74 avsnitt

Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht.
Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie spricht man mit ihnen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine?
Und wir möchten eure Geschichten aus der postsowjetischen Generation hören: Egal ob es um polnische Comedy auf TikTok, um beliebte kasachische Gerichte oder um das Queersein in Usbekistan geht.
Jeden zweiten Donnerstag!
Wenn ihr Vorschläge habt, worüber wir unbedingt sprechen sollten, schickt uns ne Sprachnachricht oder Mail an njettemaedchen@dasding.de :)
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.

njette Mädchen Walerija Petrowa, Viktoria Merkulova, DASDING .de

    • Samhälle och kultur

Wir sind Walerija und Vika, eure njetten Mädchen mit russischen Wurzeln und mittlerweile ziemlich deutschen Mentalitäten. Wir sind beide in Russland geboren und haben lange versucht, zu den Deutschen „dazuzugehören“. Jetzt wissen wir: Darum geht es nicht.
Wir gehen deshalb auf Identitätssuche und reden in jeder Folge über alles, was uns und euch bewegt: Was ist dran an den „Russen“-Klischees, die in Filmen und Serien verbreitet werden? Wie prägt die russische Staatspropaganda Verwandte? Wie spricht man mit ihnen über den Angriffskrieg gegen die Ukraine?
Und wir möchten eure Geschichten aus der postsowjetischen Generation hören: Egal ob es um polnische Comedy auf TikTok, um beliebte kasachische Gerichte oder um das Queersein in Usbekistan geht.
Jeden zweiten Donnerstag!
Wenn ihr Vorschläge habt, worüber wir unbedingt sprechen sollten, schickt uns ne Sprachnachricht oder Mail an njettemaedchen@dasding.de :)
Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING vom SWR.

    #71 Stammbaum-Forschung & Slavic Hair-Trend (live von der re:publica)

    #71 Stammbaum-Forschung & Slavic Hair-Trend (live von der re:publica)

    Privet aus einer „Budka“! Walerija und Vika fühlen sich bei dieser Aufzeichnung ein bisschen wie in einer Telefonzelle. Wir sind nämlich auf der re:publica, einer Digitalkonferenz in Berlin und zeichnen in einem kleinen Plexiglas-Häuschen auf! Und wie das für so eine Reise üblich ist, möchten wir gegenseitig wissen, was uns in letzter Zeit so beschäftigt hat. Deswegen stellen wir uns dieses Mal ausnahmsweise direkt mehrere Fragen der Wochen!
    Wieso ist Vika in dem Foto-Keller eines Opas von einer russischen Freundin gelandet? Was versucht er hier herauszufinden? Walerija hat sich währenddessen an einen wichtigen Moment in ihrem Teenie-Leben und ein Versprechen zwischen ihr und ihrer besten Freundin erinnert. Ist das der Moment, der alles verändert hat? Am Ende haben wir nicht nur über unseren Werdegang, unsere Privilegien und Chancen philosophiert, sondern sind auch wieder auf dem neuesten Stand!
    Im Njetztalk hat uns eine DM von Hörerin Darja ein richtiges Rabbit-Hole entlanggeschickt: Dem „Real Slavic Hair-Trend“. Was genau ist Slavic Hair überhaupt? Und was sollte uns bewusst sein, bevor wir so eine Echthaarverlängerungen bestellen? Wir wären übrigens nicht wir, wenn wir nicht GENAU den passenden Aberglauben hätten!
    Vielen Dank, Darja, für das Thema und deine Arbeit!
    Schaut gerne bei ihr vorbei: https://www.instagram.com/darjalinder?igsh=aTlqOXJvNXhsanV
    Habt ihr Gedanken zu der Folge? Schickt uns gerne eine Nachricht an njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
    Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
    Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
    +++
    Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.

    • 52 min
    #70 Frisch wie eine Gurke & russische Songs bei Apache207-Konzert?

    #70 Frisch wie eine Gurke & russische Songs bei Apache207-Konzert?

