9 min

Sollen die Kapitalanforderungen für GmbH-Gründungen gesenkt werden? – Wochenkommentar #56 Andri Silberschmidt Podcast

    • Politik

Sollen die Kapitalanforderungen für GmbH-Gründungen gesenkt werden?



In Deutschland oder Frankreich kann mit einem symbolischen Euro eine GmbH gegründet werden. In der Schweiz sind dafür CHF 20’000 notwendig. Das ist viel Geld für Geschäftsideen ohne grossen Kapitalbedarf (z.B. im Dienstleistungssektor). Oftmals verfügen Gründerinnen und Gründer über viel Innovation und Tatendrang, aber (noch) nicht über die Geldmittel, um dieses Potenzial in Wertschöpfung für die gesamte Volkswirtschaft umzusetzen.



Hier könnte der Gesetzgeber unterstützend eingreifen und das Startkapital (z.B. auf CHF 10'000) senken oder eine Teilliberierung des Kapitals einführen. In einem Postulat beauftragte ich den Bundesrat, solche Gründungserleichterungen für neue Unternehmen zu prüfen. Nun liegt die Antwort vor. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/andri-silberschmidt/message

Sollen die Kapitalanforderungen für GmbH-Gründungen gesenkt werden?



In Deutschland oder Frankreich kann mit einem symbolischen Euro eine GmbH gegründet werden. In der Schweiz sind dafür CHF 20’000 notwendig. Das ist viel Geld für Geschäftsideen ohne grossen Kapitalbedarf (z.B. im Dienstleistungssektor). Oftmals verfügen Gründerinnen und Gründer über viel Innovation und Tatendrang, aber (noch) nicht über die Geldmittel, um dieses Potenzial in Wertschöpfung für die gesamte Volkswirtschaft umzusetzen.



Hier könnte der Gesetzgeber unterstützend eingreifen und das Startkapital (z.B. auf CHF 10'000) senken oder eine Teilliberierung des Kapitals einführen. In einem Postulat beauftragte ich den Bundesrat, solche Gründungserleichterungen für neue Unternehmen zu prüfen. Nun liegt die Antwort vor. Mehr dazu in meinem Wochenkommentar.


---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/andri-silberschmidt/message

9 min