48 episodes

Unglaublich schnelllebig, ständig neue Innovationen und Unmengen von Buzzwords – Digitalisierung ist in aller Munde. Und wir wollen mitsprechen – damit Sie es auch können. Wir gehen zusammen mit Ihnen voran, um Technologien und Trends am Markt zu entdecken, um zu erfahren was möglich ist, welche Projekte und Vorhaben umsetzbar sind. Wir sprechen für Sie mit Experten, Enthusiasten und Digital-Denkern der Branche – dahinter steckt jedes Mal eine Menge Herzblut und eine gesunde Portion Utopie. Denn auch unsere Mitarbeitenden sind keine Alleskönner oder Alleswisser, aber für Sie wagen Sie sich heran, an Digitalisierung als das Thema – so bleiben wir gemeinsam ausgesprochen digital!

Ausgesprochen digital - Der Podcast für digitale Trends Telekom MMS

    • Business

Unglaublich schnelllebig, ständig neue Innovationen und Unmengen von Buzzwords – Digitalisierung ist in aller Munde. Und wir wollen mitsprechen – damit Sie es auch können. Wir gehen zusammen mit Ihnen voran, um Technologien und Trends am Markt zu entdecken, um zu erfahren was möglich ist, welche Projekte und Vorhaben umsetzbar sind. Wir sprechen für Sie mit Experten, Enthusiasten und Digital-Denkern der Branche – dahinter steckt jedes Mal eine Menge Herzblut und eine gesunde Portion Utopie. Denn auch unsere Mitarbeitenden sind keine Alleskönner oder Alleswisser, aber für Sie wagen Sie sich heran, an Digitalisierung als das Thema – so bleiben wir gemeinsam ausgesprochen digital!

    Innovativ mit KI: Business Lösungen mit echtem Mehrwert schaffen

    Innovativ mit KI: Business Lösungen mit echtem Mehrwert schaffen

    „KI ist wie ein Magnet.“ sagt Martin Wunderwald in dieser Podcast Folge. Unternehmen wollen zeigen, dass sie innovativ sind. Was aber ist das Besondere bei Innovationen mit Künstlicher Intelligenz (KI)? Warum brauchen Unternehmen vor allem Mut, wenn sie KI-Themen angehen wollen? Und weshalb sollten KI-Innovationen aktuell nicht als klassisches Investment betrachtet werden? Anhand von Use Cases und aktuellen Methodiken im Innovationsprozess beantworten [Katrin Fischer] (https://www.linkedin.com/in/katrin-fischer2/) und [Martin Wunderwald] (https://www.linkedin.com/in/martin-wunderwald-b84b86105/) von der Telekom MMS diese und viele weitere spannende Fragestellungen rund um KI und Innovationen. Denn in der deutschen Wirtschaft geht es heiß her, wenn es um das Thema KI geht. Während im privaten Umfeld fleißig mit generativen KI-Tools experimentiert wird, herrscht in den Unternehmen oft noch Orientierungslosigkeit und Überforderung. Höchste Zeit die Technologie auch mittelständischen Unternehmen zugänglich zu machen und echte Mehrwerte zu schaffen. Katrin und Martin sehen KI als zukunftsweisende Technologie mit unzähligen Potenzialen, wobei sie im direkten Kundenkontakt sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen der Unternehmen kennen. Katrin begleitet Kunden im Prozess der Strategieentwicklung und Ideenfindung. Und Martin ist verantwortlich für die Implementierung standardisierter KI-Produkte oder die maßgeschneiderte Entwicklung von KI-Lösungen für spezifische Anwendungsfälle.
    Wie zukunftsfähige Konzepte entstehen und der Wissenstransfer gelingt, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung.

    Moderiert wird diese Podcast-Folge „Ausgesprochen digital“ von [Lisa Fiedler] (https://www.linkedin.com/in/lisa-fiedler-59b2b7225/) und [Steffen Wenzel] (https://www.linkedin.com/in/dr-steffen-wenzel-013811157/).

    Weiterführende Links:
    [Blogbeitrag zur Folge](https://blog.telekom-mms.com/podcast/innovativ-mit-ki-business-loesungen-mit-echtem-mehrwert-schaffen?wt_mc=opo_3:24:0001)
    [KI Workshop: Zukunft gemeinsam gestalten](https://www.telekom-mms.com/kuenstliche-intelligenz/ki-workshop?wt_mc=opo_3:24:0001)
    [KI in Unternehmen erfolgreich einsetzen](https://www.telekom-mms.com/ki-in-unternehmen?wt_mc=opo_3:24:0001)

    Bleiben Sie: Ausgesprochen Digital

    • 51 min
    Software Engineering Community - vernetzt, innovativ, geschäftsrelevant

    Software Engineering Community - vernetzt, innovativ, geschäftsrelevant

    Unternehmen erkennen zunehmend den Wert von internen Communities, die den Austausch von Wissen, Ideen und Erfahrungen fördern. Ein bemerkenswertes Beispiel für eine erfolgreiche Community ist die Software Engineering Community, kurz SECO, der Telekom MMS. Sie ist eine besondere Gemeinschaft, die bereits ihr 10-jähriges Jubiläum feierte und auch außerhalb des Unternehmens ein Anlaufpunkt für Wissensaustausch rund um Entwicklungs- und Betriebsprozesse ist.

    Unsere Gäste Eva Thurmer und Jan Dittberner sind beide von Anfang an in dem SECO Kernteam aktiv. Eva ist aus dem Bereich People Development und sieht in der Community ein wichtiges Lernformat, welches sie auch dahingehend beim Ausprobieren neuer Event- und Austauschkonzepte unterstützt. Auch Jan engagiert sich, neben seinem Job in der internen Business Technology Abteilung, wo er als Product Owner und IT-Architekt tätig ist, mit seiner langjährigen Erfahrung in der Organisation und seinem Know-how im Kernteam der SECO.
    Ein besonderer Erfolg und Meilenstein ist der jährlich stattfindende DevDay in Dresden, der aus der Community heraus entstanden ist und mittlerweile zu einem Highlight im Veranstaltungskalender zählt. Als kostenlose IT-Konferenz, soll dieser vor allem den regionalen unternehmensübergreifenden Austausch fördern.

    Die SECO besteht aber nicht nur aus leidenschaftlichen Tekkies, sie ist auch ein Motor für persönliches Wachstum und fördert die Produktivität des Unternehmens und der Kundenprojekte.
    Wie hat es diese Community geschafft so wirkungsvoll zu sein? Darum geht es in dieser Podcast Folge von „Ausgesprochen digital“.

    Moderiert wird diese Podcast-Folge „Ausgesprochen digital“ von [Lisa Fiedler] (https://www.linkedin.com/in/lisa-fiedler-59b2b7225/) und [Steffen Wenzel] (https://www.linkedin.com/in/dr-steffen-wenzel-013811157/).

    Weitere Infos dazu im [Blogbeitrag zur Folge](https://blog.telekom-mms.com/podcast/software-engineering-community-vernetzt-innovativ-geschaeftsrelevant?wt_mc=opo_3:24:0001).

    Bleiben Sie: Ausgesprochen Digital

    • 33 min
    Composable Commerce: modular denken und flexibel bleiben im Online-Handel

    Composable Commerce: modular denken und flexibel bleiben im Online-Handel

    Für Onlinehändler und Produzenten steht laut Prognosen ein gutes Wachstumsjahr bevor. Gleichzeitig werden die Kundenerwartungen an den E-Commerce komplexer und die starren Architekturkonzepte monolithischer Shopsysteme stoßen an ihre Grenzen. Composable Commerce ist das Buzzword der Stunde und die Antwort auf die sich schnell verändernde Welt. Doch was verbirgt sich hinter dem Schlagwort und wie trägt es zu einer flexibleren und agileren Handelsinfrastruktur bei?
    Diese Podcast Folge erklärt die Grundlagen von Composable Commerce und wie es sich von traditionellen E-Commerce Ansätzen unterscheidet. Matthias Rüger verantwortet das B2C Commerce Portfolio in der Telekom MMS und weiß, wie Composable Commerce in der Praxis sinnvoll umgesetzt werden kann. Flexibilität geht auch mit hoher Komplexität einher. Mit Augenmaß geht deswegen auch Matthias von Briel vor. Er arbeitet im Business Development der Telekom MMS und kennt die Marktchancen sowie Herausforderungen von Composable Commerce im Retail.

    Moderiert wird diese Podcast-Folge „Ausgesprochen digital“ von [Lisa Fiedler] (https://www.linkedin.com/in/lisa-fiedler-59b2b7225/) und [Steffen Wenzel] (https://www.linkedin.com/in/dr-steffen-wenzel-013811157/).

    Weitere Infos dazu im [Blogbeitrag zur Folge](https://blog.telekom-mms.com/podcast/composable-commerce-modular-denken-und-flexibel-bleiben-im-online-handel?wt_mc=opo_3:24:0001).

    Bleiben Sie: Ausgesprochen Digital

    • 32 min
    Generative KI erklärt: Wie Entwicklungen der Tech-Giganten die Welt verändern

    Generative KI erklärt: Wie Entwicklungen der Tech-Giganten die Welt verändern

    Höchste Zeit mal wieder das aktuelle Geschehen im Bereich künstliche Intelligenz (KI) von [Prof. Dr. Frank Schönefeld](https://www.linkedin.com/in/frankschoenefeld/) einordnen zulassen. Frisch von der TTI/Vanguard Technologiekonferenz in den USA serviert er uns die Neuigkeiten zu den Trends rund um die großen KI-basierten Sprachmodelle (LLMs). Fast zwölf Monate nach unserem ersten Gespräch über ChatGPT, haben sich die Ereignisse inzwischen überschlagen und das Wettrennen der Tech-Konzerne wird mit Spannung verfolgt. Welche Potenziale haben die „glorreichen Sieben“, welche Kraft geht von Open Source aus und wie kann generative KI von Unternehmen genutzt werden? Hören Sie in dieser Podcast Folge, warum Frank dafür eintritt, das Potenzial der Künstlichen Intelligenz jenseits des Frankenstein-Mythos anzuerkennen und positive Zukunftsszenarien für unsere Welt zu beschreiben.

    Moderiert wird diese Podcast-Folge „Ausgesprochen digital“ von [Steffen Wenzel] (https://www.linkedin.com/in/dr-steffen-wenzel-013811157/).

    Weitere Infos dazu erhalten Sie im [Blogbeitrag zur Folge](https://blog.telekom-mms.com/podcast/generative-ki-erklaert-wie-entwicklungen-der-tech-giganten-die-welt-veraendern?wt_mc=opo_3:24:0001).

    Bleiben Sie: Ausgesprochen Digital

    • 54 min
    Vernetzt euch! Mit dem Smart Systems Hub zukunftsfähige IoT-Lösungen entwickeln

    Vernetzt euch! Mit dem Smart Systems Hub zukunftsfähige IoT-Lösungen entwickeln

    Ein Podcast über ein lebendiges Netzwerk und die Förderung von Innovationen im IoT-Umfeld. Wie können Industrieunternehmen ihre Marktposition ausbauen und Innovationspotenziale ausschöpfen, unabhängig von Unternehmensgröße oder Kompetenz? Indem sie sich zusammenschließen und Co-Innovationen strategisch fördern. Mit dem Smart Systems Hub (SSH) besteht seit fünf Jahren ein starkes Netzwerk aus über 650 Partnern in Dresden, das den Austausch von technologischer und wirtschaftlicher Expertise, Programmen und Ideen ermöglicht. Als Gründungsmitglied ist die Telekom MMS bereits von Anfang an als strategischer Partner dabei. Anlässlich des Jubiläums haben wir uns gemeinsam über die Mission, wichtige Meilensteine und neue Zukunftsmärkte unterhalten.

    In dieser Podcast Folge von „Ausgesprochen digital“ geben [Michael Kaiser]( https://www.linkedin.com/in/michael-kaiser-de/), Geschäftsführer des Smart Systems Hubs und [Christoph Keller]( https://www.linkedin.com/in/christoph-keller-8471b6177/), Projektleiter IoT bei der Telekom MMS einen Einblick in die Arbeit und die Vision dieses Netzwerks. Der Smart Systems Hub im „Silicon Saxony“, dem Zentrum für Mikroelektronik in Europa, ist Teil der deutschlandweiten Digital Hub Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi). Standortrelevante Unternehmen in Dresden decken hier als Schlüsselpartner die IoT-Kernbausteine Software, Hardware und Konnektivität ab. Kooperationen mit Forschungseinrichtungen, Start-ups, dem öffentlichen Sektor oder Anwendern aus der Wirtschaft ergänzen die Kompetenzen und schaffen die besten Voraussetzungen für die Netzwerkarbeit. Mit der Mission „Enabling IoT“ soll die Entwicklung und Implementierung von Lösungen für das Internet of Things (IoT) vorangetrieben werden. Insbesondere im Bereich Industrial IoT (IIoT) lassen sich Innovationspotentiale ausschöpfen, indem Produktions- und Logistikprozesse optimiert werden oder sich neue Geschäftsmodelle und Zukunftsmärkte erschließen lassen. Dabei spielen Technologien, wie digitale Zwillinge, Prozessautomatisierung sowie künstliche Intelligenz, eine entscheidende Rolle, um neue Anwendungen und innovative Systemlösungen zu entwickeln.

