45 avsnitt

Der Podcast über und um den Markt Wartenberg

Wartenberger Podcast Michael Deimel, Thomas Rademacher

    • Nyheter

Der Podcast über und um den Markt Wartenberg

    Gabi Rilke - Wartenberger Volksfest

    Gabi Rilke - Wartenberger Volksfest

    Pünktlich zum Volksfest melden wir uns zurück. Heute mit einer Episode, wie sie nicht passender sein könnte.
    Wir sprechen mit Gabi Rilke, einer Schaustellerin mit Leib und Seele und Organisatorin der Vergnügungsparks am Wartenberger Volksfest.
    Jedem echten Wartenberger ist die Schausteller-Familie Rilke ohnehin ein Begriff. Wir reden also auch viel über die Familie und wie ihr Vater Günter Rilke, Ehrenbürger Wartenbergs, der vom Akrobaten zum Schausteller wurde und wie und warum der erste Autoscooter angeschafft wurde.
    Sie erzählt uns auch viel über die Herausforderungen, die man als Schausteller so haben kann und über die harte Zeit während der Corona-Lockdowns. Wir ratschen natürlich auch über Gabi selbst: Wie sah ihre Kindheit aus, wie sieht ihr Tag an einem Volksfest aus, was sind ihre Lieblingsvolksfeste und und und… Passend zum „Voiksfest“ ein netter Ratsch aus ihrer zweiten Heimat – dem Wohnwagen auf dem Volksfestplatz …

    (00:00:01) Intro
    (00:01:54) Begrüßung
    (00:02:21) Ruhe vor dem Wartenberger Volksfest
    (00:04:24) Schausteller Sprecherin
    (00:05:36) Wie organisiert man ein Volksfest
    (00:06:27) Corona und die Auswirkungen auf die Branche
    (00:09:00) die Volksfestsaison
    (00:11:32) Die Wiesen, ein Patent und ein Vergnügungspark in Toronto
    (00:15:36) Problem mit Saisonarbeitern
    (00:17:56) Zukunft der Branche
    (00:20:59) ein Tag auf dem Volksfest
    (00:24:28) die schönsten Volksfeste
    (00:28:46) Autoscooter Baujahr 1971
    (00:30:23) Innovationen bei den Fahrgeschäften
    (00:33:04) Die Geschichte des Wartenberger Volksfest
    (00:35:25) Ursprung und Geschichte der Familie Rilke
    (00:41:42) Lydia Rilke
    (00:42:37) Günter Rilke: vom Akrobaten zum Schausteller
    (00:46:36) Wartenberger Volksfest und das Hochwasser
    (00:51:40) Gabis Kindheit
    (00:56:45) Wartenberger Volksfest Kindl
    (01:00:02) Rapid Fire Questions
    (01:15:38) Outro

    Show Notes
    Volksfest Wartenberg: „Superschee vom ersten Tag an“ (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/superschee-vom-ersten-tag-an-volksfest-wartenberg-92351259.html)
    Günter Rilke - Erdinger Anzeiger (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/guenter-rilke-tot-wartenberg-volksfest-vater-schausteller-bayern-hochseil-artist-90056545.html)
    Song - Frank Sinatra - My Way (https://www.youtube.com/watch?v=w019MzRosmk)
    Frank Sinatra - My Way https://img.youtube.com/vi/w019MzRosmk/0.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=w019MzRosmk)

    Kontakt
    Schreibt uns!
    Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
    info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de)
    Folgt uns!
    Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen
    Twitter (https://twitter.com/WartenbergerPod)
    Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast)
    Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563)
    YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)

    • 1 tim. 16 min
    News Frühjahr 2024

    News Frühjahr 2024

    News aus dem Wartenberger Rathaus
    Bürgermeister Christian Pröbst stand uns für folgende Themen Rede und Antwort:
    Nahwärmenetz
    Baugebiet Kleinfeld West
    Ärztehaus
    Marie-Pettenbeck-Schule
    Glasfaserausbau
    Energiewende in Wartenberg
    aktuelle Haushaltslage
    neue Liegenschaften und Planungen
    Ampel an der Kreuzung Strogenstraße
    Kultursommer 2024
    Nikolaikapelle
    Markt am Marktplatz
    Ultra Feinstaubbelastung in Wartenberg

    (00:00:01) Intro
    (00:01:35) Begrüßung
    (00:01:52) Nahwärmenetz
    (00:02:50) Baugebiet Kleinfeld West
    (00:04:59) Ärztehaus
    (00:06:49) Marie-Pettenbeck-Schule
    (00:09:32) Glasfaserausbau
    (00:11:42) Energiewende in Wartenberg
    (00:13:30) aktuelle Haushaltslage
    (00:18:46) neue Liegenschaften und Planungen
    (00:21:51) Ampel an der Kreuzung Strogenstraße
    (00:24:28) Kultursommer 2024
    (00:27:01) Nikolaikapelle
    (00:29:25) Markt am Marktplatz
    (00:31:11) Aktion sauber Landschaft am 13. April
    (00:32:53) Ultra Feinstaubbelastung in Wartenberg
    (00:37:25) Outro

    Show Notes
    Bürgerverein Freising zur Vermeidung von Lärm- und Schadstoffbelastungen e. V. (https://bv-freising.de/)
    Wartenberg bekommt Haushalt in den Griff - Erdinger (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/wartenberg-bekommt-haushalt-in-den-griff-marktrat-92857646.html)
    Rekord-Gewerbesteuer von 450 Prozent (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/rekord-gewerbesteuer-von-450-prozent-bayerische-staatsregierung-92877068.html)

    Kontakt
    Schreibt uns!
    Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
    info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de)
    Folgt uns!
    Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen
    Twitter (https://twitter.com/WartenbergerPod)
    Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast)
    Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563)
    YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)

    • 37 min
    Josefsheim

    Josefsheim

    In der heutigen Ausgabe des Wartenberger Podcasts steht das Josefsheim in Wartenberg im Mittelpunkt. Mit Martin Hagner, dem Geschäftsführer, tauchen wir tief in die vielfältigen Angebote dieser Einrichtung ein, die von Wohngruppen bis hin zur Kita reichen. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Josefsheims, angefangen von seinen Anfängen als Kinderbewahranstalt bis hin zur Gegenwart.
    Wir erörtern auch aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und Probleme, wobei die Bedeutung von Spenden für die Unterstützung der betreuten Kinder deutlich wird. Dabei betonen wir nicht nur die Vielfalt der Einrichtung, sondern beleuchten auch die finanziellen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert ist. Außerdem reflektieren wir über die Bedeutung der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen im sozialen Bereich, diskutieren Gehaltsstrukturen und werfen einen Blick auf kommende Projekte.
    Viel Spaß beim Anhören!

    (00:00:01) Intro
    (00:01:54) Begrüßung
    (00:02:15) Vorstellung Martin Hagner
    (00:09:34) Geschichte des Josefsheims
    (00:12:23) 1922: Übernahme durch das Seraphische Liebeswerk
    (00:20:00) aktuelle Angebote des Josefsheims
    (00:33:25) Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit besonderem Bedarf
    (00:36:47) Gutes Miteinander aller Kinder und Jugendlichen
    (00:42:49) die verschiedenen Wohngruppen im Josefsheim
    (00:47:29) keine Schwierigkeiten neue Mitarbeiter zu finden
    (00:52:13) Neues Angebot 2024: Sozialarbeit an den Schulen in Berglern und Langenpreising
    (00:54:03) Finanzierung
    (00:59:13) aktuelle Tagessätze für Kinder sind meist nicht ausreichend
    (01:02:50) Spenden und Spender
    (01:07:59) Schließung des Schwimmbads
    (01:13:23) Ausstattung der Wohngruppen
    (01:15:20) Fußballplatz im Moos
    (01:17:32) Gottesdienste in der Kapelle
    (01:18:49) Wo kommt der Name Josefsheim her
    (01:20:21) Herausforderungen mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
    (01:34:23) Gab es auch im Josefsheim Missbrauchsfälle
    (01:37:58) Berühmte ehemalige Schüler
    (01:39:45) Öffentlichkeitsarbeit
    (01:44:11) Bezahlung der Mitarbeiter
    (01:47:03) Hoffest im Juni
    (01:49:15) Spendenaktion Wunschbaum
    (01:50:38) neue Projekte und Zukunft des Josefsheims
    (01:56:00) Rapid Fire Questions
    (02:06:21) Outro

    Show Notes
    HP Josefsheim (https://www.josefsheim-wartenberg.de)
    Instagram (https://www.instagram.com/josefsheim_wartenberg/)
    Erdinger Anzeiger - 120 Jahre (https://www.merkur.de/lokales/regionen/120-jahre-hoffentlich-noch-lange-270579.html)
    Erdinger Anzeiger - Antritt Martin Hagner (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/ich-freue-mich-ueber-jeden-neuen-kontakt-7046336.html)
    Cocktail: Touchdown (https://cocktails.de/cocktail-rezepte/touch-down-cocktail)
    Buch: Joseph Kardinal Ratzinger - Salz der Erde (https://www.amazon.de/Salz-Erde-Christentum-katholische-Jahrhundert/dp/3421050465)
    Film: Das Leben ist schön (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Leben_ist_sch%C3%B6n_(1997))
    Song: Roland Kaiser - Seiltänzerin (https://www.youtube.com/watch?v=MF1sIFHDpfA)
    Roland Kaiser - Seiltänzerin https://img.youtube.com/vi/MF1sIFHDpfA/0.jpg (https://www.youtube.com/watch?v=MF1sIFHDpfA)

    Kontakt
    Schreibt uns!
    Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
    info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de)
    Folgt uns!
    Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen
    Twitter (https://twitter.com/WartenbergerPod)
    Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast)
    Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563)
    YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)

    • 2 tim. 6 min
    Sonja und Hans Drechsler - Teil 2

    Sonja und Hans Drechsler - Teil 2

    Im mit Spannung erwarteten zweiten Teil unseres Podcasts sind Sonja und Wotsch Drechsler erneut zu Gast.
    Wir ratschn übers Sonjas Jugend in Erding, lachen über Kuriositäten aus dem Café Härtl, in dem sie drei Jahrzehnte lang tätig war.
    Wotsch's Jugend in Wartenberg, die rebellische Zeit als Mopedrocker und die Pionierzeit des Autotunings in ihrer Heimatgemeinde stehen ebenso im Mittelpunkt. Wir tauchen ein in den Wartenberger Faschings mit dem unvergesslichen Narivari-Ball .
    Zudem erzählen sie uns wie sie sich kennengelernt haben, geselligen Abenden beim Lederhosen-Stammtisch und Wotsch's sportlichen Erfolgen auf dem Fußballfeld.
    Viel Spaß beim Anhören

    (00:00:01) Intro
    (00:01:58) Sonja's Kinheit in Erding
    (00:04:42) 30 Jahre Bedinung beim Cafe Härtl
    (00:07:53) Disco Bründelhof
    (00:08:44) Woher kommt der Name Wotsch
    (00:12:02) Wotsch's Kindheit in Wartenberg
    (00:16:07) Wotsch's Lehrzeit im Fliegerhorst Erding
    (00:21:43) ein Unfall und das Ende eines Traums
    (00:25:03) Neuanfang am Flughafen München
    (00:29:49) TBC und Ausmusterung bei der Bundeswehr
    (00:33:02) Wartenberger Moped Rocker
    (00:35:46) Gasthaus Kohler am Marktplatz
    (00:39:08) erste Wartenberger Auto Tuning Szene
    (00:41:37) Rennstrecke Erding Wartenberg
    (00:44:56) WM 1974
    (00:48:14) Wo haben sich Sonja und Wotsch kennengelernt
    (00:53:18) Wotsch's große Liebe, Italien
    (00:56:08) Narrhalla und Faschingsprinz 1978
    (00:59:49) Narrivari Ball
    (01:06:31) Brautpaar Bettelhochzeit 2019
    (01:08:13) Lederhosenstammtisch
    (01:14:08) Glocken von Rom
    (01:21:40) Fußball beim TSV Wartenberg
    (01:33:28) Fußballer Verinswirtschaft Gasthaus zur Post (Furter)
    (01:35:47) ein Kartenspiel im Küchenstudio und seine Folgen
    (01:40:32) Rapid Fire Questions
    (01:50:59) Outro

    Show Notes
    Buch
    P.S. Ich liebe Dich - Cecelia Ahern (https://www.genialokal.de/Produkt/Cecelia-Ahern/P-S-Ich-liebe-Dich_lid_7978250.html)
    Songs:
    DJ Ötzi, Nik P. - Ein Stern (der deinen Namen trägt) (https://www.youtube.com/watch?v=2Ua9af7xC9c)
    Baccara - Yes Sir, I Can Boogie (https://www.youtube.com/watch?v=32wDFCM7iSI)
    Adriano Celentano - Una festa sui prati (https://www.youtube.com/watch?v=Y511iBzxkfI)

    Kontakt
    Schreibt uns!
    Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
    info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de)
    Folgt uns!
    Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen
    Twitter (https://twitter.com/WartenbergerPod)
    Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast)
    Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563)
    YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)

    • 1 tim. 51 min
    Sonja und Hans Drechsler - Teil 1

    Sonja und Hans Drechsler - Teil 1

    In Episode 43 sprechen wir mit Sonja und Hans 'Wotsch' Drechsler.
    Fast jeder Wartenberger kennt das Ehepaar vom Nikolausmarkt und vom Weinzelt beim Volksfest, das heute als Wein- und Cocktailbar noch besteht.
    Sonja ist seit dem ersten Nikolausmarkt im Jahr 1983 dabei, damals im Verkaufsstand vom Café Härtl. 6 Jahre später folgte dann mit Hans der erste eigene Stand, und seitdem sind beide vom Nikolausmarkt nicht mehr wegzudenken.
    Dazu gibt es die ein oder andere Anekdote und auch eine Bekanntmachung.
    Das Weinzelt am Wartenberger Volksfest war legendär. Zeitweise war dort mehr los als im Bierzelt. Legendär waren auch die Auftritte vom 'Lex'n Sepp' aus Neikof. Warum das Weinzelt dann ein trauriges und tragisches Ende nahm, war auch uns in der Form neu.
    Aber wenn kein Weinzelt, dann halt das Bierzelt. Tatsächlich waren Sonja und Hans gemeinsam mit der Familie Obermaier aus Sandberg für zwei Jahre die Volksfest-Festwirte, auch eine sehr interessante Geschichte.
    Eine tolle Wartenberger Geschichte – es lohnt sich reinzuhören.

    (00:00:01) Intro
    (00:01:21) Begrüßung
    (00:01:55) Nikolausmarkt, seit 1983 dabei
    (00:12:48) Übergabe an ihren Sohn Adrian
    (00:15:02) Weinzelt am Wartenberger Volksfest
    (00:19:06) Ein Todesfall und das Ende des Weinzelts
    (00:22:38) Festwirte auf dem Wartenberger Volksfest
    (00:32:12) Wein- und Cocktailbar
    (00:38:20) Outro

    Show Notes
    Merkur: Sonja Drechsler ist von Anfang an dabei (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/lobende-worte-vom-buergermeister-nikolausmarkt-wartenberg-seit-36-jahren-sonja-drechsler-ist-von-anfang-an-dabei-13282769.html)

    Kontakt
    Schreibt uns!
    Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
    info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de)
    Folgt uns!
    Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen
    Twitter (https://twitter.com/WartenbergerPod)
    Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast)
    Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563)
    YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)

    • 39 min
    Wartenberger News - Nahwärmenetz

    Wartenberger News - Nahwärmenetz

    Vor kurzem waren wir zu einer neuen Episode der “Rathaus News” im Büro von Bürgermeister Christian Pröbst.
    Zu Gast war der Geschäftsführer der Stadtwerke Dorfen, Klaus Steiner. Beide informieren zum geplanten Wartenberger Nahwärmenetz und was es dabei mit der Kooperation mit den Stadtwerken Dorfen auf sich hat. Wir erfahren wie weit die Planungen sind, was aktuell schon an Leitungen verlegt wird und wo das Heizwerk gebaut werden soll. Auch auf die Kosten für den Bau des Heizwerks wird eingegangen.
    Ein informativer Podcast – kurz und knackig

    (00:00:00) Intro
    (00:00:55) Begrüßung
    (00:02:02) Was ist genau geplant?
    (00:03:54) Zusammenarbeit mit den Stadtwerke Dorfen
    (00:05:51) Aktueller Stand
    (00:06:30) Start mit Modul 1
    (00:09:49) Wo wird das Heizkraftwerk gebaut?
    (00:11:08) Finanzierung
    (00:15:00) Kurzfristige Irritationen durch die Bundesregierung
    (00:17:34) Aktuelle Empfehlung für Bürger die einen Wechsel der Heizung planen
    (00:20:16) Ausblick über den Anschluss der restlichen Marktgemeinde
    (00:21:34) Wo kann ich mich noch über das Nahwärmenetz informieren?
    (00:23:49) Outro

    Show Notes
    Nahwärme Wartenberg (https://nahwaerme-wartenberg.de)
    Nahwärme Stadtwerke Dorfen (https://www.stadtwerke-dorfen.de/produkte/waerme/nahwaerme)
    Wartenberg holt Stadtwerke Dorfen ins Boot (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/wartenberg-holt-stadtwerke-dorfen-ins-boot-nahwaerme-netz-kommunalunternehmen-91936889.html)
    Wartenberger Nahwärmenetz: Hier entstehen Heizwerk und Solaranlagen (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/hier-entstehen-heizwerk-und-solaranlagen-nahwaermenetz-wartenberg-marktrat-92351295.html)
    Quartierskonzept für Nahwärme steht (https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/wartenberg-quartierskonzept-fuer-nahwaerme-steht-91682562.html)

    Kontakt
    Schreibt uns!
    Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.
    info@wartenberger.de (mailto:info@wartenberger.de)
    Folgt uns!
    Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen
    Twitter (https://twitter.com/WartenbergerPod)
    Instagram (https://www.instagram.com/wartenbergerpodcast)
    Facebook (https://www.facebook.com/Wartenberger-Der-Podcast-102909105061563)
    YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCfnC8JiraR8N8QUkqzDsQFg)

    • 24 min

Mest populära poddar inom Nyheter

Fupar & fall
Third Ear Studio
USApodden
Sveriges Radio
Det politiska spelet
Sveriges Radio
Eftermiddag i P3
Sveriges Radio
Dagens Eko
Sveriges Radio
Radiokorrespondenterna Ryssland
Sveriges Radio