169 avsnitt

Seltsame Geschichten sind oft auch interessante Geschichten. Ob es sich dabei um Bücher, Hörspiele, Jugendkrimis, unerklärte Rätsel oder Phänomene handelt: die Welt ist voller erstaunlicher und spannender Stories, fiktiver Gestalten, Mythen und historischer Begebenheiten.

Phantastikon - Interessante Geschichten Michael Perkampus

    • Konst

Seltsame Geschichten sind oft auch interessante Geschichten. Ob es sich dabei um Bücher, Hörspiele, Jugendkrimis, unerklärte Rätsel oder Phänomene handelt: die Welt ist voller erstaunlicher und spannender Stories, fiktiver Gestalten, Mythen und historischer Begebenheiten.

    Folge 169: Der grüne Geist (Die drei Fragezeichen #4)

    Folge 169: Der grüne Geist (Die drei Fragezeichen #4)

    Der Anfang ist vielversprechend: In media res werden Peter Shaw und Bob Andrews von einem markerschütternden Schrei aufgeschreckt, als das alte Herrenhaus der Greens abgerissen wird, um auf dem Grundstück ein neues Gebäude zu errichten. Anscheinend gab es in den sechziger Jahren keine Schutzzäune um die Gebäude, denn der Lärm lockte eine Gruppe von Männern an, die zusammen mit Pete und Bob das Haus betraten und dort einen smaragdgrünen Geist erblickten, der auf dem staubigen Boden keine Fußspuren hinterließ.



    Folge direkt herunterladen

    • 7 min
    Folge 168: Der Tod der Mrs. Westaway (Ruth Ware)

    Folge 168: Der Tod der Mrs. Westaway (Ruth Ware)

    Die britische Autorin Ruth Ware befindet sich in guter Gesellschaft. Ihre Mystery- und Thriller-Romane wurden schon mit Krimiautorinnen des Goldenen Zeitalters wie Agatha Christie, Josephine Tey und Dorothy L. Sayers verglichen. Ihre früheren Romane - Woman in Cabin 10, In einem dunklen, dunklen Wald und Wie tief ist deine Schuld - basieren auf klassischen Krimimustern und handeln von Frauen, die sich zur falschen Zeit am falschen Ort befinden.

    Dieses Konzept hat sie im vorliegenden Roman verändert. Hier schreibt sie über eine Protagonistin, die sich absichtlich in eine trügerische Situation begibt. Es geht um Geld und es geht um eine sehr seltsame Erbschaft.



    Folge direkt herunterladen

    • 6 min
    Folge 167: Glas (Stephen King: Der dunkle Turm #4)

    Folge 167: Glas (Stephen King: Der dunkle Turm #4)

    Der vierte Band in Stephen Kings Saga vom Dunklen Turm bietet einen Abstecher in die Vergangenheit Rolands von Gilead und erzählt, wie er wurde, was er ist. Seit dem ersten Band haben wir immer wieder kleine Einblicke in die Vergangenheit des letzten Revolvermannes bekommen, aber hier widmet sich quasi das ganze Buch seiner Geschichte.

    Da mag es fast schon beiläufig scheinen, dass sich in Wizard and Glass (dt. Glas) die Kosmogonie dramatisch verschiebt und alle Werke Kings unter den Fittichen des Turms vereint. Sechs Jahre hat es gedauert, bis der Cliffhanger des vorigen Bandes - The Waste Lands - seine Fortsetzung erfuhr, aber 1997 stand dieser entscheidende Band endlich in den Regalen.



    Folge direkt herunterladen

    • 8 min
    Folge 166: Die Stone-Tape-Theorie

    Folge 166: Die Stone-Tape-Theorie

    Die "Stone Tape"-Theorie besagt, dass bestimmte Gesteinsarten, darunter Quarz und Kalkstein, die Erinnerung an vergangene Ereignisse in ihrem Material bewahren können - sie können also mit Tonbandgeräten verglichen werden, die diese Ereignisse wiedergeben.



    Folge direkt herunterladen

    • 9 min
    Folge 165: Der Highgate-Vampir

    Folge 165: Der Highgate-Vampir

    Unsere Geschichte spielt sich auf dem Highgate Cemetery ab, einem der "Magnificent Seven" Londons. Damit gemeint sind die großartigen sieben Friedhöfe der Stadt, die im 19ten Jahrhundert erbaut wurden und die wegen ihrer aufwendigen landschaftlichen und architektonischen Gestaltung als "glorreich" bezeichnet werden.

    Dies neugotische Nekropole in Highgate wurde 1839 eröffnet und ist die letzte Ruhestätte von rund 170.000 Seelen. Zu den bemerkenswerten Bewohnern gehören Karl Marx, Douglas Adams und George Michael, neben unzähligen anderen berühmten Persönlichkeiten. Mehr noch als andere vergleichbare Friedhöfe ist Highgate seit langem für Spuk und paranormale Phänomene bekannt, eine Tatsache, die in den frühen 1970er Jahren in der öffentlichen Vorstellung explodierte.



    Folge direkt herunterladen

    • 19 min
    Folge 164: Die flüsternde Mumie (Die drei Fragezeichen #3)

    Folge 164: Die flüsternde Mumie (Die drei Fragezeichen #3)

    In ihrem Hauptquartier erhalten die drei Detektive zwei Briefe: Einer stammt von einer wohlhabenden Dame mittleren Alters, die von ihrem Erfolg bei einem ihrer früheren Fälle gehört hat und ihre Dienste in Anspruch nehmen möchte, um ihre verschwundene Katze zu finden. Pete und Bob üben ihre Kombinationsgabe an dem Brief, bevor sie ihn lesen, was zu einer amüsanten Holmes-Szene führt.

    Der Inhalt des zweiten Umschlags stellt das Detektivtrio jedoch vor ein bizarres Problem, das direkt aus einer Geschichte von John Dickson Carr stammen könnte. Zu einem scheinbar übernatürlichen Phänomen gesellt sich eine besondere Situation, die man wohl als Problem mit einem verschlossenen Raum bezeichnen könnte.



    Folge direkt herunterladen

    • 8 min

Mest populära poddar inom Konst

This is 40!
Karin Bastin & Isabelle Monfrini
Recept tack!?
Perfect Day Media
Yada Yada
Fanny Ekstrand & Carin Falk
Nyheter24: Sanning & konsekvens
Nyheter24
Forum med Saga och Myrna
Myrna Lorentzson & Saga Cavallin
Skilda världar
Nicole Falciani & Anna Pankova

Du kanske också gillar

SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Reflektor
Jan Müller & Studio Bummens
Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Skandal, Skandal
Wondery
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Metro Men - Eine wahre Geschichte
Wondery