    Na, ihr Podcast-Mäuse? Vika und Walerija möchten in dieser Folge ein paar Barrieren abbauen. Wie das am besten funktioniert? Mit Komplimenten! Aber wann haben wir eigentlich zuletzt eins gegeben? Und wieso tut sich eine von uns schwerer als die andere? Wir versuchen zu verstehen, wie wir mit dem Thema konfrontiert wurden. Unser Gespräch führt uns von reservierten russischen Bekannten und Komplimenten-Duschen bei Geburtstagen bei der Familie über die Wichtigkeit von Gastgeschenken hin zu kreativen Komplimenten wie „Du bist frisch wie eine Gurke“.
    Im Njetztalk veröffentlichen wir unseren TikTok-Chatverlauf. Eventuell hat Vika ziemlich euphorisch ein Konzertvideo von Apache207 mit Walerija geteilt. Wie kommt ein bekannter deutscher Rapper darauf, russische Songs bei seinem Konzert zu spielen? Vielleicht sind wir hier einer größeren Bewegung auf der Spur…
    Zum Schluss bleiben wir bei TikTok und besprechen einige Kommentare, die sich unter unseren Videos zum russischen Slang gesammelt haben und versuchen, ein für alle Mal zu klären, wie man denn aktuell am besten online lacht. )))))
    Habt ihr Gedanken zu der Folge? Schickt uns gerne eine Nachricht an njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
    Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
    Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
    Unser Podcast-Tipp: Freundschaft Plus
    https://www.ardaudiothek.de/sendung/freundschaft-plus-liebe-sex-und-beziehungen-aller-art/64547428/
    +++
    Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.

    • 58 min
    #69 Warum wir ungern Geld ausgeben & "russisches Gesetz" in Georgien

    #69 Warum wir ungern Geld ausgeben & "russisches Gesetz" in Georgien

    Die njetten Mädchen sind wieder zurück – KAYF! Während Walerija krank war, hat sie etwas Zeit gehabt, die letzten Tage Revue passieren zu lassen und nutzt die Frage der Woche, um Vika etwas zu gestehen. Sie stand nämlich vor einem Dilemma, das sich nur mit 30€ lösen ließ. Wieso fiel es ihr so schwer, dieses Geld auszugeben? Was hat ein russischer Taxifahrer damit zu tun? Und wie könnte das Aufwachsen in anderen – ärmeren – Verhältnissen damit zusammenhängen?
    Auch Vika hat neulich etwas mehr Geld als gewöhnlich für ihren Geburtstag ausgegeben und hat gemischte Gefühle dazu. Deswegen möchten wir über unseren Umgang mit Existenzangst sprechen, günstige Eistee-Tricks auspacken und über Statussymbole philosophieren.
    Im Njetztalk schauen wir nach Georgien. Seit Wochen gibt es in der Hauptstadt Tiflis Proteste gegen das sogenannte „russische Gesetz“ und damit einhergehend auch ganz schön viele Videos auf TikTok von Menschen, die Teil davon sind. Wer protestiert hier genau? Welche Auswirkungen wird dieses Gesetz haben? Und was hat Russland damit zu tun? Das ordnet uns ARD-Reporter Björn Blaschke ein. Wie Menschen darauf schauen, die georgische Wurzeln haben, erzählen uns Mariam und Ani.
    In der Potschta der Woche gibt es zum Schluss noch gute Nachrichten aus der Community von Sonja - einer unserer Aberglauben scheint zu wirken! Walerijas Mama darf aber bitte niemals davon erfahren...
    Hier kommt ihr zu aktuellen Informationen zu den Demonstrationen in Georgien und dem Gesetz zu „ausländischer Einflussnahme“ von der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/georgien-gesetz-protest-100.html
    Und hier kommt ihr zu „27 – Der Podcast zur Europawahl“: https://1.ard.de/27-podcast?cp=njett
    Habt ihr Gedanken zu der Folge? Oder Tattoo-Vorschläge an uns? Schickt uns gerne eine Nachricht an njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
    Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
    Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
    Ihr könnt für uns mit einem Klick beim Deutschen Podcast Preis abstimmen:
    https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/njette-maedchen-2/
    +++ Hinweis: Diese Folge wurde am 14. Mai 2024 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in Georgien ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell.
    +++
    Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.

