60 avsnitt

In der Podcast-Reihe „Sinn:Suche“ wollen die Radiopastor*innen Susanne Richter, Marco Voigt und Oliver Vorwald gemeinsam mit ihren Gesprächspartner*innen auf die Suche gehen. In der Musik, in der Kunst, in der Politik, in den Tiefen des Weltraums, bei fernen Kulturen, in den Herzen der Menschen.
Was passiert in der Auseinandersetzung mit der Sinnfrage zwischen uns? Wo liegt die Formel für all das hier? Wo finden Menschen Sinn für ihr Leben? Und welche Impulse gibt uns unser Glaube dazu?

SinnSuche – Kirche im NDR Kirche im NDR

    • Religion och spiritualitet

In der Podcast-Reihe „Sinn:Suche“ wollen die Radiopastor*innen Susanne Richter, Marco Voigt und Oliver Vorwald gemeinsam mit ihren Gesprächspartner*innen auf die Suche gehen. In der Musik, in der Kunst, in der Politik, in den Tiefen des Weltraums, bei fernen Kulturen, in den Herzen der Menschen.
Was passiert in der Auseinandersetzung mit der Sinnfrage zwischen uns? Wo liegt die Formel für all das hier? Wo finden Menschen Sinn für ihr Leben? Und welche Impulse gibt uns unser Glaube dazu?

    „75 Jahre Grundgesetz“ – Christian Wulff (SinnSuche Folge 61)

    „75 Jahre Grundgesetz“ – Christian Wulff (SinnSuche Folge 61)

    Das Grundgesetz ist als Provisorium gedacht gewesen, hat sich als großer Wurf erwiesen und ist Vorbild für andere Verfassungen: Beseelt vom Geist der Freiheit, des Friedens, der Verantwortung. Anlässlich des 75. Jahrestages seiner Verkün-dung am 23. Mai 1949 hat Radiopastor Oliver Vorwald mit Altbundespräsident Christian Wulff über die Geschichte des Grundgesetzes gesprochen.

    „Sinn und Verantwortung“ – Henning Scherf (SinnSuche Folge 60)

    „Sinn und Verantwortung“ – Henning Scherf (SinnSuche Folge 60)

    So viel mit Sinnfragen beschäftigt wie jetzt, das hab ich mein ganzes Leben lang nicht“, sagt Henning Scherf. Jahrelang war er Bürgermeister von Bremen. Eins seiner Lieblingsthemen ist das Altern in unserer Gesellschaft. Und wie das gut gelingen kann.

    „Im Museum“ – Katja Lembke (SinnSuche Folge 59)

    „Im Museum“ – Katja Lembke (SinnSuche Folge 59)

    Dr. Katja Lembke ist Direktorin des Landesmuseums Hannover. Radiopastor Oliver Vorwald fragt die Archäologin und Ägyptologin, was die Indiana Jones-Filme für die Archäologie bedeuten, wie viel Isis in der Gottesmutter Maria steckt und was das Team des Landesmuseums für den Deutschen Evangelischen Kirchentag geplant hat, der 2025 in Hannover stattfindet?

    „Pop und Sinn“ – Peter Urban (SinnSuche Folge 58)

    „Pop und Sinn“ – Peter Urban (SinnSuche Folge 58)

    Seine Karriere „On Air“ beginnt mit einem Radiogottesdienst. Als Musikredakteur, Moderator, Station-Voice von NDR 2 und legendäre Stimme vom ESC erlangt Peter Urban große Bekanntheit. Jetzt macht er Podcast mit „Urban Pop“. Über sein musikalisches Leben hat Peter Urban eine Autobiografie geschrieben, die „On Air“ heißt. Wie auch sonst!? Die Radiopastoren Marco Voigt und Oliver Vorwald haben sich mit ihm getroffen.

    „Lachender Jesus“ – Torge Oelrich, alias Freshtorge (SinnSuche Folge 57)

    „Lachender Jesus“ – Torge Oelrich, alias Freshtorge (SinnSuche Folge 57)

    „Helga und Marianne“, „Sandra“ oder „Einsame Herzen“ in der ZDF-Mediathek.

    Hinter Freshtorge steht der Comedian Torge Oelrich, einer der ersten und erfolgreichsten Youtuber in Deutschland mit fast 4 Millionen Follower*innen. Gemeinsam gehen wir auf Sinnsuche, sprechen über die norddeutsche Seele, Ostern, warum es das Lachen in der Kirche oft so schwer hat.

    „Alles ist gut, bis es das dann nicht mehr ist“ – Elke Naters (SinnSuche Folge 56)

    „Alles ist gut, bis es das dann nicht mehr ist“ – Elke Naters (SinnSuche Folge 56)

    „Fürchtet euch nicht und urteilt nicht! Und entferne erst mal deinen eigenen Balken aus deinem Auge, anstatt den Splitter des anderen zu sehen! Das ist mein christliches Verständnis, und wenn ich mich daran halte – glaube ich – fahre ich ganz gut. Das ist schwer genug.“

    Die Schriftstellerin Elke Naters verarbeitet den Tod ihres Partners Sven Lager in einem Buch und beschreibt darin, was dieser Tod für ihr Leben und ihren Glauben bedeutet.

Mest populära poddar inom Religion och spiritualitet

Spökjakt På Riktigt – LaxTon Podden
Niclas Laaksonen & Tony Martinsson | LaxTon Ghost Sweden
Holy Crap Sverige
Holy Crap Podcast
Hela mig -en existentiell podcast
Josefin Lennartsson
Att leva från hjärtat - Din inre resa
Susanne Jönsson
Fråga Stjärnorna
Ebba Bjelkholm
Sökarna
Föreningen Valv

Du kanske också gillar

Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Geht da noch was?
ZEIT ONLINE
Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Verbrechen
ZEIT ONLINE
OK, America?
ZEIT ONLINE