56 min

Würmer beim Hund Teil 2 – Wurmbefall erkennen und behandeln + Interview mit Dr. Malek Hallinger Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!

    • Djur

Folge 60: Dies ist die zweite Folge unser Wurm-Reihe. In diese Folge schauen wir uns an, wie man einen Wurmbefall erkennt und wie Würmer effektiv bekämpft werden können. Außerdem gibt es ein Interview mit Dr. Malek Hallinger von Exomed.

Mit dem Code: WURM20 erhältst du bis zum 26.11.23 20% Rabatt auf unseren Erste Hilfe am Hund – Online Kurs : https://cleverdogcampus.de/erste-hilfe-hund

Den Weg zum E-Book „Wurmkur oder Wurmtest?“ findest du hier:

https://cleverdogcampus.de/e-book-wurm



Den Weg zum E-Book „Wurmkur oder Wurmtest?“ findest du hier:
https://cleverdogcampus.de/e-book-wurm


Den Artikel zur Folge findest du hier: https://cleverdogcampus.de/blog/wuermer-beim-hund-teil-2-wurmbefall-richtig-erkennen-und-behandeln

Den ersten Teil findest du hier: https://cleverdogcampus.de/blog/wuermer-beim-hund-teil-1-relevante-wurmarten-und-one-health

Zu Exomed findest du auf diesem Weg: https://www.exomed.de

Maleks Podcast heißt „Viehzeuch! – Der Tiermedizin Podcast“ und ist zum Beispiel hier zu finden: https://www.podcast.de/podcast/771882/viehzeuch-der-tiermedizinpodcast

Wenn du keine neuen Podcastfolgen, Talks und Events verpassen möchtest, dann folge uns am besten auf Instagram:
@cleverdogpodcast: https://www.instagram.com/cleverdogpodcast
@cleverdogcampus: https://www.instagram.com/cleverdogcampus

oder abonniere unseren Newsletter: https://www.cleverdogcampus.de/newsletter

Eine Einladung in unsere Community findest du hier: https://www.cleverdogcampus.de/community

Die Inhalte dieser Podcastfolge wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen der allgemeinen Information und ersetzen in keiner Weise eine individuelle und fachliche Beratung oder Behandlung durch eine Tierärztin oder einen Tierarzt. Wir empfehlen dir ausdrücklich, bei allen Fragen rund um die hündische Gesundheit, immer eine Tierärztin oder einen Tierarzt zu Rate zu ziehen. In keinem Fall dürfen die hier aufgeführten Informationen dafür genutzt werden, Krankheiten eigenständig zu diagnostizieren oder zu behandeln.

Folge 60: Dies ist die zweite Folge unser Wurm-Reihe. In diese Folge schauen wir uns an, wie man einen Wurmbefall erkennt und wie Würmer effektiv bekämpft werden können. Außerdem gibt es ein Interview mit Dr. Malek Hallinger von Exomed.

Mit dem Code: WURM20 erhältst du bis zum 26.11.23 20% Rabatt auf unseren Erste Hilfe am Hund – Online Kurs : https://cleverdogcampus.de/erste-hilfe-hund

Den Weg zum E-Book „Wurmkur oder Wurmtest?“ findest du hier:

https://cleverdogcampus.de/e-book-wurm



Den Weg zum E-Book „Wurmkur oder Wurmtest?“ findest du hier:
https://cleverdogcampus.de/e-book-wurm


Den Artikel zur Folge findest du hier: https://cleverdogcampus.de/blog/wuermer-beim-hund-teil-2-wurmbefall-richtig-erkennen-und-behandeln

Den ersten Teil findest du hier: https://cleverdogcampus.de/blog/wuermer-beim-hund-teil-1-relevante-wurmarten-und-one-health

Zu Exomed findest du auf diesem Weg: https://www.exomed.de

Maleks Podcast heißt „Viehzeuch! – Der Tiermedizin Podcast“ und ist zum Beispiel hier zu finden: https://www.podcast.de/podcast/771882/viehzeuch-der-tiermedizinpodcast

Wenn du keine neuen Podcastfolgen, Talks und Events verpassen möchtest, dann folge uns am besten auf Instagram:
@cleverdogpodcast: https://www.instagram.com/cleverdogpodcast
@cleverdogcampus: https://www.instagram.com/cleverdogcampus

oder abonniere unseren Newsletter: https://www.cleverdogcampus.de/newsletter

Eine Einladung in unsere Community findest du hier: https://www.cleverdogcampus.de/community

Die Inhalte dieser Podcastfolge wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Sie dienen der allgemeinen Information und ersetzen in keiner Weise eine individuelle und fachliche Beratung oder Behandlung durch eine Tierärztin oder einen Tierarzt. Wir empfehlen dir ausdrücklich, bei allen Fragen rund um die hündische Gesundheit, immer eine Tierärztin oder einen Tierarzt zu Rate zu ziehen. In keinem Fall dürfen die hier aufgeführten Informationen dafür genutzt werden, Krankheiten eigenständig zu diagnostizieren oder zu behandeln.

56 min