33 min

WERTcast #16 mit Carsten Stormer - Aus dem Nebel des Krieges: Kriegsreporter im Einsatz WERTcast - Die besten Geschichten schreibt immer noch das Leben

    • Politik

Hinter den Zahlen von Kriegstoten verschwinden die Einzelschicksale. Der Krieg in der Ukraine wird von russischer Seite mit unbarmherziger Härte auch gegen die Zivilbevölkerung geführt. Die Vereinten Nationen gehen von annähernd 3400 getöteten Zivilisten aus.  Überlebende und Soldaten hingegen können uns Einblicke in das Kriegsgeschehen geben. Von diesen Menschen berichtet Carsten Stormer. Er ist Kriegsberichterstatter und schildert im neuen GermanDream-WERTcast seine Arbeit.



Er ist einer der wenigen deutschen Journalist:innen, die immer wieder nach Syrien und in den Irak reisen, um die Lage vor Ort zu schildern. Er berichtet unter Lebensgefahr aus dem Nebel des Krieges: Im WERTcast, moderiert von Tülin Tekkal, über seinen nervenzerreißenden Einsatz als Kriegsreporter. Dabei wird deutlich: Der Beruf Kriegsberichterstatter ist kein Ort der Selbstverwirklichung mit integrierter Abenteuerreise! 



Den Anblick des unmenschlichen Leides verändert einen, erzählt Carsten. Seine Berufung hat viele Narben hinterlassen und die Angst, zu sterben, ist ein ständiger Begleiter. Trotzdem stellt er sich der Herausforderung, in Kriegsgebieten das Geschehen einzuordnen und verstehbar zu machen. Dabei hat man auch eine besondere Verantwortung den Menschen gegenüber, die von ihrem Leiden berichten, erzählte uns Carsten.



Danke Carsten für deinen Mut, deine Kriegsberichterstattungen und deine Zeit, um mit Tülin über deinen Beruf, deine Geschichte und Ängste zu sprechen! Jetzt reinhören! Das ganze Gespräch findet ihr überall, wo’s Podcasts gibt.

Folgt gerne Carsten Stormer, um über seine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben!

Hinter den Zahlen von Kriegstoten verschwinden die Einzelschicksale. Der Krieg in der Ukraine wird von russischer Seite mit unbarmherziger Härte auch gegen die Zivilbevölkerung geführt. Die Vereinten Nationen gehen von annähernd 3400 getöteten Zivilisten aus.  Überlebende und Soldaten hingegen können uns Einblicke in das Kriegsgeschehen geben. Von diesen Menschen berichtet Carsten Stormer. Er ist Kriegsberichterstatter und schildert im neuen GermanDream-WERTcast seine Arbeit.



Er ist einer der wenigen deutschen Journalist:innen, die immer wieder nach Syrien und in den Irak reisen, um die Lage vor Ort zu schildern. Er berichtet unter Lebensgefahr aus dem Nebel des Krieges: Im WERTcast, moderiert von Tülin Tekkal, über seinen nervenzerreißenden Einsatz als Kriegsreporter. Dabei wird deutlich: Der Beruf Kriegsberichterstatter ist kein Ort der Selbstverwirklichung mit integrierter Abenteuerreise! 



Den Anblick des unmenschlichen Leides verändert einen, erzählt Carsten. Seine Berufung hat viele Narben hinterlassen und die Angst, zu sterben, ist ein ständiger Begleiter. Trotzdem stellt er sich der Herausforderung, in Kriegsgebieten das Geschehen einzuordnen und verstehbar zu machen. Dabei hat man auch eine besondere Verantwortung den Menschen gegenüber, die von ihrem Leiden berichten, erzählte uns Carsten.



Danke Carsten für deinen Mut, deine Kriegsberichterstattungen und deine Zeit, um mit Tülin über deinen Beruf, deine Geschichte und Ängste zu sprechen! Jetzt reinhören! Das ganze Gespräch findet ihr überall, wo’s Podcasts gibt.

Folgt gerne Carsten Stormer, um über seine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben!

33 min