97 avsnitt

Exklusives Finanzdienstleistungs-Know-how von zeb auch als Podcast verfügbar. Unsere Podcasts behandeln Themen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Groß- und Privatbanken sowie von Regionalbanken, Versicherungen und Finanzintermediären. Wir sprechen über Managementthemen, Preismodelle oder künstliche Intelligenz, also alles rund um den Finanzdienstleistungssektor. In Gesprächen teilen unsere Experten ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Studien, Projekten und Trends. Die Podcasts sind auf Deutsch oder Englisch.

Exclusive financial services know-how from zeb consulting also available as podcast. Our podcasts cover topics along the entire value chain of large and private banks as well as regional banks, insurance companies and financial intermediaries. We talk about management topics, pricing models or artificial intelligence, in other words, everything related to the financial services sector. In conversations, our experts share their knowledge, experience and assessments of current studies, projects and trends. The podcasts are in German or English.

zeb Sound of Finance zeb

    • Näringsliv

Exklusives Finanzdienstleistungs-Know-how von zeb auch als Podcast verfügbar. Unsere Podcasts behandeln Themen entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Groß- und Privatbanken sowie von Regionalbanken, Versicherungen und Finanzintermediären. Wir sprechen über Managementthemen, Preismodelle oder künstliche Intelligenz, also alles rund um den Finanzdienstleistungssektor. In Gesprächen teilen unsere Experten ihr Wissen, ihre Erfahrungen und Einschätzungen zu aktuellen Studien, Projekten und Trends. Die Podcasts sind auf Deutsch oder Englisch.

Exclusive financial services know-how from zeb consulting also available as podcast. Our podcasts cover topics along the entire value chain of large and private banks as well as regional banks, insurance companies and financial intermediaries. We talk about management topics, pricing models or artificial intelligence, in other words, everything related to the financial services sector. In conversations, our experts share their knowledge, experience and assessments of current studies, projects and trends. The podcasts are in German or English.

    „Schlaf gut". So wichtig ist Schlaf für Deine Leistungsfähigkeit.

    „Schlaf gut". So wichtig ist Schlaf für Deine Leistungsfähigkeit.

    Die neueste Episode von Sound of Finance beleuchtet die essenzielle Rolle des Schlafs und dessen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Beratern – pünktlich zum Siebenschläfer-Tag 😉.
    Unser Moderator Jonas Schneider, Berater im zeb, diskutiert mit dem Schlafexperten Jan Burmeister die Bedeutung erholsamen Schlafs für Produktivität und Stressbewältigung. Jan Burmeister, der auf Erfahrungen als Managementberater zurückgreifen kann, betont, dass herkömmliche Ratschläge zur Schlafhygiene oft nicht ausreichen, um den Schlaf wirklich zu optimieren.
    Die Episode entlarvt Mythen über Schlafdauer und Gesundheitsrisiken und unterstreicht die individuelle Natur des Schlafbedarfs. Burmeister warnt vor den negativen Auswirkungen unregelmäßiger Schlafmuster und gibt konkrete, praxisnahe Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität.
    Zusätzlich wird aufgezeigt, wie regelmäßige Schlafzeiten positive Routinen und eine gesteigerte Leistungsfähigkeit fördern können. Die Diskussion reflektiert die unterschiedlichen Motivationen von Kunden, ihre Schlafprobleme zu lösen, und beleuchtet den Zusammenhang zwischen beruflichem Stress und dem wachsenden Interesse an besserem Schlaf. In einer Zeit, die durch hohe Stresslevel und den Druck, mehr mit weniger zu erreichen, geprägt ist, wird guter Schlaf als Schlüssel zu höherer Leistungsfähigkeit und einem besseren Lebensgefühl dargestellt.

    • 22 min
    Fit für den Umgang mit Geld. Wie ein Start-up Jugendlichen finanzielle Grundkenntnisse vermittelt.

    Fit für den Umgang mit Geld. Wie ein Start-up Jugendlichen finanzielle Grundkenntnisse vermittelt.

    In der aktuellen Folge von "Sound of Finance" unterhalten sich Madita Pesch, Beraterin bei zeb, und Christian Binder über FinStep, ein Fintech-Startup, das Jugendlichen grundlegende Finanzkenntnisse vermittelt. Sie diskutieren die Bedeutung finanzieller Bildung, den Stand in Deutschland und die Motivation hinter der Gründung von FinStep. Christian erklärt, dass der Schwerpunkt ihres Angebots auf der finanziellen Grundlagenbildung für Jugendliche liegt, um sie im Umgang mit Geld fit zu machen. Er betont, wie wichtig es ist, früh mit finanzieller Bildung zu beginnen und die finanzielle Selbstbestimmtheit zu fördern.
    Ein zentrales Thema ist die App von FinStep, die Lernvideos, Gamification-Elemente und praktische Tools für Jugendliche bietet. Christian hebt die Rolle von Gamification hervor, um Jugendliche zu motivieren, sich mit Finanzthemen zu beschäftigen. Sie besprechen auch die Sicherheitsmaßnahmen der App, die sicherstellen sollen, dass Jugendliche geschützt sind.
    Christian erklärt, dass sich FinStep durch die zielgruppengerechte Kommunikation und die bankenunabhängige Plattform von anderen Anbietern abhebt. Er sieht bei traditionellen Finanzinstituten noch Verbesserungsbedarf, um Finanzkompetenz besser in die Kundenbeziehungen zu integrieren und Jugendliche besser zu erreichen. Er betont die Bedeutung von Authentizität und Kommunikation auf Augenhöhe im Umgang mit Jugendlichen.
    Für die Zukunft hat Christian die Vision, weiterhin Mehrwert für die Endnutzer zu schaffen und die Zusammenarbeit mit deutschen Banken als Partner auszubauen. Dabei steht die Weiterentwicklung der App im Fokus, um mehr Tools und Simulationen anzubieten, die die Nutzer in ihren finanziellen Entscheidungen unterstützen.

    • 35 min
    Zurück zum Ex? Re-Hiring als lohnenswertes Potenzial für Unternehmen.

    Zurück zum Ex? Re-Hiring als lohnenswertes Potenzial für Unternehmen.

    Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft, qualifizierte Fachkräfte sind rar und die Wechselbereitschaft in vielen Branchen ist hoch. Recruiting und Mitarbeiterbindung werden dementsprechend viel diskutiert, aber die Möglichkeit, ehemalige Mitarbeiter wiedereinzustellen ist möglicherweise ein unterschätztes Potenzial. Was bewegt Menschen dazu, zum alten Arbeitgeber zurückzukehren? Wie kann man als Unternehmen Kontakt zu den Ehemaligen halten? Und – wenn man tatsächlich wieder zurückkommt – wie schnell verändert sich das von früher gewohnte Arbeitsumfeld?

    • 22 min
    Nachhaltigkeit im Fokus: Das ESG-Tool für KMUs von der Volksbank Kurpfalz

    Nachhaltigkeit im Fokus: Das ESG-Tool für KMUs von der Volksbank Kurpfalz

    In dieser Folge des zeb.Podcasts "Sound of Finance" mit Madita Pesch, Beraterin bei zeb, sprechen Carsten Müller und Jan-Tobias Kahl von der Volksbank Kurpfalz über die Entwicklung eines bankeigenen Tools zur Beratung von KMUs im Bereich Nachhaltigkeit.
    Carsten ist Sprecher des Vorstands der Volksbank Kurpfalz und für die Themen Firmenkundengeschäft, wie auch für Innovation und Nachhaltigkeit verantwortlich. Jan-Tobias ist Projektleiter für das Thema Transformationsberatung und treibt Innovationen und Projekte, schwerpunktmäßig im Bereich Nachhaltigkeit, voran.
    Das neue Tool zielt darauf ab, maßgeschneiderte Beratungen anzubieten, um ESG-Fragen zu beantworten und ESG-Ratings zu verbessern. Die Volksbank Kurpfalz strebt danach, rund 120-140 Kunden in diesem Jahr aktiv mit dem Tool zu beraten und plant, das Tool kontinuierlich weiterzuentwickeln, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Interessierte Banken haben die Möglichkeit, das Tool als White-Label- Lösung zu nutzen und können mit den beiden Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen und Unterstützung zu erhalten.

    • 27 min
    Die Infrastruktur, um Menschen an den Kapitalmarkt zu bringen. Mission und Erfolgsgeschichte von lemon.markets

    Die Infrastruktur, um Menschen an den Kapitalmarkt zu bringen. Mission und Erfolgsgeschichte von lemon.markets

    In dieser Folge von Sound of Finance tauchen wir tief in die Erfolgsgeschichte von Lemon Markets ein. Max Linden, der Co-Gründer und CEO des Unternehmens, enthüllt die Bedeutung der jüngsten Banklizenz der BaFin für Lemon Markets und wie dies das Wachstum des Unternehmens vorantreibt. Lemon Markets bietet Infrastruktur für Finanzdienstleister an, um deren Kunden das Investieren am Kapitalmarkt zu erleichtern.
    Durch die White-Label-Plattform von Lemon Markets können Finanzdienstleister es ihren Kunden ermöglichen, in eine Vielzahl von Anlageprodukten zu investieren.
    Max betont die Mission des Unternehmens, das Investieren am Kapitalmarkt zugänglicher zu machen. Er erklärt, wie die Partnerschaften mit Unternehmen funktionieren und wie Lemon Markets als Hintergrundpartner agiert, um die Anlageerfahrung für Kunden nahtlos zu gestalten.

    • 24 min
    Wie finanzielle Bildung hilft, wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu fördern.

    Wie finanzielle Bildung hilft, wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu fördern.

    In der heutigen Episode tauchen wir in die Welt der finanziellen Bildung ein, die besonders in einkommensschwachen Ländern und Bevölkerungsschichten ein zentraler Hebel ist, um individuell und kollektiv die wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu fördern.
    Was genau versteht man also unter finanzieller Bildung?
    Wie können Business Games dabei helfen, sie zu entwickeln?
    Und was hat die Deutsche Sparkassenstiftung damit zu tun?
    Über diese Fragen spricht Martin Wolfslast, Berater im zeb, mit Elena Thie und Fabian Grimm. Elena ist Koordinatorin für Wissensmanagement in der Deutschen Sparkassenstiftung für Internationale Kooperation, verantwortlich unter anderem für Business Games und weitere Standardprodukte. Fabian ist Senior Consultant im zeb und beschäftigt sich dort vor allem mit Innovationsmanagement und agiler Organisationsentwicklung.

    • 26 min

Mest populära poddar inom Näringsliv

Framgångspodden
Acast
RikaTillsammans | Om privatekonomi & rikedom i livet
Jan och Caroline Bolmeson
Analyspodden
Dagens industri
Börspodden
Johan Isaksson & John Skogman
Slut på kontot
Slut på kontot
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC

Du kanske också gillar

Handelsblatt Crime - spannende Streitfälle der deutschen Wirtschaft
Ina Karabasz, Solveig Gode, Sönke Iwersen
Kampf der Unternehmen
Wondery
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Finanzfluss Podcast
Finanzfluss
Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe