51 avsnitt

Im Podcast für gute Websites tauschen sich Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann darüber aus, welche Faktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO), User Experience (UX) und Webdesign deiner Website wichtig sind. Du willst wissen, welche Maßnahmen dir dabei helfen, deine Webseite bei Google nach vorne zu bringen? Wie du langfristig zufriedene Besucher bekommst, sie hältst und in wertvolle Leads/Sales verwandelst? In diesem 14-tägigen Podcast lernst du alles über die Optimierung deiner Webseite. Egal, ob du WordPress, TYPO3 oder ein anderes CMS verwendest. Dabei nehmen André und Jolle verschiedene Facetten des Online-Marketings über SEO hinaus in den Blick: Newsletter-Marketing und Listenaufbau, Social- und Search-Ads, WordPress-Lösungen samt Anleitung, Webanalyse mit Google Analytics und vieles mehr. Außer Social Media, da gibt es andere Profis. Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

Podcast für gute Websites Jolle Lahr-Eigen & André Goldmann

    • Näringsliv

Im Podcast für gute Websites tauschen sich Jolle Lahr-Eigen und André Goldmann darüber aus, welche Faktoren für Suchmaschinenoptimierung (SEO), User Experience (UX) und Webdesign deiner Website wichtig sind. Du willst wissen, welche Maßnahmen dir dabei helfen, deine Webseite bei Google nach vorne zu bringen? Wie du langfristig zufriedene Besucher bekommst, sie hältst und in wertvolle Leads/Sales verwandelst? In diesem 14-tägigen Podcast lernst du alles über die Optimierung deiner Webseite. Egal, ob du WordPress, TYPO3 oder ein anderes CMS verwendest. Dabei nehmen André und Jolle verschiedene Facetten des Online-Marketings über SEO hinaus in den Blick: Newsletter-Marketing und Listenaufbau, Social- und Search-Ads, WordPress-Lösungen samt Anleitung, Webanalyse mit Google Analytics und vieles mehr. Außer Social Media, da gibt es andere Profis. Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

    Wieviele Backlinks brauchst du für gute Rankings

    Wieviele Backlinks brauchst du für gute Rankings

    Welchen Stellenwert haben Backlinks für eine gute SEO-Performance? Für welche Teilprozesse, die URLs in einer Suchmaschine von Discovery, über Crawling und Indexierung bis zum Zusammenstellen der Suchergebnisse durchlaufen, sind Backlinks relevant? Worauf kommt es noch an? Diese Fragen besprechen wir in dieser Folge.

    Links zum Thema:

    * GSC Links Report [https://support.google.com/webmasters/answer/9049606?hl=en]
    * Beitrag im SEO-Newsletter [https://wngmn.de/newsletter] der Wingmen: "Wie viele Links brauchst Du eigentlich, um zu ranken?" [https://wngmn.de/newsletter-archiv/newsletter-#:~:text=Wie%20viele%20Links%20brauchst%20Du%20eigentlich%2C%20um%20zu%20ranken%3F]

    Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

    • 25 min
    Kommunikation zwischen Entwicklung und Marketing, Produkt und SEO

    Kommunikation zwischen Entwicklung und Marketing, Produkt und SEO

    Christian Schäfer alias Schepp ist zu Gast beim Podcast für gute Websites und bringt seine Expertise als langjähriger Frontend-Entwickler, Designer und Kommunikator ein.  Zur erfolgreichen Kollaboration zwischen verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten setzt er vor allem auf den strukturierten Austausch, wie ihn zum Beispiel das Scrum-Framework aus der agilen Entwicklung bietet. Darüber hinaus erfährst du, wie André und Schepp tagtäglich zusammenarbeiten und bekommst wertvolle Tipps zu Tools und Methoden.

    Links zu Schepp und den angesprochenen Tools

    * Working Draft Podcast [https://workingdraft.de/]
    * Schepp (Christian Schäfer) auf Linkedin [https://www.linkedin.com/in/christian-schaefer-a696041a]
    * Schepp (Christian Schäfer) auf X [https://twitter.com/derSchepp]
    * VisBug [https://chromewebstore.google.com/detail/visbug/cdockenadnadldjbbgcallicgledbeoc]
    * Figma [https://www.figma.com/]

    Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

    • 46 min
    Planung neuer Website-Komponenten und Templates

    Planung neuer Website-Komponenten und Templates

    André und Jolle tauschen sich darüber aus, wie sie eine Landingpage konzipieren und Kunden Feedback zu deren Designs und Templates geben.

    SEO ist dabei ein wichtiger Aspekt, aber noch lange nicht der wichtigste. Wie bekommst du eine gute UX und beziehst Feedback von Usern direkt mit ein? Welche Elemente und Komponenten werden gebraucht? In welcher Reihenfolge sollten sie erscheinen? Wie verhinderst du, zu viele externe Ressourcen wie iframes zu verwenden? Und helfen dir Post-its dabei, direkt für mobile zu optimieren?

    All das erfährst du in der aktuellen Folge.

    Erwähnte Quellen:

    * Tom Critchlow sammelt kreative Websites [https://tomcritchlow.com/2023/04/03/blog-maps/]
    * Karl Kratz über dynamische Landingpages [https://karlkratz.de/onlinemarketing-blog/dynamische-landingpages/]
    * Video: André bei der Landingpage-Planung live und in Farbe [https://www.youtube.com/watch?v=fi7qlpkyHT0]
    * Figma [https://www.figma.com/]

    Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

    • 57 min
    Wie du zu dem Tool-Stack kommst, das dir bei deiner Arbeit hilft

    Wie du zu dem Tool-Stack kommst, das dir bei deiner Arbeit hilft

    Diesmal sprechen wir über unsere jeweiligen Tools-Stacks, wie oft wir es verändern und wie wir uns für oder gegen ein Tool für unsere Arbeit entscheiden.

    Diese Werkzeuge und Ressourcen haben wir erwähnt:

    * Screaming Frog SEO Spider [https://www.screamingfrog.co.uk/seo-spider/] (Crawler)
    * Google Search Console [https://search.google.com/search-console/about] (SEO Tool)
    * Ahrefs [https://ahrefs.com/] (SEO Suite)
    * Ryte [https://de.ryte.com/] (SEO Suite)
    * Semrush [https://www.semrush.com/] (SEO Suite)
    * Sistrix [https://www.sistrix.com/] (SEO Suite)
    * Keyword Planner [https://ads.google.com/intl/de_de/home/tools/keyword-planner/] (Google Ads Tool)
    * Keywordtool.io [https://keywordtool.io/] (SEO Tool)
    * Trisolut [https://newsdashboard.com/en/] (Publisher SEO)
    * Termlabs [https://termlabs.io/] (TFIDF)
    * SEO Dashboard [https://chromewebstore.google.com/detail/seo-dashboard-von-technic/gjacalkbpoekfffccejaohcdbapbapel?hl=de&authuser=0] (Chromium Extension)
    * Knime [https://www.knime.com/] (Datenanalyse)
    * Obsidian [https://obsidian.md/] (Dokumentation)
    * Sublime [https://www.sublimetext.com/] (Smarter Texteditor)
    * ARC Browser [https://arc.net/]
    * Chrome DevTools [https://developer.chrome.com/docs/devtools] (Technische Website Analyse)
    * Google Tag Manager [https://marketingplatform.google.com/about/tag-manager/] (zur Webanalyse)
    * Google Analytics [https://marketingplatform.google.com/about/analytics/] (Webanalyse)
    * Matomo [https://matomo.org/] (Webanalyse)
    * Piwik Pro [https://piwik.pro/] (Webanalyse)
    * Beyond Pageviews Podcast mit Markus Baersch und Michael Janssen [https://www.termfrequenz.de/podcast/beyond-pageviews-podcast/] (Webanalyse)

    Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

    • 49 min
    "Wie wichtig ist das?" Warum wir es in der SEO oft mit Wahrscheinlichkeiten zu tun haben

    "Wie wichtig ist das?" Warum wir es in der SEO oft mit Wahrscheinlichkeiten zu tun haben

    Jolle und André finden: In der Suchmaschinenoptimierung gibt es schon länger keine deterministischen Kausalketten mehr (Wenn X, dann Y), die mit Sicherheit auftreten. Vielmehr müssen SEOs in Szenarien denken und anhand von Erfahrung und Tests ermitteln, wie sehr der Schuh drückt und wie gut eine Maßnahme geeignet ist, ein Problem zu lösen.

