51 avsnitt

Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.

Sagen und Mythen des Ostens – MDR JUMP Mitteldeutscher Rundfunk

    • Religion och spiritualitet
    • 5,0 • 1 betyg

Werwölfe in der thüringischen Rhön, der Robin Hood aus dem Erzgebirge und ein Schlossgeist in Wernigerode - in manchen Gegenden gibt es gruselige Legenden und spannende Sagen aus alten Zeiten. Wir stellen sie vor.

    Die Äbtissingrube bei Bad Frankenhausen

    Die Äbtissingrube bei Bad Frankenhausen

    Die Barbarossa-Höhle und das Kyffhäuserdenkmal sind allgemein bekannt. Es gibt aber noch mehr geheimnisvolle Geschichten rund um die einzigartige Landschaft. Eine davon ist die von der Äbtissingrube bei Bad Frankenhausen.

    • 2 min
    Die Teufelsmühle in Querfurt

    Die Teufelsmühle in Querfurt

    Alte Wind- und Wassermühlen sind leider gar nicht mehr so oft zu sehen - oder in Betrieb. Aber zumindest in den Erzählungen und auch Sagen, spielen Mühlen immer wieder eine Rolle. So ist es auch bei der Teufelsmühle in Querfurt.

    • 2 min
    Die Hexen von Nordhausen

    Die Hexen von Nordhausen

    Eine düstere Zeit in Mitteldeutschland war im Spätmittelalter die Zeit der Hexenverfolgung. Auch in Nordhausen wurde vielen Hexen der Prozess gemacht.

    • 2 min
    Kultobjekt Simson Mopeds

    Kultobjekt Simson Mopeds

    In der DDR bedeuteten sie vor allem für viele Jugendliche Freiheit – die Mopeds der Marke Simson aus Suhl. Auch heute erfreuen sich die Simsons noch großer Beliebtheit und sind zu echten Raritäten geworden – denn die Produktion der DDR-Kult-Mopeds ist vor gut 20 Jahren endgültig eingestellt worden.

    • 2 min
    Der Glaube an Werwölfe

    Der Glaube an Werwölfe

    Über Jahrhunderte tauchte er in Chroniken und Erzählungen auf. Mal war er ein Einzelgänger, mal tauchten gleich mehrere auf einmal auf. Meistens zum Vollmond. In manchen Orten waren es sogar Frauen. Eines war aber immer gleich: er weckte Furcht in den Menschen. Der Werwolf.

    • 2 min
    August der Starke und die Frauen

    August der Starke und die Frauen

    Bei ihm war der Name Programm: August der Starke. Der 1,76 m große, kräftig gebaute König Sachsens war zu seinen Lebzeiten um 1.700 ein attraktiver Mann. Sachsens obersten Monarchen werden viele Liebschaften nachgesagt. Doch wie viele waren es eigentlich?

    • 2 min

Kundrecensioner

5,0 av 5
1 betyg

1 betyg

Mest populära poddar inom Religion och spiritualitet

Holy Crap Sverige
Holy Crap Podcast
Spökjakt På Riktigt – LaxTon Podden
Niclas Laaksonen & Tony Martinsson | LaxTon Ghost Sweden
Fråga Stjärnorna
Ebba Bjelkholm
MediumPodden - Vivi & Camilla
Vivi Linde & Camilla Elfving
BibleProject
BibleProject Podcast
Sökarna
Föreningen Valv

Du kanske också gillar

Aha! History – Zehn Minuten Geschichte
WELT
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
ZEIT Geschichte. Wie war das noch mal?
ZEIT ONLINE
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE
Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Terra X History - Der Podcast
ZDF - Terra X

Mer av MDR

ARD Crime Time – Der True Crime Podcast
Mitteldeutscher Rundfunk
MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Mitteldeutscher Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Böttchers Welt – Notizen aus der Provinz
Mitteldeutscher Rundfunk
Fakt oder Fake: Internetmythen auf dem Prüfstand – MDR JUMP
Mitteldeutscher Rundfunk
Die MDR JUMP Wortinspektion: Woher kommt diese Redewendung?
Mitteldeutscher Rundfunk