    Mehr über die große Jubiläumsfeier im Rahmen des Tech-Events hub:disrupt, aktuelle Bestrebungen und Herausforderungen sowie konkrete Projektbeispiele erfahren Sie in dieser Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung!
    Moderiert wird diese Podcast-Folge „Ausgesprochen digital“ von [Steffen Wenzel] (https://www.linkedin.com/in/dr-steffen-wenzel-013811157/).

    Weitere Infos dazu sowie die Links zu den Projektreferenzen erhalten Sie im [Blogbeitrag zur Folge](https://blog.telekom-mms.com/podcast/mit-dem-smart-systems-hub-zukunftsfaehige-iot-loesungen-entwickeln?wt_mc=opo_3:23:0001).

    Bleiben Sie: Ausgesprochen Digital

    • 45 min
    Green Commerce - Wandel im Handel digital unterstützen

    Green Commerce - Wandel im Handel digital unterstützen

    Nachhaltigkeit und Handel – passt das überhaupt zusammen? Was einst als vorübergehender „Öko-Trend“ abgetan wurde, hat sich zu einer grundlegenden Veränderung entwickelt, die von der Kundschaft, den Unternehmen und dem Gesetzgeber gleichermaßen eingefordert wird. Und das setzt den Handel, der bisher nicht gerade auf Nachhaltigkeit spezialisiert war, unter Druck. Die Branche steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen, Post-Corona, inflationären Schwankungen und daraus folgend zurückhaltenden Kund*innen. Weitere Schwierigkeiten bereiten der Fachkräftemangel und die Lieferkettenengpässe. Um langfristig relevant zu bleiben, benötigt der Handel vor allem auch kurzfristige Lösungen, um Kosten einzusparen, Kunden- und Mitarbeiterbindung zu erhöhen sowie Prozesse für die Effizienzsteigerung zu optimieren und zu automatisieren.
    Um dieses Spannungsfeld geht es in der aktuellen Podcast-Folge „Ausgesprochen digital“, in der [Steffen Wenzel] (https://www.linkedin.com/in/dr-steffen-wenzel-013811157/) und [Lisa Fiedler] (https://www.linkedin.com/in/lisa-fiedler-59b2b7225/) mit ihren Gästen [Tobias Müller-vom Bloh] (https://www.linkedin.com/in/tobias-m%C3%BCller-von-bloh-8961a6b2/), Lead Salesforce Service & Sustainability Experte bei der Telekom MMS und [Sascha Nehm] (https://www.linkedin.com/in/sascha-nehm/), Principal Omnichannel Experte bei der Telekom MMS, inspirierende Einblicke und Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige und digitale Zukunft des Handels diskutieren.

    Weitere Infos dazu im [Blogbeitrag zur Folge](https://blog.telekom-mms.com/podcast/green-commerce-wandel-im-handel-digital-unterstutzen?wt_mc=opo_3:23:0001) oder in der [Studie "ESG im Mittelstand"] (https://geschaeftskunden.telekom.de/nachhaltigkeit/esg-im-mittelstand?wt_mc=opo_3:23:0001) und im [Gastbeitrag "Können wir Konsum und Nachhaltigkeit?"] (https://blog.telekom-mms.com/digital-stories/koennen-wir-konsum-und-nachhaltigkeit-e-commerce-abseits-des-greenwashings?wt_mc=opo_3:23:0001).

    Bleiben Sie: Ausgesprochen Digital

    • 43 min

Top Podcasts In Business

A Book with Legs
Smead Capital Management
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Think Fast, Talk Smart: Communication Techniques
Stanford GSB
Big Take Asia
Bloomberg
Motley Fool Money
The Motley Fool
声动早咖啡
声动活泼

You Might Also Like

KI verstehen
Deutschlandfunk
On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
Christoph Magnussen & Michael Trautmann
KI-Update – ein Heise-Podcast
heise online
Wegen guter Führung - Der ehrliche Führungspodcast
Harvard Business manager
Der KI-Podcast
ARD
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht