6 avsnitt

Smart Casual liefert Wirtschaftsnachrichten für alle, die sich eigentlich nicht für Wirtschaft interessieren. Mit Gästen aus Wirtschaft und Technologie diskutieren wir über aktuelle Themen und die Herausforderungen der Zukunft.

Smart Casual Business Podcast Elisabeth Oberndorfer

    • Näringsliv

Smart Casual liefert Wirtschaftsnachrichten für alle, die sich eigentlich nicht für Wirtschaft interessieren. Mit Gästen aus Wirtschaft und Technologie diskutieren wir über aktuelle Themen und die Herausforderungen der Zukunft.

    Maria Kapeller: Warum Reisen nicht nachhaltig sein kann

    Maria Kapeller: Warum Reisen nicht nachhaltig sein kann

    Reisejournalistin Maria Kapeller beschäftigt sich in ihrem neuen Buch "Lovely Planet" mit der Zukunft des Reisens. Wir sprechen darüber, wie man sozial und ökologisch verträglich reisen kann, wie sich der Tourismus verändert und wir diskutieren, ob wir bei Fernreisen ein schlechtes Gewissen haben müssen.

    • 33 min
    Creator Economy und Newsletter Hype: Was ich aus zwei Jahren Smart Casual gelernt habe

    Creator Economy und Newsletter Hype: Was ich aus zwei Jahren Smart Casual gelernt habe

    Creator Economy, Wirtschaftskrisen und Newsletter als neues Medium: In dieser Folge reflektiere ich zum zweijährigen Jubiläum des Smart Casual Newsletters und was wir in Zukunft planen.

    • 6 min
    Krypto-Experte Raphael Schön: Warum wir Bitcoin brauchen

    Krypto-Experte Raphael Schön: Warum wir Bitcoin brauchen

    Kryptoexperte Raphael Schön beschäftigt sich seit fünf Jahren mit Bitcoin und auch wenn er Bitcoin-Fan ist, hat er trotzdem einen kritischen Blick auf das Thema.

    • 38 min
    Nina Wöss von Female Founders: Startups, die die Welt verändern.

    Nina Wöss von Female Founders: Startups, die die Welt verändern.

    Nina Wöss, Mitgründerin des Startup-Accelerators Female Founders, ist seit einem Jahrzehnt in der europäischen Startupszene aktiv und wir sprechen darüber, ob Geldgeber:innen auf der Sonnenseite des Ökosystems stehen, in welchen Zukunftsbranchen gerade gegründet wird und wie man selbst in Startups investiert.

    Unsere Themen:
    Das Geschäftsmodell von Female Founders
    Vor welchen Herausforderungen Startup-Investor:innen stehen
    Welche Branchen bei Gründer:innen und Investor:innen gefragt sind
    Wie man auch ohne Geschäftsidee in der Startup-Szene aktiv werden kann
    Was braucht es, um selbst in Startups zu investieren, auch mit kleineren Budgets.
    Die Inhalte des Podcasts stehen keine Anlageberatung dar und dienen rein der Information und Unterhaltung.

    • 25 min
    Christian Drastil: "So ganz kapiert die Kapitalmärkte keiner"

    Christian Drastil: "So ganz kapiert die Kapitalmärkte keiner"

    Christian Drastil ist der Sportreporter in der Wirtschaftsberichterstattung. Der Geschäftsführer des Börse Social Networks lernte in den 80er-Jahren das Wertpapiergeschäft in einer Bank, und wechselte später ins Mediengeschäft. Wir sprechen darüber, wie sich die Geldanlage in den vergangenen Jahrzehnten verändert hat, dabei hat Christian natürlich auch Empfehlungen für Einsteiger:innen. Außerdem erklärt Christian Drastil die Eigenheiten des "faden" österreichischen Aktienmarkts.

    • 40 min
    Larissa Kravitz über Anlegen in Zeiten des Krieges

    Larissa Kravitz über Anlegen in Zeiten des Krieges

    Larissa Kravitz ist Finanzexpertin aus Wien, vielen unter dem Namen Investorella bekannt. Welche wirtschaftlichen Folgen wird der Krieg in der Ukraine haben, welche Gefahren und Chancen gibt es für Anleger:innen, und was können wir von der ukrainischen Kultur lernen? Darüber sprechen wir mit Larissa in der ersten offiziellen Ausgabe des Smart Casual Business Podcasts.

    • 1 tim. 4 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Ledarlabbet
Annah Thunberg
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman
Kapitalet
Monopol Media AB
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC