ELTERN / RTL+