482 avsnitt

Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!

Trek am Dienstag – Der Star-Trek-Podcast Sebastian Göttling & Simon Fistrich

    • TV och film

Trek am Dienstag ist der Star-Trek-Podcast mit Retro-Schlagseite. Mal scharfzüngig lästernd, mal voll nerdiger Detailbesessenheit – aber immer gut gelaunt, mit einer riesigen Portion Humor und den Blick gerichtet auf das Gute in Star Trek! Seit April 2017 liefern wir jede Woche eine neue Episodenbesprechung aller Star-Trek-Serien in Ausstrahlungsreihenfolge. Als Zugabe gibt’s Bonusmaterial zum Thema Star Trek, Podcasts mit Gästen, Livestreams und vieles mehr! Worauf wartest Du also noch? Komm mit an Bord zu uns und begleite uns auf unserer Reise von 1966 bis ins 24. Jahrhundert!

    Alex und die richtige Uniform

    Alex und die richtige Uniform

    Vor ein paar Monaten berichtete Lisa in den Trek Nights von ihrem Schulbanknachbarn und Nerd Alex, der angeblich gern an Fasching in seiner senfgelben Star-Trek-Uniform als Android Data zum Unterricht erschien – und den sie vor vielen Jahren aus den Augen verlor. Wer konnte da ahnen, dass Simon & Sebastian besagten Alex längst aus Podcast-Kreisen und von der FedCon persönlich kennen! Folgerichtig ist Alex heute zu Gast im Late-Night-Talk, stellt so einiges richtig und gibt Einblick in seine Podcast-Projekten von gestern, heute, morgen – Der Graue Rat, Die Insel und Vorzeitig abgesetzt.

    • 1 tim. 45 min
    Projections (VOY)

    Projections (VOY)

    11. September 1995: Ein scheinbarer Kazon-Angriff und die plötzliche Fähigkeit des Doktors, sich in strategisch wichtigen Räumen der Voyager außerhalb der Krankenstation zu manifestieren, sind lediglich der Auftakt einer massiven Identitäts- und bald sogar Realitätskrise der holografischen KI. Muss der Doktor seine Welt zerstören, um zu überleben? Nervenbündel und Teufelchen Barclay will ihm da ganz schön was einreden. In Deutschland: Das Holo-Syndrom, auf VHS am 23. Mai 1996, ausgestrahlt am 4. Oktober 1996.

    • 1 tim. 52 min
    Initiations (VOY)

    Initiations (VOY)

    4. September 1995: Im Laufe der ersten Voyager-Staffel schliefen zwei Konzepte sanft ein: die Kazon als antagonistische Präsenz und Fred Chakotay als Actionheld. So kann das nicht weitergehen, findet Chef Piller und ruft seinen Untergebenen Biller (Achtung, Verwechslungsgefahr) auf dem Autotelefon an. Das Ergebnis sind ein Besuch bei den Vasquez Rocks und ein Gesicht, das DS9-Fans nur allzu bekannt sein dürfte. In Deutschland: Der Namenlose, auf VHS am 10. Oktober 1996, ausgestrahlt am 1. November 1996.

    • 1 tim. 55 min
    The 37's (VOY)

    The 37's (VOY)

    28. August 1995: Die Voyager-Crew stolpert über jede Menge Delta-Quadranten-untypische Antiquitäten aus der Heimat – zuerst ein 1936er Ford-Pickup, dann ein SOS-Signal per UKW und schließlich die schockgefrostete Luftfahrtpionierin Amelia Earhart. Deswegen darf das Schiff in diesem Staffelauftakt, der eigentlich als emotional abgerundetes Finale des ersten Reisejahres geplant war, spektakulär landen. In Deutschland: Die 37er, auf VHS am 6. Juni 1996, ausgestrahlt am 25. Oktober 1996.

    • 2 tim. 30 min
    You Can Call Me Bill

    You Can Call Me Bill

    William Shatner, unser aller Captain James T. Kirk, 93 Jahre alt und mit einer über sieben Jahrzehnte umspannenden Karriere, bekommt ein filmisches Denkmal gesetzt. Doch wie kann das aussehen? Er war und ist Schauspieler, Tierfreund, Sprechsänger, ältester Raumfahrer der Welt, Bestseller-Autor, aber auch ein Philosoph, der sich mit zunehmendem Alter Fragen über die eigene Existenz und die des Universums stellt. Ein solcher Mann kann keine Schema-F-Dokumentation mit Talking Heads bekommen – und so geriet Alexandre O. Philippes neuer Film "You Can Call Me Bill" zur Meditation.

    • 1 tim. 16 min
    The Adversary (DS9)

    The Adversary (DS9)

    19. Juni 1995: Vielleicht wurde die Chefetage Paramounts von Changelings unterwandert, als die Entscheidung fiel, aus dem für das dritte DS9-Staffelfinale geplanten Cliffhanger spontan eine Einzelepisode zu machen. Ähnlich infiltriert wurde auch die Defiant unter dem jüngst beförderten Captain Sisko, die unaufhaltsam und mit scharfen Waffen Richtung Tzenketh braust, während an Bord Sabotage und Paranoia wüten. In Deutschland: Der Widersacher, ausgestrahlt am 15. März 1996.

    • 2 tim. 10 min

Mest populära poddar inom TV och film

Oförskämt att anta (gratisfeeden)
Under Produktion
Everdahl & Karlssons Film TV
Everdahl Karlsson Andreasson
Fantasyklubben
Fantasyklubben
Two Ts In A Pod with Teddi Mellencamp and Tamra Judge
iHeartPodcasts
Rosceremoni
Acast
Prime Video Talks by Alex & Sigge
Perfect Day Media

Du kanske också gillar

Zauberlaterne
Simon Fistrich & Sebastian Göttling
Die Rückspultaste
Sebastian Göttling
Discovery Panel - Discover Star Trek
Andreas Dohm und Sebastian Sonntag
Data sein Hals
Sockenpuppen-Republik
Trekkiepedia
Tanja und Peter
Planet Trek fm - Die ganze Welt von Star Trek
Björn Sülter