73 episodes

Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen.

Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House.

Mehr Infos: bergwelten.com/podcast

Bergwelten – Höhen und Tiefen Bergwelten

    • Sport

Mut. Angst. Liebe. Verantwortung. Die großen Fragen des Lebens begegnen uns in den Bergen oft besonders intensiv. Dieser Podcast widmet sich in jeder Folge einem Thema, erzählt spannende und berührende Geschichten und nimmt euch mit nach draußen.

Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion aus dem Red Bull Media House.

Mehr Infos: bergwelten.com/podcast

    #62: Sicherheit am Berg – Warum Unfälle trotz Erfahrung passieren

    #62: Sicherheit am Berg – Warum Unfälle trotz Erfahrung passieren

    Vergangenes Jahr kam es in Österreichs Bergen zu 9.583 Unfällen, 266 Menschen verunglückten im alpinen Gelände tödlich. Warum kommt es zu solchen – zum Teil tragischen – Ereignissen? Wie birgt man Menschen im alpinen Gelände? Und: Wie lassen sich Unfälle vermeiden.

    In dieser Episode des Bergwelten-Podcasts begeben wir uns auf die Suche nach Antworten. Dafür sprechen wir mit Peter Plattner, Expertenmitglied beim österreichischen Kuratorium für alpine Sicherheit. René Sendlhofer-Schag, Mountainbike-Koordinator beim Österreichischen Alpenverein, erzählt, wie er trotz viel Bergsporterfahrung vor 16 Jahren vom eigenen Hausberg gerettet werden musste. Und wir nehmen euch zu einem Übungseinsatz der Bergrettungen Hohe Wand, Grünbach und Puchberg mit.

    Die Notrufnummern der Alpenländer findet ihr hier:
    Deutschland: 112Österreich Alpinnotruf: 140Schweiz (REGA):  +41 333 333 333 (mit ausländischem Telefon) bzw. 14 14 (mit Schweizer Telefon)Südtirol: 112Hier geht’s zu Folge #11: Shitstorm-Lawine.

    ++++++

    Diese Folge wurde produziert von Judith Steinkellner.

    +++++

    Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House.
    Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
    Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
    Website ➡️ https://bergwelten.com/

    • 32 min
    Bergwelten Backstage: Expedition zum Aconcagua

    Bergwelten Backstage: Expedition zum Aconcagua

    Im Podcast-Format „Bergwelten Backstage“ bekommt ihr einen Blick hinter die Kulissen. Wir erzählen, wie wir arbeiten, wie wir uns für Geschichten entscheiden und wer die Menschen hinter Bergwelten sind.

    Anlässlich jeder neuen Ausgabe spricht Chefin vom Dienst Mara Simperler mit einem Mitglied der Redaktion über eine Geschichte im Heft.

    Den Anfang macht Klaus Haselböck, stellvertretender Chefredakteur von Bergwelten. Er war im Jänner 2024 in Kooperation mit Furtenbach Adventures und La Sportiva auf einer Expedition auf den Aconcagua. Klaus erzählt, wie man es schafft, in so einer Höhe zu arbeiten, warum die Expedition bedeutet hat, dass er im Winter auf Punsch verzichten musste und wieso das für ihn der letzte hohe Berg war. 

    Alle Bergwelten Backstage Folgen findet ihr gesammelt hier: https://bergwelten.com/a/podcast-bergwelten-backstage 

    • 22 min
    #61: Was muss ich auf eine Weitwanderung mitnehmen?

    #61: Was muss ich auf eine Weitwanderung mitnehmen?

    Kaum ein Outdoor-Sport entschleunigt so sehr wie Weitwandern. Wer dabei mit Zelt und Schlafsack unterwegs ist, kommt der Natur noch ein Stück näher als auf Hüttentouren. Aber wie packt man für eine Weitwanderung richtig? Immerhin trägt man seine gesamte Kleidung, Ausrüstung und Verpflegung jeden Tag stundenlang am Rücken –  da kommt es auf jedes Gramm Gewicht an. Dean Polic, begeisterter Weitwanderer und Geschäftsführer der Outdoor-Marke Fjällräven in Deutschland, teilt seine besten Tipps mit uns: Wie man beim Packen Gewicht spart und seinen Rucksack richtig einstellt, warum Wanderstöcke ein echter Game-Changer sein können und welche Gegenstände man zuhause lassen kann. Eine Teilnehmerin der von Fjällräven organisierten Weitwanderveranstaltung „Fjällräven Classic“ erzählt außerdem, wie man den Einstieg ins Weitwandern schafft.

