39 min

Rumänien by train - Interview mit Marius von Simple Train Freiheit auf Schienen - dein Interrail Podcast

    • Fritid

In dieser Folge ist Marius vom Start-up Simple Train zu Gast. Er ist 23 Jahre alt und hat ein unheimlich grosses Wissen übers Zugfahren in Europa. Die Tricks, wie man an günstige Zugtickets kommt, sind ihm wahrscheinlich alle bekannt. Wir haben gemeinsam kurz über sein Start-up und anschliessen über eine seiner vielen Zugreisen gesprochen.

[02 :27] – Vorstellung

[04:15] – Simple Train (Interrail Page)

[10:18] – Quick trainy brainy questions

[13:08] – Faszination Zugfahren

[15:41] – Reise nach Schottland, Ungarn, Rumänien, Serbien, Kroatien (inkl. Tipps)

[30:00] – Interrail Tipp

[37:55] – Podcast von Simple Train

Hast du Fragen über Interrail oder Wünsche, was du gerne in einer späteren Episode hören willst? Dann melde dich per Instagram bei mir @freiheitaufschienen. Ich freue mich, von dir zu hören :)

In dieser Folge ist Marius vom Start-up Simple Train zu Gast. Er ist 23 Jahre alt und hat ein unheimlich grosses Wissen übers Zugfahren in Europa. Die Tricks, wie man an günstige Zugtickets kommt, sind ihm wahrscheinlich alle bekannt. Wir haben gemeinsam kurz über sein Start-up und anschliessen über eine seiner vielen Zugreisen gesprochen.

[02 :27] – Vorstellung

[04:15] – Simple Train (Interrail Page)

[10:18] – Quick trainy brainy questions

[13:08] – Faszination Zugfahren

[15:41] – Reise nach Schottland, Ungarn, Rumänien, Serbien, Kroatien (inkl. Tipps)

[30:00] – Interrail Tipp

[37:55] – Podcast von Simple Train

Hast du Fragen über Interrail oder Wünsche, was du gerne in einer späteren Episode hören willst? Dann melde dich per Instagram bei mir @freiheitaufschienen. Ich freue mich, von dir zu hören :)

39 min

Mest populära poddar inom Fritid

Elsa Billgren och Sofia Wood
Perfect Day Media
Röda vita rosen
Jenny Strömstedt & Victoria Skoglund
ODLA!
med Maj-Lis Pettersson & Bella Linde
Avsuttet med Elsa & Johanna
Elsa & Johanna
Hanna och Rebeccas trädgårdsliv
Willab Garden
Populärkulturell Podcast
Peter Kjellin