    • 53 min
    #68 Tattoos in osteuropäischen Familien: Zwischen Tabu & Ausdruck der Identität

    #68 Tattoos in osteuropäischen Familien: Zwischen Tabu & Ausdruck der Identität

    Selten haben Walerija und Vika so viele Reaktionen und Rückmeldungen zu einem Thema bekommen, wie in dieser Folge. Nachdem Vika in einem Café ein Gespräch von einem Russisch sprechenden Mann gehört hat, wie er von seiner Familie für seine Tattoos verurteilt wird, möchten sie sich das Thema genauer anschauen. Denn während Walerija schon mehrere Tattoos hat, kann sich Vika nicht entscheiden, ob sie sich traut, den Schritt zu gehen...
    In der Frage der Woche blicken wir darauf, wie sehr uns die Einstellung unserer Familie in dieser Entscheidung beeinflussen könnte. Aber wieso haben Tattoos bei so vielen osteuropäischen Familien überhaupt einen so schlechten Ruf? Dafür müssen wir auf den historischen Kontext aus der Sowjetunion schauen. Lange Zeit wurden Tattoos mit Kriminalität, Gefängnissen und den „Dieben im Gesetz“ verbunden. Dass diese Stereotype bis heute viele Familien prägen, habt ihr uns erzählt.
    Im Njetztalk hören wir Tattoo-Geschichten aus der Community. Am Ende wird klar: Egal ob russlanddeutsche, ukrainische, kasachische oder russische Wurzeln – so viele von euch haben ähnliche Vorurteile, Tabus und Streitereien erlebt. Wir finden: Unabhängig davon, ob das Tattoo Teil eures persönlichen Ausdrucks ist, eure Verbundenheit mit eurer Herkunft ausdrückt oder ihr es einfach nur schön findet - cool, dass ihr euer Ding macht! Danke fürs Teilen eurer Geschichten.
    Habt ihr Gedanken zu der Folge? Oder Tattoo-Vorschläge an uns?
    Schickt uns gerne eine Nachricht an njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
    Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
    Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
    Ihr könnt für uns mit einem Klick beim Deutschen Podcast Preis abstimmen:
    https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/njette-maedchen-2/
    Und hier noch ein kleiner Hör-Tipp am Ende: The Belles - die Fantasy-Hörspiel-Serie nach Dhonielle Clayton könnt ihr zum Beispiel hier anhören https://www.ardaudiothek.de/sendung/the-belles-fantasy-hoerspiel-serie-nach-dhonielle-clayton-oder-wdr/13287113/
    +++ Hinweis: Diese Folge wurde am 24. April 2024 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell.
    +++
    Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.

    • 54 min
    #67 Eigene Familiengeschichte und russischen Slang verstehen

    #67 Eigene Familiengeschichte und russischen Slang verstehen

    Holt schonmal die Nasensprays und lasst die Frühlingsgefühle raus! Während Walerija noch die ein oder andere russische Vokabel hinterfragt, ist Vika von dem Datum des diesjährigen orthodoxen Osterfestes verwirrt. Genauso wie vom Einbürgerungsprozess (ja, immer noch!).
    Zu der Frage der Woche hat uns eine Sprachnachricht aus der Community inspiriert: Viktoria erzählt uns davon, dass sie ihre russische Muttersprache zuerst verloren und dann mit 19 „wieder aktiviert“ hat. Wir fragen uns: Was haben wir in letzter Zeit wieder aktiviert im Bezug auf unsere Herkunft? Ob Geschichte, Popkultur, Kochen, nach- oder hinterfragen: Es ist ein Prozess für uns, der noch lange nicht abgeschlossen ist. Und der kann manchmal gar nicht so einfach sein, sondern sogar eine Identitätskrise auslösen und schmerzhafte Erinnerungen und Erfahrungen hochbringen.
    Im Njetztalk versuchen wir den Zugang zu russischem Slang zu finden, fühlen uns nur ein bisschen komisch dabei und überlegen, doch bei den Klassikern zu bleiben.
    Und zum Schluss klären wir, wie man eigentlich so richtig zum Geburtstag gratuliert. Also so, dass Vika nicht das Gefühl bekommen könnte, sie sei euch egal. Danke für deine Nachricht, Gina!
    Habt ihr Gedanken zu der Folge? Schickt uns gerne eine Nachricht an njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
    Vika auf Instagram:
    https://www.instagram.com/vickymerkulova/
    Walerija auf Instagram:
    https://www.instagram.com/walerija_/
    Hier kommt ihr zum Podcast „Opa, lass reden“ von DASDING vom SWR und von fritz vom rbb: https://www.ardaudiothek.de/sendung/opa-lass-reden-eine-deutsche-geschichte/13245209/
    Identitätskrise durch das Befassen mit der Familiengeschichte:
    https://www.instagram.com/reel/C42qAt7oGMp/?utm_source=ig_web_button_share_sheet
    Russische Slang-Begriffe:
    https://vm.tiktok.com/ZGeujsmkB/
    +++ Hinweis: Diese Folge wurde am 09. April 2024 aufgezeichnet. Da sich die Nachrichtenlage in der Ukraine ständig verändert, sind einige in dieser Folge besprochenen Dinge möglicherweise nicht mehr aktuell.
    +++
    Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.

    • 56 min
    #66 Wie reagiert eine russische Mutter, wenn man zum Islam konvertiert, Jennah?

    #66 Wie reagiert eine russische Mutter, wenn man zum Islam konvertiert, Jennah?

    In dieser Folge haben die njetten Mädchen Jennah eingeladen. Sie macht als @JennahSchott TikTok-Videos über ihr Leben und erreicht damit mehrere Millionen Menschen.
    Sie zeigt die Rolle ihres Glaubens im Alltag, ihre russische Mutter und spricht über Klischees und Beauty. In dieser Folge lernen Walerija und Vika Jennahs Geschichte kennen. Ihr Vater kommt aus Nigeria, aufgewachsen ist sie bei ihrer russischen Mutter. Jennah ist in Heidelberg zur Schule gegangen. Dort musste sie Leuten erklären, warum sie Russisch sprich und Schwarz ist, musste übergriffige Fragen beantworten oder Beleidigungen ertragen. Heute kann sie aus diesen Erfahrungen ihre Stärke ziehen.
    Mit 18 hat sie dann die Entscheidung gefasst, zum Islam zu konvertieren und deswegen möchten wir in der Frage der Woche von ihr wissen: Wie reagiert eine russische Mutter darauf? Jennah erzählt uns, wieso ihre Mutter sich Sorgen gemacht hat und mit welchem Aspekt sie sich am meisten anfreunden musste. Sie nimmt uns außerdem mit auf ihren Weg zum Islam: von der Entscheidungsfindung, über die Konvertierung an sich, hin zum Übergang, vor den Augen der Öffentlichkeit anzufangen, einen Hijab zu tragen.
    Im Njetztalk schauen wir uns ein paar von Jennahs TikToks und vor allem die Kommentare darunter genauer an. Besonders unter den Videos, in denen Jennah ihre russische Seite thematisiert, wird ihr auch mal das Russischsein abgesprochen oder ihr Hijab thematisiert.
    Was machen solche Kommentare mit ihr? Macht euch schonmal bereit für Jennahs Ansage dazu. Zum Schluss fragen wir sie im Aberglauben der Woche nicht nur, welche Traditionen sie weitertragen und behalten möchte, wir fragen uns auch warum unsere Mütter uns bis heute keine Tarot-Karten gelegt haben.
    Habt ihr Gedanken zu der Folge? Schickt uns gerne eine Nachricht an njettemaedchen@dasding.de oder per DM:
    Jennah auf TikTok: https://www.tiktok.com/@jennahschott?lang=de-DE
    Vika auf Instagram: https://www.instagram.com/vickymerkulova/
    Walerija auf Instagram: https://www.instagram.com/walerija_/
    +++
    Njette Mädchen gehört seit dem 06.01.2022 zu DASDING.

    • 59 min

Mest populära poddar inom Samhälle och kultur

Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
P3 Dokumentär
Sveriges Radio
Relationspodden 3.0 - Med Bingo & ?
Bingo & Katrin
Spöktimmen
Ek & Borg Productions
Flashback Forever
Flashback Forever
Måndagsvibe med Hanna och Lojsan
Podplay

Du kanske också gillar

Hazel Thomas Hörerlebnis
Hazel Brugger & Thomas Spitzer
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
SWR3
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Kaffee mit Zitrone - mit Dagi & Tina
Dagi Bee & Tina Dzialas | Podimo
Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
funk – von ARD und ZDF
4 Brüste für ein Halleluja
Sophia Thiel, Paula Lambert, Seven.One Audio