43 avsnitt

Bettina und Andreas lieben Japan... mit allen Höhen und Tiefen!

Seit vielen Jahren begleiten und organisieren die zwei "Ex-Japanolog*innen" Reisen durch Japan. In den halbstündigen Gesprächen dreht sich daher alles um schöne und kuriose Erlebnisse in der zweiten Heimat.

Dabei schrecken sie vor keiner noch so brisanten Frage zurück: Gibt es japanisches Heilöl auch in Japan? Wie wird eigentlich "Koyama" ausgesprochen? Und hat da wirklich jemand in den Koi Teich gepinkelt?!

"Oktopus zum Frühstück" ist ein kleiner Podcast über die Liebe zu Japan und das Leben als Reisebegleitung.

Das ideale Fernweh-Futter für Japan-Fans.

Oktopus zum Frühstück Bettina Koyama, Andreas Koyama

    • Samhälle och kultur

Bettina und Andreas lieben Japan... mit allen Höhen und Tiefen!

Seit vielen Jahren begleiten und organisieren die zwei "Ex-Japanolog*innen" Reisen durch Japan. In den halbstündigen Gesprächen dreht sich daher alles um schöne und kuriose Erlebnisse in der zweiten Heimat.

Dabei schrecken sie vor keiner noch so brisanten Frage zurück: Gibt es japanisches Heilöl auch in Japan? Wie wird eigentlich "Koyama" ausgesprochen? Und hat da wirklich jemand in den Koi Teich gepinkelt?!

"Oktopus zum Frühstück" ist ein kleiner Podcast über die Liebe zu Japan und das Leben als Reisebegleitung.

Das ideale Fernweh-Futter für Japan-Fans.

    43: Sommer der Tausend Gefühle

    43: Sommer der Tausend Gefühle

    Es geht um die erste Japanreise mit Kind

    • 46 min
    42: Unser Gepäck: ist das schon neurotisch?!

    42: Unser Gepäck: ist das schon neurotisch?!

    Bettina und Andreas haben für Japan gepackt. Dabei stoßen sie immer wieder an physische und psychische Grenzen.

    Und genau so geht es wohl ihren TeilnehmerInnen...

    • 37 min
    41: Das passt nicht!

    41: Das passt nicht!

    Bettina und Andreas konstatieren das Nicht-Passen verschiedener Dinge in Japan. Es geht um LEDs, Schreibtische, American Englisch und Wirbelsäulen. Anekdotisch wie immer, halt.

    • 35 min
    40: Von Japan lernen, heißt lieben lernen

    40: Von Japan lernen, heißt lieben lernen

    Bettina und Andreas diskutieren ein paar Dinge, die in Japan besonders gut zu sein scheinen. Und meckern - "typisch deutsch" - ausführlich über den typisch deutschen Volkssport: das Meckern.

    • 41 min
    39: Vor dem Fenster

    39: Vor dem Fenster

    Bettina und Andreas blicken in Japan durch Fenster und stoßen auf Fragen und Antworten...
    Ich welcher Stadt bin ich eigentlich gerade? Kann man aus dem Shinkansen heraus wirklich seine Träume sehen? Und, ganz brisant: Was macht denn der alte Mann da gegenüber?!😨

    • 39 min
    38: Japanisch lernen in Japan (mit Gast Mirjam)

    38: Japanisch lernen in Japan (mit Gast Mirjam)

    Gast Mirjam erzählt von ihrer Zeit in Japan vor- und während der Öffnung im Oktober 2022. Welche Stadt die hübscheren Lehrerinnen hat und wie ein 16 jähriger zur Größten Herausforderung ihres Sprachunterrichts wurde, erfahren wir in dieser Folge.

    • 51 min

Mest populära poddar inom Samhälle och kultur

P3 Dokumentär
Sveriges Radio
Måndagsvibe med Hanna och Lojsan
Podplay
Sommar & Vinter i P1
Sveriges Radio
Mer än bara morsa!
Kenza & Ines
Creepypodden i P3
Sveriges Radio
Spöktimmen
Ek & Borg Productions