3 episodes

Was gibt es zu feiern, wo Protestant*innen 200 Jahre vereint sind?
Oder muss man eher in sich gehen?
Wie sind Badische Protestant*innen - liberal, weltoffen oder ?
Welche Rolle hatten und haben Frauen in der Landeskirche ?
Was steht eigentlich in der Unionsurkunde und wie klingt sie?
Wie geht es weiter mit der evangelischen Kirche in Baden?
Wie könnte sie mit 250 aussehen?
Diesen Fragen geht Rundfunkpfarrer Wolf-Dieter Steinmann nach
und entlockt Vertreterinnen und Vertretern aus vielen
kirchlichen Bereichen Spannendes und Informatives, Anekdoten,
Nachdenkliches und Zukunftsweisendes.

Der Podcast zum Unionsjubilaeum - 200 Jahre evangelische Landeskirche in Baden Ruth-Klumbies Ulrichs Steinmann

    • Religion & Spirituality

Was gibt es zu feiern, wo Protestant*innen 200 Jahre vereint sind?
Oder muss man eher in sich gehen?
Wie sind Badische Protestant*innen - liberal, weltoffen oder ?
Welche Rolle hatten und haben Frauen in der Landeskirche ?
Was steht eigentlich in der Unionsurkunde und wie klingt sie?
Wie geht es weiter mit der evangelischen Kirche in Baden?
Wie könnte sie mit 250 aussehen?
Diesen Fragen geht Rundfunkpfarrer Wolf-Dieter Steinmann nach
und entlockt Vertreterinnen und Vertretern aus vielen
kirchlichen Bereichen Spannendes und Informatives, Anekdoten,
Nachdenkliches und Zukunftsweisendes.

    Hürdenlauf zur Gleichstellung - und jetzt ?

    Hürdenlauf zur Gleichstellung - und jetzt ?

    Elsbeth Oberbeck - Doris Faulhaber - Hilde Bitz
    Drei Frauen, die exemplarisch stehen für den langen Weg von Frauen zur Gleichstellung als Pfarrerinnen.
    Es war ein Marathon-Hürdenlauf - mit Etappensiegen, Enttäuschungen und Rückschlägen.
    Z.B. nach dem 2. Weltkrieg:
    Frauen wie Doris Faulhaber hatten gezeigt, dass sie "Pfarrerin können" und dann kamen die Männer zurück....
    Warum hat es überhaupt so lange gedauert zur Gleichstellung ?
    Meilensteine, Argumente, Kräfte, die den Weg bereitet haben ?
    Wie haben Frauen die Kirche verändert?
    Und heute:
    Sexismus und Anfeindungen müssen aufhören - und was steht noch aus? 

    Sarah Banhardt, Theologin und Historikerin, promoviert zu Doris Faulhaber.
    Im Gespräch mit Wolf-Dieter Steinmann, Rundfunkpfarrer i.R. erzählt sie Spannendes und Zukunftsweisendes.

    • 59 min
    200 Jahre, aber noch lange nicht alt

    200 Jahre, aber noch lange nicht alt

    Die Kirche als "Frau". Hans - Georg Ulrichs gefällt die Metapher.
    Im Gespräch mit Wolf-Dieter Steinmann erzählt der Theologe und Historiker,
    wie sich Lutheraner und Reformierte endlich "unitert" haben,
    was es zu feiern und zu bedenken gibt und er wagt sogar einen Blick in die Zukunft:
    Wie gehen die Badischen Protestant*innen auf den 250. Geburtstag zu?



    Ein Projekt der Evangelischen Frauen in Baden und des Beauftragten für das Jubiläum der Union in Baden.

    • 31 min
    Unionsurkunde 1821 - Die Lesung

    Unionsurkunde 1821 - Die Lesung

    Wie hat es "geklungen", als sich lange zerstrittene Protestanten versöhnt haben,  
    - vor 200 Jahren - und sich eine gemeinsame Zukunft als Kirche in Baden versprochen ?
    Ullo von Peinen liest die Unionsurkunde 

    • 19 min

Top Podcasts In Religion & Spirituality

Joel Osteen Podcast
Joel Osteen, SiriusXM
Pastor Rick's Daily Hope
PastorRick.com
Timothy Keller Sermons Podcast by Gospel in Life
Tim Keller
Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread
Our Daily Bread Ministries
BibleProject
BibleProject Podcast
The Bible in a Year (with Fr. Mike Schmitz)
Ascension