32 min

Bosch CEO im Gespräch, Geopolitik und Lufthansa Wirtschaft mit Weisbach

    • Business News

In dieser Folge des Podcast spreche ich mit dem CEO von Bosch Stefan Hartung über die Herausforderungen in 2024 - das Wachstum flacht stark ab. Wir schauen uns en Detail die Herausforderungen der Automobilwirtschaft an, Stichwort schwache Nachfrage nach E-Autos, und werfen einen Blick auf das große Thema Wärmepumpen und die Frage: hält unser Stromnetz das aus? 
 
Danach geht es thematisch nach Washington zur Frühjahrstagung des IWFs. Der Währungsfonds hat die USA auf dem Kieker wegen der vielen neuen Schulden, die das Land produziert. Wie immer gibt es auch eine neue Wachstumsprognose des IWFs. 
 
Danach spreche ich mit Christian Mölling von der DGAP über die geopolitische Grosslage und die Frage, wie es weitergeht mit den unterschiedlichen Konflikten auf der Welt. Wird es mit einem möglichen neuen Präsident Donald Trump in den USA nochmal gefährlicher? Herr Mölling hat interessante Antworten auf all diese Fragen. 
 
Das Investment der Woche ist die Lufthansa. 
 
#Bosch #Automobilwirtschaft #Wärmepumpen #Energiewende #IWF #USA #Schuldenberg #DGAP #Russland #China #Wirtschaftsausblick #Israel #Mittlerer Osten #Lufthansa #Trump 
Vielen Dank fürs Zuhören!

Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Kontaktinformationen unter:
LinkedIn
Webpage

Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

In dieser Folge des Podcast spreche ich mit dem CEO von Bosch Stefan Hartung über die Herausforderungen in 2024 - das Wachstum flacht stark ab. Wir schauen uns en Detail die Herausforderungen der Automobilwirtschaft an, Stichwort schwache Nachfrage nach E-Autos, und werfen einen Blick auf das große Thema Wärmepumpen und die Frage: hält unser Stromnetz das aus? 
 
Danach geht es thematisch nach Washington zur Frühjahrstagung des IWFs. Der Währungsfonds hat die USA auf dem Kieker wegen der vielen neuen Schulden, die das Land produziert. Wie immer gibt es auch eine neue Wachstumsprognose des IWFs. 
 
Danach spreche ich mit Christian Mölling von der DGAP über die geopolitische Grosslage und die Frage, wie es weitergeht mit den unterschiedlichen Konflikten auf der Welt. Wird es mit einem möglichen neuen Präsident Donald Trump in den USA nochmal gefährlicher? Herr Mölling hat interessante Antworten auf all diese Fragen. 
 
Das Investment der Woche ist die Lufthansa. 
 
#Bosch #Automobilwirtschaft #Wärmepumpen #Energiewende #IWF #USA #Schuldenberg #DGAP #Russland #China #Wirtschaftsausblick #Israel #Mittlerer Osten #Lufthansa #Trump 
Vielen Dank fürs Zuhören!

Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Kontaktinformationen unter:
LinkedIn
Webpage

Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

32 min