18 min

Episode 78: Das Ranking der unbrauchbarsten theoretischen Marketingkonzepte Dirty Deeds Done Well

    • Marketing

In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 der theoretischen Marketingkonzepte, die es nicht braucht, weil sie veraltet sind oder schon immer fragwürdig waren. Er tut dies in bewährter Weise: Nämlich hochsubjektiv, kontrovers und weitgehend akademisch korrekt. Die Liste der Kandidaten ist so lang, wie Marketing- und Managementlehrbücher dick sind. Es treten gegeneinander an: Maslows Bedürfnispyramide, die AIDA-Formel, der gute alte Marketing-Mix, die Idee, dass Menschen der GenZ so viel anders als Menschen der GenX und der Babyboomer-Kohorte sind, die Portfolio-Matrix und viele mehr.

In dieser Episode nominiert Marcus die TOP 3 der theoretischen Marketingkonzepte, die es nicht braucht, weil sie veraltet sind oder schon immer fragwürdig waren. Er tut dies in bewährter Weise: Nämlich hochsubjektiv, kontrovers und weitgehend akademisch korrekt. Die Liste der Kandidaten ist so lang, wie Marketing- und Managementlehrbücher dick sind. Es treten gegeneinander an: Maslows Bedürfnispyramide, die AIDA-Formel, der gute alte Marketing-Mix, die Idee, dass Menschen der GenZ so viel anders als Menschen der GenX und der Babyboomer-Kohorte sind, die Portfolio-Matrix und viele mehr.

18 min