27 avsnitt

Die beiden Steuerberater Andreas Boch und Timo Röhl von ADKL aus Düsseldorf berichten und diskutieren mit wechselnden Gästen über aktuelle steuerliche und rechtliche Themen.
Im Rahmen der zweiten Themenreihe besprechen die beiden zusammen mit verschiedenen Gästen ausführlich das aktuelle BMF-Schreiben zu den Verwaltungsgrundsätzen für Verrechnungspreise und die daraus resultierenden Dokumentationspflichten. Außerdem wird eine neue IT Lösung vorgestellt, mit der auf intuitive Art und Weise eine inhaltlich genaue und vollständige Verrechnungspreisdokumentation erstellt werden kann.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Sie erreichen uns unter podcast@adkl-msi.de oder über unsere Homepage adkl-msi.de.

TaxTalk - der ADKL Steuer-Podcast ADKL - Andreas Boch & Timo Röhl

    • Näringsliv

Die beiden Steuerberater Andreas Boch und Timo Röhl von ADKL aus Düsseldorf berichten und diskutieren mit wechselnden Gästen über aktuelle steuerliche und rechtliche Themen.
Im Rahmen der zweiten Themenreihe besprechen die beiden zusammen mit verschiedenen Gästen ausführlich das aktuelle BMF-Schreiben zu den Verwaltungsgrundsätzen für Verrechnungspreise und die daraus resultierenden Dokumentationspflichten. Außerdem wird eine neue IT Lösung vorgestellt, mit der auf intuitive Art und Weise eine inhaltlich genaue und vollständige Verrechnungspreisdokumentation erstellt werden kann.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Sie erreichen uns unter podcast@adkl-msi.de oder über unsere Homepage adkl-msi.de.

    Das Wachstumschancengesetz und der Immobilienmarkt

    Das Wachstumschancengesetz und der Immobilienmarkt

    Im Lichte des gerade verabschiedeten Wachstumschancengesetzes blicken wir dieses Mal auf die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Deutschland. Neben einer aktuellen Markteinschätzung durch die Immobilienspezialisten Maik Willmes von Kaiser RealEstate und Felix Meurer von Oberdörfer Meurer Planungsgesellschaft mbH diskutieren wir gemeinsam, welche Anreize und Impulse die Gesetzesänderungen auf den Wohnimmobilienmarkt haben können und ob diese ausreichen, um den Wohnungsneubau anzukurbeln.We...

    • 34 min
    Folge 1 – Änderungen im Steuerrecht zum Jahresanfang 2024

    Folge 1 – Änderungen im Steuerrecht zum Jahresanfang 2024

    Für unsere erste Folge im Jahr 2024 haben wir den Steuerberater und Dozenten Timo Unterberg eingeladen, um die Änderungen und Neuerungen im Steuerrecht zum Jahresanfang zu diskutieren. Neben den allgemeinen rechtlichen Änderungen legen wir zusammen mit unserem Gast den Fokus auf die Änderungen in der Immobilienwelt.Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann gebt uns gerne eine positive Bewertung oder schreibt uns Euer Feedback an podcast@adkl-msi.de.

    • 49 min
    Folge 2 – Technische Umsetzung der Verrechnungspreisdokumentation (Opti.Tax)

    Folge 2 – Technische Umsetzung der Verrechnungspreisdokumentation (Opti.Tax)

    Nachdem wir in der letzten Folge mit Tobias Polka das neue BMF-Schreiben zu den „Verwaltungsgrundsätzen Verrechnungspreise 2023“ näher beleuchtet haben, möchten wir in der heutigen Folge zusammen mit ihm und Lisa Hägele über die eigentliche Umsetzung sprechen. Lisa und Tobias haben zusammen mit Paul Liese von der hsp Handels-Software-Partner GmbH eine technische Unterstützung für die Erstellung einer solchen Dokumentation entwickelt.Weitere Informationen und eine persönliche Live-Demo zu Opti...

    • 26 min
    Folge 1 – Update zu den Verrechnungspreisen im Jahr 2023

    Folge 1 – Update zu den Verrechnungspreisen im Jahr 2023

    Wir haben das BMF-Schreiben zu den „Verwaltungsgrundsätzen Verrechnungspreise 2023“ vom 6. Juni 2023 zum Anlass genommen, uns noch einmal mit unserem Verrechnungspreisexperten Tobias Polka zu den Änderungen und Neuerungen auszutauschen. Seit dem letzten BMF-Schreiben vom 14. Juli 2021 haben sich einige Änderungen ergeben, die erhebliche steuerliche Auswirkungen haben. In diesem Zusammenhang diskutieren Andreas und Timo mit Tobias Polka über die Anpassungen und Auswirkungen auf die aktuelle Pr...

    • 45 min
    Folge 2 – Neuer Regierungsentwurf zum Wachtumschancengesetz

    Folge 2 – Neuer Regierungsentwurf zum Wachtumschancengesetz

    Herzlich willkommen zurück zu unserer zweiten Folge zum Gesetzesentwurf zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Steuerfairness. Nunmehr liegt der Entwurf der Bundesregierung und nicht mehr nur der Referentenentwurf vor. Nach dem Paukenschlag durch die Bundesfamilienministerin hatten wir kurz die Befürchtung, dass unsere letzte Folge bereits am Tag des Erscheinens veraltet ist. Aber zum Glück konnten die Parteien im Rahmen ihrer Tagung in Meseberg zu einem Kompromiss finden. Diese...

    • 49 min
    Folge 1 – Das Wachstumschancengesetz

    Folge 1 – Das Wachstumschancengesetz

    Während unserer Sommerpause hat das Bundesministeriums der Finanzen am 12. Juli 2023 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness (sog. Wachstumschancengesetz) veröffentlicht. Im Kern will das BMF die durch multiple Krisen ausgelösten ökonomischen Folgen abmildern. Aufgrund der angespannten Haushaltslage sollen insbesondere die Rahmenbedingungen für mehr Wachstum, Investitionen und Innovationen verbesse...

    • 41 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Placerapodden
Placerapodden
Avanzapodden
Avanza - Philip Scholtzé och Felicia Schön
Fill or Kill
Finwire Media