    * Jolles Newsletterbeitrag "Die probabilistische Natur von SEO" [https://wngmn.de/newsletter-archiv/-gute-vorsaetze-bingo-weniger-ist-manchmal-mehr#:~:text=Die%20probabilistische%20Natur%20von%20SEO]
    * Artikel "Technical Optimisation for Articles" von Barry Adams [https://www.seoforgooglenews.com/p/tech-optimisation-articles]
    * SEO-Tests von Search Pilot [https://www.searchpilot.com/resources/case-studies]

    Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

    • 44 min
    Barrierefreiheit für Websites - ab 2025 Pflicht in der EU

    Barrierefreiheit für Websites - ab 2025 Pflicht in der EU

    Heute sprechen Jolle und André zusammen mit Sandra Radtke über barrierefreie Websites und das Barrierefreiheits­­stärkungsgesetz. Warum ist das wichtig? Wie lässt sich die Barrierefreiheit einer Website überprüfen und was kannst du tun, um sie zu verbessern? Das erfährst du in dieser Folge.

    * Web Content Accessibility Guidelines [https://www.w3.org/TR/WCAG22/]
    * Wave Plugin [https://wave.webaim.org/extension/]
    * Voiceover Safari CMD + F5 [https://support.apple.com/de-de/guide/voiceover/cpvokys01/mac]
    * Plugin Userway mit Presets und Demo (ADHS, Farbblindheit etc.) [https://userway.org/de/]
    * WebAIM Studie zur Screenreader-Nutzung [https://webaim.org/projects/screenreadersurvey10/]
    * Berliner Verein Inklupreneur für inklusive Arbeitskultur [https://inklupreneur.de/]
    * Wortliga Textanalyse-Tool [https://wortliga.de/textanalyse/]
    * KI nutzen, um Inhalte einfacher umzuschreiben, zum Beispiel HarpaAI [https://harpa.ai/]
    * Leichte Sprache [https://www.leichte-sprache.org/wp-content/uploads/2023/03/Regelwerk_NLS_Neuaufl2022_web.pdf] vs. Einfache Sprache [https://einfachesprachebonn.de/grundregeln_einfache_sprache.html]
    * Sandras Artikel im Wingmen-Newsletter "Barrierefrei und suchmaschinenoptimiert gendern - Geht das?" [https://wngmn.de/newsletter-archiv/-its-the-final-countdown#:~:text=Barrierefrei%20und%20suchmaschinenoptimiert%20gendern%20%2D%20Geht%20das%3F]
    * Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen und zur Änderung anderer Gesetze [https://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl121s2970.pdf#__bgbl__%2F%2F]
    * Einordnung zum "Barrierefreiheits­­stärkungsgesetz für Websites ab 2025" von Verdure [https://www.verdure.de/magazin/strategie/barrierefreiheitsstarkungsgesetz-websites-2025-bfsg-bitv-wcag/]
    * Saskia Bader: Website [https://www.saskiabader.com/de] und Linkedin-Profil [https://www.linkedin.com/in/saskia-bader-870b28256/]

    Wir hören uns gleich im Podcast! Schick uns deine Fragen und Anregungen gerne an podcast@gutewebsites.de.

    • 55 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman
Placerapodden
Placerapodden
Kapitalet
Monopol Media AB
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC

Du kanske också gillar

SEOPRESSO PODCAST - Der SEO Podcast mit Björn Darko
Björn Darko
OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk.
Olaf Kopp, Markus Hövener
Search Camp Podcast (SEO + SEA)
Markus Hövener/Bloofusion
Content Performance Podcast
Fabian Jaeckert und Benjamin ODaniel
SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Christian Kunz
SEOSENF - SEO für Einsteiger & Fortgeschrittene
Thomas Ottersbach - SEO & Online Marketing Spezialist, Entrepreneur