    +++++ 

    Diese Folge ist eine bezahlte Zusammenarbeit mit Fjallräven – der schwedischen Outdoor-Marke, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Natur für alle zugänglicher zu machen und Menschen für das Outdoorleben zu begeistern. Sie wurde produziert von Katharina Löffler.
     
    +++++

    Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House. Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
    Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
    Website ➡️ https://bergwelten.com/

    • 18 min
    #60: Sinkt mit der Höhe die Schamgrenze?

    #60: Sinkt mit der Höhe die Schamgrenze?

    Wir gehen in dieser Folge einer These nach: Lange und hohe Touren sind Erfahrungen, die einen nachhaltig prägen. Bergwelten-Redakteurin Mara Simperler ist der Meinung, dass solche Erfahrungen auch beeinflussen, was uns peinlich ist. Genauer: je höher wir steigen, desto weniger Scham empfinden wir. In dieser Folge spricht sie darüber mit Expeditions-Veranstalter Lukas Furtenbach, der jedes Jahr mehrere Wochen auf hohen Bergen verbringt. Und: Wir haben die lustigsten und peinlichsten Berg-Geschichten der Community gesammelt.

    ++++++

    Diese Folge wurde produziert von Mara Simperler

    +++++

    Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House.
    Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
    Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
    Website ➡️ https://bergwelten.com/

    • 26 min
    Anruf bei Simon Messner: von guten Geschichten und großen Träumen

    Anruf bei Simon Messner: von guten Geschichten und großen Träumen

    Simon Messner, Bergbauer und Bergsteiger, erzählt im Gespräch mit Bergwelten-Chefredakteurin Katharina Brunnauer-Lehner davon, wie ihn die Geschichten seiner Kindheit zu Expeditionen ins Karakorum inspiriert haben. Und wie er zu klettern begonnen hat, um seinen Vater, Reinhold Messner, besser zu verstehen. 

    • 19 min
    #59: Mythen und Wahrheiten über nachhaltige Outdoor-Ausrüstung

    #59: Mythen und Wahrheiten über nachhaltige Outdoor-Ausrüstung

    Wer beim Kauf von Wanderhose, Rucksack, Zelt und Co. auf Nachhaltigkeit achtet, muss ganz schön viel bedenken: Was sind überhaupt umweltfreundliche Materialien? Wie erkenne ich, ob meine Kleidung fair produziert wurde? Und: Kann es überhaupt je nachhaltig sein, Neues zu kaufen? In dieser Podcastfolge begeben wir uns auf die Suche nach Antworten. Gemeinsam mit Tatonka-Geschäftsführer Andreas Schechinger geben wir praktische Tipps und erklären, warum synthetische Stoffe nicht per se schlecht sind, wo man kaputte Ausrüstung reparieren lassen kann und wie man mit ein paar einfachen Kniffen nachhaltiger einkaufen kann.   ++++++

    Diese Folge ist eine bezahlte Zusammenarbeit mit Tatonka, dem zuverlässigen Outdoor-Ausrüstungshersteller seit 1993. Sie wurde produziert von Judith Steinkellner

    +++++

    Bergwelten – der Podcast über Höhen und Tiefen – ist eine Produktion des Red Bull Media House.
    Bewertet unseren Podcast und besucht uns auf:
    Facebook ➡️ https://de-de.facebook.com/bergwelten/
    Instagram ➡️ https://www.instagram.com/bergwelten/
    TikTok ➡️ https://www.tiktok.com/@bergweltenmagazin
    Website ➡️ https://bergwelten.com/

    • 26 min

Top Podcasts In Sport

The Rest Is Football
Goalhanger Podcasts
Football Weekly
The Guardian
Football Daily
BBC Radio 5 Live
L'After Foot
RMC
The Totally Football Show with James Richardson
The Athletic
The Overlap with Gary Neville
Sky Bet

You Might Also Like

Bergfreundinnen
Bayerischer Rundfunk
Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
Weltwach / Erik Lorenz
Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Christo Foerster
Off The Path - der Reisepodcast!
Sebastian Canaves
Bergzeit Podcast
Bergzeit
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE